Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FireBird Twix Zip Handbuch Seite 26

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Alle Prüfergebnisse sowie alle Angaben des Schirmes (Typ, Größe, Seriennummer, Baujahr)
müssen im Nachprüfprotokoll vermerkt werden.
Reparatur- und Korrekturarbeiten werden ebenfalls auf dem Nachprüfprotokoll vermerkt.
Der Gesamtzustand des Gerätes wird entsprechend der anzukreuzenden Möglichkeiten des
Nachprüfprotokolls angegeben. In dem Gesamtzustand fließen alle ermittelten Werte wie
Festigkeiten, Porosität, etc ein.
Bei einem negativen Prüfergebnis ist mit dem Hersteller Kontakt aufzunehmen um die weitere
Verfahrensweise abzustimmen ( z. B. Einsendung des Gerätes an den Hersteller zur Reparatur).
Außergewöhnliche Mängel sind dem Hersteller sofort zu melden!
Die Nachprüfung wird am Gerät neben der Zulassungsplakette / Typenkennblatt mit dem
entsprechenden Nachprüfstempel vermerkt. Dieser Nachprüfstempel ist vollständig auszufüllen
mit dem Zeitpunkt der nächsten Nachprüfung, Ort, Datum, Unterschrift und Prüfername.
Sämtliche Nachprüfunterlagen (Nachprüfprotokoll und Vermessungsprotokoll) sind in 3-facher
Ausfertigung zu erstellen. Jeweils eine Ausfertigung erhält der Gerätehalter, Prüfer und Hersteller (die
Ausfertigung muss zeitnah übermittelt werden). Die Aufbewahrungsfrist der Nachprüfunterlagen
beträgt 6 Jahre.
26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Twix

Inhaltsverzeichnis