Herunterladen Diese Seite drucken

Rittal CW 120-S Betriebsanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CW 120-S:

Werbung

Rittal Stromschienenzuschnitteinheit stationär CW 120-S
5
Verfügbares Zubehör
Verfügbares Zubehör
Elektrohydraulikpumpe
Fußschalter
Auflagerollen für Stromschienen
Tab. 2: Verfügbares Zubehör
6
Gerätebeschreibung
Die „Stromschienenzuschnitteinheit stationär" ist mit einem leistungsstarken ein-
fachwirkenden Hydraulikzylinder (9) ausgestattet und erzielt bei einem maxima-
len Druck von 700 bar eine Schneidkraft von etwa 23 Tonnen.
Abb. 1:
Vorder- und Rückansicht
Legende
1
Not-Halt-Schalter
2
Anschlussbuchse (7-polig) für Steuerleitung
3
Anschluss für Hydraulikschlauch
4
Niederhalter mit Kugellager
5
Auflagetisch
6
Seitliche Führungsplatten
7
Feststellhebel für Niederhalter
8
Spannschrauben für Niederhalter
9
Hochdruck-Hydraulikzylinder
10
Anschlussbuchse (4-polig) für Fußschalter
11
Bohrungen zur Befestigung am Arbeitstisch
12
Messerbalken mit integriertem Linienlaser
13
Messer
14
Ein- und Ausschalter für Laser
Die Schneidkraft wird über den Messerbalken (12) gleichmäßig auf ein auswech-
selbares Messer (13) übertragen.
Der einpedalige Sicherheitsfußschalter wird über die 4-polige Buchse (10) mit
dem Schneidgerät verbunden. Ein zusätzlicher Not-Halt-Schalter (1) kann bei
Gefahrensituationen die Pumpe sofort stillsetzen und das Messer in seine Aus-
gangsposition zurückfahren lassen. Dank der Kombination aus Auflagetisch (5),
seitlichen Führungsplatten (6) und Niederhaltern (4) ist eine sichere, rechtwinklige
5 Verfügbares Zubehör
Art.-Nr.
4055.720
4055.712
4055.714
Technische Änderungen vorbehalten
DE
7

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

4055.710