Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Amphenol C 16-3 Bedienungsanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

C 16-3
Technische Daten
Gehäusegröße 2
Allgemeine Kennwerte
Polzahl
Elektrische Kennwerte
Bemessungsspannung
Bemessungsstoßspannung
Verschmutzungsgrad
Überspannungskategorie
Isolierstoffgruppe
Strombelastbarkeit
Isolationswiderstand
Durchgangswiderstand
Klimatische Kennwerte
Prüfklasse
Betriebstemperatur
Mechanische Kennwerte
Schutzgrad
Gesamtsteck- und -ziehkraft
Mechanische Lebensdauer
Werkstoffe
Werkstoff Gehäuse
Werkstoff Kontaktträger
Werkstoff Dichtung
Kontaktoberfläche
Sonstige Technische Daten
Anschlusstechnik
Anschlussquerschnitt / AWG
Brennbarkeit
Verriegelung
1)
DIN EN 60664-1
= VDE 0110-1
^
= IEC 60664-1
^
Die angegebenen technischen Werte beziehen sich auf den Einsatz als Steckverbinder.
Werden diese Bauteile als Steckvorrichtung eingesetzt, so ist eine reduzierte Strombelastbarkeit zu beachten.
8
Norm
5 + PE
DIN EN 60664-1
1)
400 V
UL 1977, CSA 22.2
400 V
DIN EN 60664-1
1)
6000 V
1)
DIN EN 60664-1
3
DIN EN 60664-1
1)
III
DIN EN 60664-1
1)
II
DIN EN 60512-5-2,
21 A
Test 5b
UL 1977, CSA 22.2
16 A
DIN EN 60512-3-1,
Test 3a
DIN EN 60512-2-1,
Test 2a
DIN EN 60068-1
40 / 100 / 56
DIN EN 60529
≤ 15 N
DIN EN 60512-13-2,
Test 13b
DIN EN 60512-9-1,
Test 9a
schrauben
4 mm
10
UL 94
Technische Daten
Gehäusegröße 2
12 + PE
3 x 500 V, 9 x 300 V
3 x 400 V, 9 x 250 V
3 x 6000 V, 9 x 4000 V
3
III
II
3 x 21 A, 9 x 11 A
3 x 10 A, 9 x 5 A
≥ 10
≤ 5 mΩ
-40°C ... +125°C (5+PE: +100°C)
IP 65
≤ 25 N
≥ 500 Steckzyklen
Polyamid 6.6
Polyamid 6.6
Neoprene
versilbert / vergoldet
2
/
0,09 - 2,5 mm
2
/
28 - 14
VO
Bajonett
19 + PE
14 + PE
400 V
250 V
10 x 400 V, 4 x 250 V
250 V
6000 V
4000 V
3
III
II
4 x 6 A, 10 x 12 A
10 x 10 A, 4 x 5 A
Ω
8
40 / 125 / 56
≤ 30 N
≤ 25 N
crimpen
2
0,09 - 2,5 mm
/
0,09 - 1,0 mm
28 - 14
28 - 18
3
III
II
6 A
5 A
2
/
Amphenol

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis