Herunterladen Diese Seite drucken

Rittal CW 120-S Betriebsanleitung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CW 120-S:

Werbung

Rittal Stromschienenzuschnitteinheit stationär CW 120-S
Netzkabel und Stecker der Hydraulikpumpe auf Beschädigungen prüfen. Bei
Beschädigungen Elektrohydraulikpumpe nicht verwenden!
Das Gerät sicher und stabil aufstellen, um einen sicheren Stand des Gerätes
zu gewährleisten.
Hinweis:
Rittal empfiehlt, das Gerät über die vier Bohrungen im Grundgestell
auf einem Arbeitstisch oder einer Werkbank zu befestigen.
Den Hydraulikschlauch an den Hydraulikanschluss (Abb. 1, 3) und die elektri-
sche Steuerleitung an den Elektroanschluss (Abb. 1, 2) des Geräts anschlie-
ßen.
Vorsicht!
Falls am Gerät eine nicht zugelassene Pumpe angeschlos-
sen und betrieben wird, besteht eine Verletzungsgefahr
durch berstende Komponenten des Hydraulikkreislaufs.
Stellen Sie sicher, dass ausschließlich die in den techni-
schen Daten angegeben Elektrohydraulikpumpe in Verbin-
dung mit dem Gerät verwendet wird.
Hinweis:
Es besteht die Gefahr, dass bei einem defekten Ventil bzw. beim
Abziehen des Hydraulikschlauchs unter Druck Hydrauliköl austritt.
Stellen Sie sicher, dass das Hydrauliksystem drucklos ist, bevor
Sie den Hydraulikschlauch abziehen bzw. umstecken.
Anschließend die Zuleitung des Fußschalters in den 4-poligen Anschluss
(Abb. 1, 10) stecken.
Vor der ersten Verwendung unbedingt die abdichtende Verschlussschraube
(schwarz) an der Tanköffnung durch die luftdurchlässige Belüftungsschraube
(orange) ersetzen, damit während der Arbeit Luft in den Öltank strömen kann.
Abb. 3:
Tausch der Verschlussschraube bzw. Belüftungsschraube (Darstellung beispielhaft)
Hinweis:
Die abdichtende Verschlussschraube muss bei einem späteren
Transport des Geräts wieder auf die Tanköffnung geschraubt wer-
den, um ein Austreten von Hydrauliköl zu verhindern.
Schrauben Sie die abdichtende Verschlussschraube in das Gewin-
de auf der Frontseite der Elektro-Hydraulikpumpe ein, damit Sie bei
Bedarf schnell und sicher Zugriff darauf haben.
Hinweis:
Beachten Sie die Angaben in der Betriebsanleitung der Elektro-
hydraulikpumpe!
Den Netzschalter der Hydraulikpumpe auf „I" stellen, um die Pumpe in den Be-
reitschaftsmodus zu versetzen.
7 Inbetriebnahme
Technische Änderungen vorbehalten
DE
9

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

4055.710