Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätebeschreibung; Features - EuroLite Led SDR-8 Bedienungsanleitung

Rgbw-led-strahleneffect mit zwei separat neigbaren, parallel liegenden led-leisten und acht beams
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Nehmen Sie das Gerät erst in Betrieb, nachdem Sie sich mit seinen Funktionen vertraut gemacht haben.
Lassen Sie das Gerät nicht von Personen bedienen, die sich nicht mit dem Gerät auskennen. Wenn Geräte
nicht mehr korrekt funktionieren, ist das meist das Ergebnis von unfachmännischer Bedienung!
Soll das Gerät transportiert werden, verwenden Sie bitte die Originalverpackung, um Transportschäden zu
vermeiden.
Beachten Sie bitte, dass eigenmächtige Veränderungen an dem Gerät aus Sicherheitsgründen verboten
sind.
Wird das Gerät anders verwendet als in dieser Bedienungsanleitung beschrieben, kann dies zu Schäden am
Produkt führen und der Garantieanspruch erlischt. Außerdem ist jede andere Verwendung mit Gefahren, wie
z. B. Kurzschluss, Brand, elektrischem Schlag, Abstürzen etc. verbunden.
WEEE-Richtlinie
Bitte übergeben Sie das Gerät bzw. die Geräte am Ende der Nutzungsdauer zur umweltgerechten
Entsorgung einem örtlichen Recyclingbetrieb. Nicht im Hausmüll entsorgen. Für weitere Informationen
wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder die zuständige örtliche Behörde.
GERÄTEBESCHREIBUNG

Features

RGBW-LED-Strahleneffekt mit zwei separat neigbaren, parallel liegenden LED-Leisten und acht
Beams
• TILT-Bewegung für jede LED-Leiste separat und stufenlos einstellbar
• Ausgestattet mit acht 3-W-LEDs: 2 x Rot, 2 x Grün, 2 x Blau und 2x Weiß
• Jede LED kann einzeln angesteuert werden
• Flickerfreie Projektion
• 10 oder 14 DMX-Kanäle wählbar
• Kompaktes Leichtgewicht
• Funktionen: Farbige Strahlen in R, G, B und W, interne Programme, Dimmer, Strobe-Effekt mit variabler
Geschwindigkeit und über Zufallsgenerator, Auto-Modus, Musiksteuerung mit einstellbarer Empfindlichkeit,
Master/Slave-Betrieb
• DMX-gesteuerter Betrieb oder Standalone-Betrieb mit Master-/Slave-Funktion möglich
• Control-Board mit LED-Display zur Einstellung der DMX-Startadresse, TILT-Reverse, Reset
• Schaltnetzteiltechnologie für Netzspannung zwischen 100 und 240 Volt
• Anschlussfertig über Kaltgerätenetzleitung mit Schutzkontaktstecker
• DMX512-Steuerung über jeden handelsüblichen DMX-Controller möglich
7/32
00103432, Version 1.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

51918666

Inhaltsverzeichnis