Herunterladen Diese Seite drucken

Powerfix Profi 280335 Baueinleitung Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 280335:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Sicherheitshinweise / Montage / Reinigung und Lagerung / Entsorgung
Niemals Haken von einer Länge über 150 mm
verwenden.
Setzen Sie sich mit Ihrem Fachhändler oder dem
Hersteller in Verbindung, wenn Sie Haken ver-
wenden wollen, die sich in Form und Länge
von den mitgelieferten Haken unterscheiden.
Bodenunebenheiten mit Hilfe der verstellbaren
Füße ausgleichen.
Prüfen Sie vor der Wandmontage die Belast-
barkeit der Wand.
Das maximale Belastungsgewicht
der Arbeitsfläche beträgt ca. 150 kg.
150 kg
Das maximale Belastungsgewicht
von Haken mit einer Gesamtlänge
1 kg
unter 50 mm beträgt ca. 1 kg.
Das maximale Belastungsgewicht
von Haken mit einer Gesamtlänge
1 kg
über 50 mm beträgt ca. 1 kg.
Das maximale Belastungsgewicht
der Lochwand beträgt ca. 25 kg.
25 kg
Montage
Hinweis: Machen Sie sich vor der Montage mit
dem Produkt vertraut. Lesen Sie hierzu aufmerksam
die nachfolgende Montageanleitung und die Sicher-
heitshinweise.
Bei fehlerhafter Montage ist die Gewährleistung –
insbesondere für Folgeschäden – ausgeschlossen.
Achtung: diese Werkbank nur nutzen, wenn sie
zuvor an einer Wand verschraubt / gesichert
worden ist.
Die mitgelieferten Bolzenanker zur Wandfestigung
sind nur für Beton oder Vollstein-Wände geeignet.
Für andere Wände wie z.B. Leichtbauwände
benötigen Sie Spezial-Befestigungsmaterial (nicht
im Lieferumfang enthalten). Lassen Sie sich bitte
dazu im Fachhandel beraten.
Benötigtes Werkzeug:
1 Kreuzschlitzschraubendreher
2 Gabelringschlüssel 10 mm
280335_Werkbank_klappbar_Content_OS.indd 7
Hinweis: Zur Montage an Beton- oder Vollstein-
wänden benötigen Sie ø 10 mm Steinbohrer und
passendes Elektrowerkzeug.
Wir empfehlen die Montage mit zwei Personen
durchzuführen.
Werkbank aufbauen
Bauen Sie die Werkbank auf wie in den Abbil-
dungen A bis D dargestellt.
Option Abbildung BII
Mit den Schrauben
B8
höhenversetzt montiert werden. Nutzen Sie
dazu die höherliegenden Montagelöcher in
den Wandhalterungen.
Werkbank zusammenklappen
Klappen Sie die Werkbank zusammen wie in
den Abbildungen E bis H dargestellt.
Reinigung und Lagerung
Verwenden Sie zur Reinigung keinesfalls lösungs-
mittelhaltige, alkalische oder saure Reinigungs-
mittel, da dies zu Schäden am Produkt führen
kann.
Reinigen Sie die Werkbank mit einem feuchten
Tuch und einem milden Reinigungsmittel.
Lagern Sie das Produkt an einem trockenen
Ort.
Entsorgung
Die Verpackung besteht aus umwelt-
freundlichen Materialien, die Sie über
die örtlichen Recyclingstellen entsorgen
können.
kann die Lochwand
B1
DE/AT/CH
7
17.08.16 08:04

Werbung

loading