Sehr geehrte Kunden,
Sie habensich für ein Qualitätsprodukt a us dem Hause heickoe-ast GmbHentschieden.Wir bedankenunsdafür undwissen Ihr Vertrauensehr zu
schätzen.Mit unserenRohrmotorenlassen sich Rolllädeneinfachund preisgünstigelektromechanisch antreiben.
Die Rohrmotorenvon heickowurden mit einemhohenAnspruchan Qualitätund Zuverlässigkeitfür Sie entwickeltund produziert.Sie sindwartungsfrei,
langlebigund robust. UnsereMotorenlaufenleise und präzise
Konformität
DasvorliegendeProdukterfüllt dieAnforderungender geltendeneuropäischensowienationalenRichtlinienund Gesetze.
Die entsprechenden Unterlagenzur Konformitätliegenvor. Die EU-Konformitätserklärung b efindetsich auf S. 9 dieserAnleitung.
Wichtig! - Das Handbuch
DieseBedienungsanleitung beschreibtdie Montage,den elektrischenAnschlussund die Bedienungvon denenin den technischenDatenauf S. 9
aufgeführtenRohrmotoren
LesenSie die Bedienungsanleitung vollständigdurch und beachtenSie alle Sicherheitshinweise, b evorSie mit den Arbeitenbeginnenbzw.den Motor
in Betrieb
nehmen.
BewahrenSie die Bedienungsanleitung auf und übergebenSie es dem Fachpersonal f ür die elektrischenInstallationenund dem Benutzersowie bei
einemBesitzerwechsel d em Nachbesitzer. D as Handbuchist auch Bestandteilder Gewährleistungsbedingungen
Die Montagesowieder elektrischeAnschlussist ausschließlichvon qualifiziertemFachpersonal d urchzuführen.
Beachten
Sie unsere
Hinweise
Wichtig! • Zeichenerklärung
Hier geht es um Ihre Sicherheit und die einwandfreie Funktion des Produktes
Es Wirdvor Maßnahmengewarnt,welchezu Personen-und Sachschädenführen können.DieseHinweisesind unbedingtzu beachten
undzu befolgen.
Elektro-und Elektronikgeräte sind nicht im Hausmüllzu entsorgen!
NutzenSie zur Entsorgungvon „Elektro-/Elektronik-Schrott' die von KommunenbetriebenenSammelstellenOdereinenggf.
angebotenenAbfuhrservice.
1. Allgemeine Sicherheitshinweise
Bei allen Arbeiten an elektrischen Anlagen besteht Lebensgefahr durch Stromschlag!
• DerNetzanschlussdes Rohrmotorsund alleArbeitenan elektrischen Anlagendürfen nurvon einerzugelassenen
Elektrofachkraft d urchgeführtwerden.
•Alle Montage-und Anschlussarbeiten sind im spannungslosen Zustandauszuführen.
Bei Missachtung besteht Lebensgefahr!
• Die einschlägigen Vorschriftenbei Installationenin Feuchträumensindzu beachten
• Beim Einsatzin Feuchträumen ist unbedingtdie DINVDE 0100,Teil 701 und 702 zu beachten
DieseVorschriftenenthaltenzwingendeSchutzmaßnahmen.
Beim Einsatz von defekten Geräten können Personen gefährdet werden und Sachschäden entstehen.
•Antrieb und Netzkabelsind auf einwandfreienZustandzu prüfen
• VerwendenSie niemalsdefekteOderbeschädigteGeräte.
• Wenn Sie Schädenam GerätOderder Zuleitungfeststellen,darf das Gerät nicht betriebenwerden. In diesen FällenwendenSiesich
an Ihren Fachbetrieb
Bei nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch besteht Verletzungsgefahr.
• Betreffende
Personen
• Personenhaben sich dem bewegendenRollladenfernzuhalten
• Kindersind zu beaufsichtigen und das Spielenmit der ortsfestenSteuerungist zu unterbinden.
Fernsteuerungen sind von Kindernfernzuhalten.
• FührenSie alle Reinigungsarbeiten am RollladenOderder Markiseim spannungslosen Zustandaus.
Die DIN EN 13659gibt vor, dass die für die BehängefestgelegtenVerschiebebedingungen nach EN 12045einzuhaltensind Dabeiist
besondersdaraufzu achten,dass die Ausfahrgeschwindigkeit des Behangesauf den letzten0,4 m kleinerals 0,2 m/s sein muss.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Di e Rohrmotor
en
sind ausschließlic
h
Bedienungshinweise.
zur Garantie
auf S. 9
Oder Händler.
sind in den sicheren
Gebrauch
zum Öffnen u nd Schließen vonRollläden sowie z umEin- u nd Ausfahren vonMarkisen bestimmt. Befolgen Siedie
des Rohrmotors
zu unterweisen.
-3-