Amphenol Corporation. Unsere eigenständige globale Präsenz im Hinblick auf Entwicklung, Produktion und Vertrieb ermöglicht es uns, für unsere Kunden außergewöhnliche technische Lösungen und einen optimalen Service weltweit zu bieten. Amphenol-Tuchel Electronics GmbH ist seit Jahren ein erfolgreicher Partner seiner Kunden und setzt Maßstäbe in der Verbindungstechnik. Qualität Amphenol-Tuchel Electronics GmbH stellt schon bei den ersten Entwicklungs schritten den Qualitätsgedanken an die erste Stelle.
C 16-3 Produktbeschreibung Die Rundsteckverbinder-Serie C 16-3 besteht aus zwei Gehäusegrößen. Die wichtigsten Eigenschaften und Vorteile: Die Serie entspricht bezüglich Aufbau und Konzeption den • Rundsteckverbinder für Netz- und Steuerspannungen in den Polzahlen: hohen Anforderungen der industriellen Technik unter rauhen Umgebungsbedingungen.
Crimpkontakte für höhere Strombelastbarkeit sind auf Anfrage lieferbar. Mechanische Kodierung Crimpwerkzeuge Die Serie C 16-3 ist je nach Polzahl unterschiedlich kodierbar. Fordern Sie unseren Katalog „Werkzeuge“ an. Die Kontaktein sätze können in unterschiedlichen Winkelstellungen montiert werden. Die im Katalog genannten Bestell-Nr. beziehen sich auf die Kodierung 1.
C 16-3 Kodiersystem Mechanisches Kodiersystem Die Kontakteinsätze können je nach Polzahl in unterschiedlichen Winkelstellungen montiert werden. Zu beachten sind dabei die Merkmale am Gehäuseteil bzw. am Kontakteinsatz. Gehäusegröße 1 Gehäusegröße 2 Polzahl Anzahl Kodiermögl. Position Polzahl Anzahl Kodiermögl. Position 8 + PE...
C 16-3 Technische Daten Gehäusegröße 1 Allgemeine Kennwerte Norm Technische Daten Gehäusegröße 1 12 + 3 + PE Polzahl 8 + PE 14 + PE 17 + PE Elektrische Kennwerte Bemessungsspannung DIN EN 60664-1 400 V 100 V 100 V 3 x 320 V, 12 x 24 V UL 1977, CSA 22.2...
Seite 8
C 16-3 Technische Daten Gehäusegröße 2 Allgemeine Kennwerte Norm Technische Daten Gehäusegröße 2 19 + PE Polzahl 5 + PE 12 + PE 14 + PE Elektrische Kennwerte Bemessungsspannung DIN EN 60664-1 400 V 3 x 500 V, 9 x 300 V...
C 16-3 Derating Kurven Gehäusegröße 1 8+PE 8+PE 14+PE 14+PE a) alle Kon a) alle Kontakte Ø 1,6 a) 4 Kontakte Ø 2,5 a) 4 Kon Anschlu Anschlussquerschnitt 1,5 mm Anschlussquerschnitt 1,5 mm Ansch all cont 4 con b) 11 Kontakte Ø 1,5...
C 16-3 Übersicht der Bauformen, Gehäusegröße 1 und 2 Bezeichnung Abbildung Beschreibung Bauform Seite Gr. 1 Gr.2 Kabelstecker Lange Ausführung, mit innen liegender Kabelzug- entlastungsklemme Kurze Ausführung, Kabelzug- entlastung mit Klemmkäfig 90° abgewinkelt, Kabelzug- entlastung mit Klemmkäfig Kabeldosen Lange Ausführung,...
Zugentlastung Stifteinsatz mit Verriegelungsring abgewinkeltes Kabelgehäuse Anzugsmoment 0,5 Nm Buchseneinsatz mit Verriegelungsring Amphenol C 16-3 HINWEIS: Abisolierlängen Die angegebenen Kennwerte sind Anhaltswerte und Schraubkontakte können je nach Kabelausführung abweichen. +0,5 Crimpkontakte 0,09 - 0,25 mm Bei der Kabel- und Leitungsauswahl ist deren...
C 16-3 Gehäusegröße 2 Zubehör Beschreibung Abbildung Bestellnummer für Kabelstecker für Gerätestecker Verschlusskappe für Kabel- und Gerätestecker C016 00U000 011 2 C016 00U000 001 2 Verschlusskappe für Kabel- und für Kabeldosen für Gerätedosen Gerätedosen C016 00V000 011 2 C016 00V000 001 2 Demontagewerkzeug für Stift- und...
C 16-3 EMV Produktbeschreibung Die Steckverbinder der Serie C 16-3- EMV zeichnen sich durch Verfügbar sind zwei Ausführungen: vielseitige Einsatzmöglichkeiten aus: besonders bei hohen mechanischen 1. Ausführung aus metallisiertem Kunststoff, einsetzbar nach VDE Anforderungen, industriellen Umgebungsbedingungen und Forderungen 0160. an die Kontaktsicherheit.
C 16-3 Technische Informationen Anschlusstechnik Da in verschiedenen Bereichen der Industrie auch mit Leitern nach der • Schraubverbindung amerikanischen Drahtlehre AWG (American Wire Gauge) gearbeitet wird, Schraubklemmen werden nach 60999-1 / VDE 609-1 bemessen. folgt hiernach Tabelle 2 zur Umrechnung von AWG in mm Die Gewindegröße in Abhängigkeit vom Leiterquerschnitt, sowie das...
C 16-3 Technische Informationen • Crimpverbindung Verarbeitungshinweis Eine Crimpverbindung ist eine nicht lösbare elektrische Verbindung Crimpkontakte sind nur mit den dafür freigegebenen Crimpwerkzeugen zu zwischen einem Leiter und einem Crimpkontakt mit Hilfe der verarbeiten. Crimptechnik. Durch genau auf Crimphülse und Leiterquerschnitt abgestimmte Crimpprofile werden durch Druck und gezielte Verformung Der Ein- und Ausbau von Crimpkontakten darf nur mit den dafür...
Seite 26
C 16-3 Technische Informationen Schutzarten Tabelle 5 2. Kenn- Kurzbeschreibung Definition Elektrische Betriebsmittel, zu denen Steckverbinder zählen, müssen ziffer aus Sicherheitsgründen gegen Einflüsse von außen, wie z.B. Staub, Fremd körper, Berührung, Feuchtigkeit und Wasser geschützt werden. Nicht geschützt – Diesen Schutz übernehmen bei Industrie-Steckverbindern die Gehäuse Geschützt gegen Tropfwasser...
Leitung kurz hinter dem Steckverbinder zu entlasten. können. Bei der Leitungsauswahl ist darauf zu achten, dass die Leitungen die Die Steckverbindungen der Serie C 16-3 sind für Einsatzbereiche im Steckverbinder nicht angereifen (Lösungsmittel) oder eine mögliche Anlagen- und Apparatebau, Steuerungs- und Elektrogerätebau vorgesehen.