Herunterladen Diese Seite drucken

Asus M5A78L-M PLUS/USB3 Bedienungsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M5A78L-M PLUS/USB3:

Werbung

ATX Stromanschlüsse (24-Pin EATXPWR, 4-pin ATX12V)
Richten Sie die ATX-Stromversorgungsstecker in diesen Anschlüssen richtig aus
und drücken sie fest nach unten, bis die Stecker vollständig passen.
CPU- und Gehäuselüfteranschlüsse (4-polig CPU_FAN, 4-polig CHA_FAN)
Verbinden Sie die Lüfterkabel mit den Lüfteranschlüssen am Motherboard, wobei
der schwarze Leiter jedes Kabels zum Erdungsstift des Anschlusses passen muss.
Vergessen Sie nicht, die Lüfterkabel mit den Lüfteranschlüssen zu verbinden. Eine unzureichende
Belüftung innerhalb des Systems kann die Motherboard-Komponenten beschädigen. Dies sind
keine Jumper! Stecken Sie keine Jumper-Kappen auf die Lüfteranschlüsse! Der Anschluss CPU_
FAN arbeitet mit einem CPU-Lüfter mit max. 2A (24W) Leistung.
Nur die 4-poligen CPU-Lüfter unterstützen die ASUS Fan Xpert-Funktion.
AMD AM3+ CPU Sockel
Installieren Sie eine AMD CPU in diesem aufgelöteten AM3+ Sockel, welcher für die
AMD FX™ Serie / Phenom™ II / Athlon™ II / Sempron™ 100er Serie entworfen ist.
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Central Processing Unit (CPU).
DDR3 DIMM-Steckplätze
Installieren Sie 1 GB, 2 GB, 4 GB und 8 GB ungepufferte ECC und nicht-ECC DDR3
DIMMs in den DIMM-Steckplätzen.
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt System memory (Systemspeicher).
RTC-RAM-Löschen (2-polig CLRTC)
Dieser Header ermöglicht Ihnen das Löschen der CMOS RTC RAM Daten der
Systemeinstellungsinformationen wie Datum, Zeit und Systemkennwörter.
Um den RTC RAM zu löschen:
1.
Schalten Sie den Computer aus und trennen ihn vom
Stromnetz.
2.
Verwenden Sie einen Metallgegenstand, wie einem
Schraubendreher, um die beiden Pins kurz zu schließen.
3.
Verbinden Sie das Netzkabel und schalten den Computer ein.
4.
Halten Sie die <Entf> Taste, während des Bootvorgangs gedrückt und
rufen Sie das BIOS auf, um die Daten neu einzugeben.
1-2
Für ein komplett konfiguriertes System empfehlen wir, dass Sie ein Netzteil (PSU)
verwenden, das der ATX 12 V-Spezifikation 2.0 (oder neuere Version) entspricht
und mindestens eine Leistung von 300 W liefert.
Wenn Sie sich über die Mindeststromanforderungen für Ihr System nicht sicher
sind, beziehen Sie sich auf Empfohlene Netzleistungsrechner aufhttp://support.
asus.com/PowerSupplyCalculator/PSCalculator.aspx?SLanguage = en-us.
CLRTC
PIN 1
Kapitel 1: Produkteinführung

Werbung

loading