Rohrmotoren mit elektronischer einstellung der endlagen sowie blockiererkennung und rohrmotoren mit elektronischer/automatischer einstellung der endlagen sowie hindernis- und blockiererkennung (12 Seiten)
Seite 1
Das Fachregelwerk des R+S•Handwerks(www.rs•fachverband.de) sowie unsere Einbauanweisungen auf Seite 6 und 14 sind zu beachten! Einbau- und Bedienungsanleitung ..s. Installation and users guide ......s. Sie haben Fragen? - Kontaktieren Sie uns unter: Befestigung24.de powered by heicko 0 support@heickode...
Seite 2
GmbH Käthe-Kollwitz-Straße D-51545 Waldbröl O heicko 2023- Vervielfältigungund Nachdruckvon Bildern,Textenund sonstigenInhaltenzu anderenals rein privatenZweckenbedarfunserer ausdrücklichenund schriftlichenEinwilligung.Gegendie unzulässigeNutzungder Inhaltebehaltenwir unsalle rechtlichenMaßnahmen vor. DieseBedienungsanleitung ist die Original-Bedienungsanleitung i n deutscherFassung.Der Begriff„Original-Bedienungsanleitung" darf in anderen sprachlichenVersionendieserBedienungsanleitung nur dannerscheinen,wenndiesedurch unsautorisiertSind. Bedienungsanleitungen sowieweitere Informationen zu unserenRohrmotorenund ZubehörteilenstehenIhnenunter www.heicko.de und www.heicko-bewegt.de zur Verfügung...
Seite 3
Sehr geehrte Kunden, Siehaben sich für ein Qualitätsprodukt a us dem Hauseheickoe-ast gmbHentschieden.Wir bedankenunsdafür und wissen IhrVertrauensehr zu schätzen.Mit unserenRohrmotorenlassensich Rolllädeneinfachund preisgünstigelektromechanisch antreiben. Die Rohrmotorenvon heickowurdenmit einem hohenAnspruchan Qualitätund Zuverlässigkeitfür Sie entwickeltund produziert Sie sind wartungsfrei, langlebigund robust Unsere Motorenlaufenleiseund präzise. Konformität Das vorliegendeProdukterfüllt die Anforderungender geltendeneuropäischensowienationalenRichtlinienund Gesetze.
Seite 4
Revisionsöffnung ohne nennenswerten AufwanderreichbarSind. 4. Einbau des Rohrmotors Die folgendenMontagehinweise geltenfür Standardeinbausituationen i n Verbindungmit Rohrmotorenvon heicko und dem Zubehör(S. 2) DerAntriebskopfdes Motors kannauf der rechtenOderder linkenSeite des Rollladenkastens eingebautwerden 4.1 Montage der Lager Bestimmen Sie zuerst die Position von Antriebs• und Gegenlager im Rollladenkasten.
Seite 5
Der Führungsadapter s owiederAntriebsadapterdes Motorsdarf nicht mit derWelle verschraubtwerden. SchiebenSiezuerst den Motormit der Seite desAntriebsadaptersin die Wickelwelle. Wichtig! - BeiWickelwellenmit innenliegenderFalz mussder MotorausreichendFreiraumhaben DrückenSiedanachdie Wickelwellevollständigauf den Führungsadapter a m Motorkopf. Wichtig! - Achten Siedarauf,dass die Wellewährendder Montagenicht vom Führungsadapter a brutscht Fehlfunktionenund Beschädigungen wärendie Folge.
Seite 6
Für dasSchaltender Funktionensind ausschließlichbestimmungsgemäß dafür geeigneteSchalterOderTasterzu verwenden.Ortsfeste Steuereinrichtungen (Schalter,Tasteretc.) müssensichtbarangebrachtwerden. Für die ortsfesteSteuerungkannz B. ein für diesenZweckzugelassenereinpoliger2-Wippenschalter O der-tasterfür Auf- undAb-Bewegungen verwendetwerden. DerAußenleiterdes Versorgungsnetzes sowiedie beidenAußenleiterdes Motorssind mit den entsprechendenKlemmendes Schalterszu verbinden- hier ist dieAnleitungdes Schalterszu beachten. 7. Hinweise zur automatischen Endlageneinstellung, Hinderniserkennung u. automatischen Kalibrierung nach 120•Zyklen Für diese Funktionen sind starre Wellenverbinder vorgeschrieben! •...
