Herunterladen Diese Seite drucken

SCANGRIP EX-VIEW Bedienungsanleitung Seite 9

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
3. Verwendungszweckund Gebrauch
EX-VIEW03.5606 ist einemobile explosionsgeschützte wiederaufladbareHandarbeitsleuchte (im Folgenden
ex-geschützteArbeitsleuchtegenannt)für explosionsgefährdeteBereicheZone2, Zone22, Gasgruppe A/IIB/I C,
StaubgruppeIIIA/IIIB/IIIC undTemperaturklassen Tl —T5/Tl OOOC. DieLeuchteeignetsich alsHilfsbeleuchtung
Oder Hauptbeleuchtung für: Olproduktion, Schmelzofenanlagen, Chemieindustrie, Arzneimittelindustrie,
Militär
usw.
4. GEBRAUCHSANLEITUNG
Bitte vergewissern Sie sich vor Gebrauch. dass die Leuchte einwandfrei funktioniert und prüfen Sie die Leuchte
und Adapter auf äußerliche Schäden. Prüfen Sie vor Gebrauch die Leuchte auf äußerliche Schäden und
ungewöhnliche« Geräusche aus dem Inneren der Leuchte. Wird ein Schaden, der den Explosionsschutz
beeinträchtigen könnte festgestellt. darf die Leuchte nicht benutzt werden.
Stellen Sie fest, 0b die Angaben auf dem Typenschild der explosionsgeschützten Leuchte zu den
Einsatzbedingungen konform Sind.
• Die ex-geschützte Arbeitsleuchte besteht aus Arbeitsleuchte und Adapter.
• Die ex-geschützte Arbeitsleuchte bietet 2 Lichtmodi - Spotlicht und Flächenlicht. Die Umschaltfrequenz ist
Spotlicht
Flächenlicht. Die Leuchte ist mit einer infraroten Sensorfunktion versehen. Wenn die Funktion
eingeschaltet ist, leuchtet der Indikator auf und die Lampe lisst sich einfach mit einer Doppelhandbewegung vor
derLampeein /ausschalten.Mit dem Ein-/AusschalterWirdzwischenSpotlicht undFlächenlicht g ewählt.
Bitte laden Sie die Leuchte bei Temperaturen zwischen OOCw•450C auf und gehen Sie wie folgt vor. Ersten5
vergewissern Sie sich, dass eine einwandfreie Verbindung zwischen Leuchte und Adapter hergestellt ist. Zweitens
schließen Sie den Adapter an das AC Stromnetz an. Die umgekehrtp Reihenfolge ist unzulässig.
Während des Ladens leuchtet die Ladeanzeige rot auf, und wenn der Akku vollgeladen ist, leuchtet Siegrin auf.
Folgende Handlungen sind in einem möglichen Gefahrbereich nicht gestattet;
Die Leuchte öffnen, während Sie eingeschaltet ist, Oder die Last trennen.
Regelmäßige Oder störungsbedingte Wartung und Reparatur.
• Bei Gebrauch in einer explosionsgefährdeten
Schutzkappe in einer explosionsgefährdeten
Alle Personen, die die Leuchte am Einsatzort gebrauchen, müssen die Funktionsweise und Leistungen von
explosionsgeschützten Leuchten kennen. Schalten Sie die Leuchte rechtzeitig aus und evakuieren Sie den
Gefahrbereich, wenn Sie ein anormale5 Ereignis fe5t5tellen. Explosionsgeschützte Leuchten dürfen nur von
entsprechend geschultem Servicepersonal repariert werden.
5. WARTUNG
• Bei Montage, Gebrauch und Instandhaltung die Normvorschriften
und IEC 60079-19
einhalten.
• Das Wartungspersonal muss eine praktische Unterweisung erhalten haben und die technischen Merkmale und
Funktionseigenschaften von explosionsgeschützten Leuchten einwandfrei kennen. Es muss über entsprechendes
Fachwissen verfügen und mit dem Aufbau einer explosionsgeschützten Leuchte vertraut sein.
Entfernen Sie regelmäßig Staub und Schmutz vom Gehäuse der explosionsgeschützte Leuchte, um die
Lichtausbeute und Abstrahlung der Abwärme zu verbessern. Zur Reinigung können Sie ein feuchtes Tuch verwenden.
• Prüfen Sie regelmäßig, 0b die lichtdurchlässigen Teile durch Stöße gegen Fremdkörper getroffen wurden.
Prüfen Sie, 0b sich die Befestigungselemente und innen liegenden Komponenten gelockert haben und 0b Lötstellen
abgelöst Oder korrodiert Sind. Falls ja, dürfpn Sie das Gerät nicht gebrauchen, bis es wieder instandgesetzt wurde.
Wenn Sie die Leuchte in einer feuchten Umgebung pinsetzen, müssen Sie die Dichtkomponenten regelmäßig
überprüfen und ggf. auswechseln, damit die Schutzfunktion des Gehäuses voll erhalten bleibt.
• Hatten Sie beim Zerlegen der Leuchte unbedingt die Warnhinweise ein und führen Sie die Arbeiten außerhalb der
Gefahrbereiche
durch.
• Nach dem Offnen des Gehäu5es missen Sie prüfen, 0b die Dichtkomponenten spröde Oder verklebt Sind, 0b die
solation des Kabels grün Oder verkohlt ist; 0b die Isolierung der elektrischen Komponenten verformt Oder
verschmort i5t. Wenn Sie derartige Störungen feststellen, muss die Leuchte umgehend repariert werden.
• Ersatzteile müssen hinsichtlich Modell, Spezifikation, Größe und Leistungjeweils den Originalteilen entsprechen.
• Prüfen Sie, 0b sich der Dichtring in seiner vorgeschriebenen Einbauposition befindet, sodass nach dern Schließen
des Geräts die korrekt Dichtfunktion gewährleistet ist.
• Die Dichtungskomponenten der Leuchte nicht häufig zerlegen. Andernfalls Wird die Explosionsschutzfunktion
beeinträchtigt.
Atmosphäre die Schutzkappe des Ladegeräts festziehen. Die
Atmosphäre nicht öffnen.
IEC60079-10. IEC6007g-14. IEC60079-17
Brauereien,

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

03.560603.5606au03.5606uk