Herunterladen Diese Seite drucken

Powerfix Profi 280335 Baueinleitung Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 280335:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Einleitung / Sicherheitshinweise
max. Belastungsgewicht Haken mit einer Gesamt-
länge unter 50 mm: ca. 1 kg
max. Belastungsgewicht Haken mit einer Gesamt-
länge über 50 mm: ca. 1 kg
max. Belastungsgewicht Lochwand: ca. 25 kg
Lieferumfang
1 Lochwand
1 linke Wandhalterung
1 rechte Wandhalterung
1 linkes Untergestell
1 rechtes Untergestell
1 Massivholzplatte
1 linker Verbinder
1 rechter Verbinder
4 Sechskantschrauben M6 x 60
4 Federn für Sechskantschrauben
4 Kreuzschlitzschrauben M6 x 37
2 Schrauben M6 x 15
6 Holzschrauben M5 x 16
4 Anker
2 Holzschrauben M4 x 20
2 Kunststoffscheiben
4 Kunststoffstopfen
4 Ausgleichsfüße (höhenverstellbar)
10 T-Haken
10 V-Haken
1 Montageanleitung
Sicherheitshinweise
UNFALLGEFAHR FÜR KLEIN-
KINDER UND KINDER! Lassen
Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt mit dem Ver-
packungsmaterial. Es besteht Erstickungsgefahr.
Halten Sie das Produkt von Kindern fern. Das
Produkt ist kein Spielzeug.
Überprüfen Sie vor jeder Benutzung die Werk-
bank auf Beschädigungen.
Achtung: diese Werkbank nur nutzen, wenn
sie zuvor an einer Wand verschraubt / gesichert
worden ist.
6
DE/AT/CH
280335_Werkbank_klappbar_Content_OS.indd 6
Die mitgelieferten Bolzenanker zur Wandfesti-
gung sind nur für Beton oder Vollstein-Wände
geeignet. Für andere Wände wie z.B. Leicht-
bauwände benötigen Sie Spezial-Befestigungs-
material (nicht im Lieferumfang enthalten). Lassen
Sie sich bitte dazu im Fachhandel beraten.
Achtung: Bei überstehenden Werkstücken
besteht Kippgefahr!
Stellen bzw. setzen Sie sich nicht auf das
Produkt. Es besteht Verletzungsgefahr.
Das gesamte Produkt darf nicht verändert
bzw. umgebaut werden. Ansonsten besteht die
Gefahr von Personen- und Sachschäden.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und
darüber sowie von Personen mit verringerten
physischen, sensorischen oder mentalen Fähig-
keiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen
benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder be-
züglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes
B6
unterwiesen wurden und die daraus resultieren-
den Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit
dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-
wartung dürfen nicht von Kindern ohne Beauf-
sichtigung durchgeführt werden.
Prüfen Sie vor der Montage, ob alle aufgeführten
Teile im Lieferumfang enthalten sind. Montieren
und verwenden Sie das Produkt nicht, wenn
Teile fehlen oder beschädigt sind. Andernfalls
kann es zu Verletzungen kommen.
Stellen Sie am Ort der Montage sicher, dass
Sie ausreichend Platz für den Aufbau haben.
Montieren Sie die Werkbank nur auf einer
ebenen Fläche.
Achten Sie darauf, dass Sie sich bei der Mon-
LEBENS- UND
tage nicht die Finger klemmen oder quetschen.
Üben Sie bei der Montage keine Gewalt aus,
ansonsten könnten sich Teile der Werkbank
verformen und ein Verletzungsrisiko darstellen.
Halten Sie Kinder und Haustiere während der
Montage vom Arbeitsbereich fern.
Kontrollieren Sie regelmäßig den festen Sitz der
Schrauben und ziehen Sie sie gegebenenfalls
nach.
Achten Sie beim Platzieren der Haken an der
Lochwand darauf, dass diese ordnungsgemäß
eingehängt sind, um ein Herausfallen zu ver-
meiden.
17.08.16 08:04

Werbung

loading