Seite 7
Achtung! - NehmenSie niemalsBohrungen/Verschraubungen zur Befestigungdes Rollladenan der Wellevor. VerbindenSieden Behangund die Welle ausschließlich mit starrenWellenverbindern. B ohrer/Schrauben könnenden Motorbeschädigen.Sind der Motor Oderauch nurTeiledes Motorsbeschädigt,so darf der Motornicht in Betriebgenommenwerden.Bei Nichtbeachtungsind Folgeschädennicht auszuschließen. PrüfenSie, 0b der externeEinstellknopfP1 insbesonderebei vollständigaufgewickeltemRollladenpanzer n och frei zugänglichist und bedientwerden kann.
Seite 8
dann automatisch Aufwärts drücken Behangbewegtsich bis dann automatisch bis zum untersten Start aus der zumoberstenAnschag Abwärts Anschlag Aufwärts untersten Position und stoppt in der DieObereEndlagekannmit der Funktion„Obere BeideEndlagensind eingestelltund Endposition - etwas unterhalb Endlageanpassen"minimalverändertwerden. gespeichert. desoberstenAnschlags b Manuelle Einstellun der oberen und unteren Endla e mit dem Einstell...
Seite 9
e Manuelle Einstellun der oberen und unteren Endla e mit dem Einstellkno f P1 Mit P1 könnenauch beide Endlagenunabhängigvoneinandereinzelnverändertbzw.korrigiertwerden Die folgendeBeschreibung gilt für beide Richtungen. Die Funktionkannbeliebigoft angewendetwerden,ohne vorhergespeicherteEndlagenzu löschen.Die Informationenim Datenspeicher des Motorsvon ggf. bereitsgespeichertenEndlagenwerdeneinfachüberschrieben An der gewünschten EndlagePl loslassenunddie Endlageist Oder eingestelltundgespeichert...
Seite 10
d) Automatische Einstellung der unteren und manuelle Einstellung der oberen Endlage mit dem Einstellgerät HR130020 Start aus der Abwärts drücken Behangbewegtsich .undan der gewünschten .dann P2 drücken und halten, untersten Position „Aufwärts" drücken und 6 Sek bis zum obersten Position stoppen Anschlag wartenbis MotorIx bestätigt BeideEndlagensindeingestelltund...
Seite 11
BeideFunktionenkönnendurch die folgendeVorgehensweise nacheinanderdeaktiviertund wiederaktiviertwerden.WelchenStatusdie jeweilige Funktionhat,Wirdvom MotorimAnschlussdurch eine kurze Bewegungin beide Richtungenwie folgt angezeigt/bestätigt: 1 x = Hinderniserkennung und Rückstellfunktion aktiviert 2 x = Rückstellfunktion deaktiviert 3 x = Hinderniserkennung deaktiviert Wird der Vorgangjetzt nochmalswiederholt,so ist wieder Hinderniserkennung und Rückstellfunktion aktiviert Bitte beachten! Da imAuslieferungszustand beide FunktionenaktiviertSind,bestätigtder Motornach dem ersten Durchführen2 x = Rückstellfunktion deaktiviert.
Seite 12
An der unteren Endlage die Nach5 x drückender Tastenkombination b estätigt Tastenkombination „Stopp"/„Abwärts" der Motordurch1x kurzesBewegenin beide 5 x drücken. Richtungen • Die automatischeKalibrierungistjetzt aktiviert. • Zur Deaktivierungder automatischenKalibrierungebensowie vor beschriebenvorgehenund der Motorbestätigtdurch 2 x kurzesBewegenin beide Richtungen. 17. Probelauf LassenSieden Rollladenin beide Richtungenlaufenund stellen Sie dadurchsicher,dass die Endabschaltung den Motoran den zuvor eingestellten Endlagenabschaltet.
Seite 14
23. Einbauanweisung für den Behang zum Betrieb des Motortyps AIO Hier ist insbesonderedie Bemessungder Behanglängezu beachtengemäßFachregelwerkR+SHandwerk„Technische Richtlinie TR 102" Zu der Einbaubedingung ist eine geeigneteLängederstarrenWellenverbinder zu wählen Kasten Wellenverbinder Anfangsstabm Verbinder - teilweise Einlauftrichter noch im Einlauftrichter. Oberster Stab - noch in Führung der Führunggeführt.
Seite 15
D-51545 Waldbröl O heicko 2023- Duplicationand reproductionof images,text and any other content,for anythingotherthan purelyprivatepurposesrequiresour expresswritten consent.We reservethe right to exerciseour legal rights, to preventthe illegaluseof the enclosedcontent. This user manualis the original user manualin the Englishlanguage,translatedfrom the original user manualin German.
Seite 16
Dear Customers, Thank youfor choosinga quality productfrom heicko e-astGmbH We appreciateyour trust. Ourtubular motors enablethe electromechanical o perationof rollershuttersystemseasilyand cost-effectively. Ourtubular motors aredevelopedand producedwith a highdegreeof quality and reliability. Furthermore,our robusttubular motorsare maintenance-free and offer a long life span. Conformity This productfulfills the requirementsof the valid Europeanand nationalguidelinesand laws.
Seite 17
Requirements • The motorcable mustbe laidand connectedto the junctionbox throughthe tube,accordingto local electricalstandards. • Onlyuse originalcomponentsand accessoriesprovidedby the manufacturer. • The installation site must have access to a fused electrical connection of 230 \//50 Hz at all times. • In the permanentelectricalinstallation,an approvedisolatingdevice must be installed,which safelydisconnectseach polewith a contactgap of at least 3 mm from the powersupply.
Seite 18
The crownadapteras well as the drive adaptermust not be screwedwith the shaft. Firstly,please placethe motorwith the side of the crownadapter in the shaft Important! - The motorneedsto have sufficientspacewhen usingshaftswith internalgroovedseams Afterwardspress the shaft completelyonto the crownadapteron the motorshead. Important! • Makesure that the shaft does not move off of the crownadapterwhile assembling, otherwiseit will cause malfunctionand damage.
Seite 19
Only suitableswitchesor buttonsmust be used. Localcontroldevices(switches,buttonsetc.) must be installedvisibly. For a fixed controllocation,a licensedelementcan be usede.g. a single-pole2-rockerswitchfor up and down movement.The networkcableand the two conductorsof the motorare to be connectedto the appropriateterminalsof the switch - Pleasefollowthe instructionsof the switch 7.
Seite 20
Attention! — Never utilize drills/screws to fix the roller shutter near the motor. Pleaseonly connectthe hangingand the windingshaft with rigidshaft connectors.Drills/ screwscan damagethe motor.If the motoror any partof the motoris damaged,it must not be put into operation.Consequential d amagesdue to non-compliance cannotbe excluded.
Seite 21
.thenautomatical y Press „Up" Hangingmovesto the .then automatically until the lower Start from the upperrabbet. downwards rabbet upwards lowest position and stops in the upper limit The upperlimit positioncan be(minimally) adjusted Bothlimitpositionsare now set and position- slightlybelowthe by thefunction„Adjustment o f the upperlimit saved.
Seite 22
e Manual settin of theu er and lower limit osition with the setu button • With the setup button P1 both limit positionscan be changed/adjusted • The followingdescriptionis valid for both directions. • Thisfunctioncan be used any numberof timeswithoutdeletingpreviouslyset limit positions.The previouslysaved informationof the limit positionswill in that case be overwritten An der gewünschten EndlagePl loslassenunddie Endlageist...
Seite 23
c) Automatic setting of the upper limit position and manual setting of the lower limit position with setting device HR130020 Start from the Press „Down" Hangingmovesto the .stopat yourdesiredupper ...thenpressP2 andhold,press lowestposition „Up"andwaitfor 6 seconds upper rabbet. limit position until motor confirms Bothlimitpositionsare now set andsaved.
Seite 24
Bothfunctionscan be disabledand enabledone after the other usingthe followingprocedure.The statusof the respectivefunctionis then displayed/ confirmedby the motorwith a short movementin both directionsas follows: 1 x = Obstacle detection and bounce back function enabled 2 x = Bounce back function disabled 3 x = Obstacle detection disabled...
Seite 25
At the lower limit position press the After pressing5xthe motorconfirmsby briefly followingbuttoncombination 5x : movinglx intobothdirections „Stop"/ „Down" • The automatic calibration is now enabled • To disablethe automaticcalibration,proceedas describedaboveand the motorconfirmsby brieflymoving2x into both directions. 17. Test run Pleasestart a test run of the rollershutter in both directions,ensuringthat the motorstopsat the previouslyset limits Thermal overload protection! The motorsare designedaccordingto DIN EN60034-1for short-timeoperation(operatingmode S2 -4 min.).
Seite 26
20. Technical Data Item no. 824-4013-AIO B24-6010-AIO 824-6020-AIO 824-6030-AIO 824-6040-AIO Motor lengthwithout bracket [mm] Motor diameter 230/50 230/50 230/50 230/50 230/50 Inputvoltage Power Ratedtorque Max. load [rpm] Rated r m 0,53 0,49 Currentconsumption 0,64 0,83 0,95 [min] Power on duration Number of wires [mm2] 0,75...
Seite 27
23. Installation instructions for the hanging to operate the motor type B24•AlO In particular,the dimensioningof the hanginglengthmust be observedin accordancewith the professionalassociation„R + S Handwerk"technical regulations"TechnicalGuidelineTR 102" A suitable lengthof the rigidshaft connectorsmustbe selectedfor the installationconditions. Rigid shaft connector Startingbarwith rigid shaft connector- partly Inlet funnel still in the inlet funnel.