Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 91
A8
User Manual • Uživatelský manuál •
Užívateľský manuál • Használati utasítás •
Benutzerhandbuch

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Fifine A8

  • Seite 1 User Manual • Uživatelský manuál • Užívateľský manuál • Használati utasítás • Benutzerhandbuch...
  • Seite 2 3 – 24 English Čeština 25 – 46 Slovenčina 47 – 68 Magyar 69 – 90 Deutsch 91 – 112...
  • Seite 91 Sehr geehrter Kunde, vielen Dank für den Kauf unseres Produkts. Bitte lesen Sie die folgenden Anweisungen vor dem ersten Gebrauch sorgfältig durch und bewahren Sie diese Bedienungsanleitung zum späteren Nachschlagen auf. Beachten Sie insbesondere die Sicherheitshinweise. Wenn Sie Fragen oder Kommentare zum Gerät haben, wenden Sie sich bitte an den Kundenservice. ✉...
  • Seite 92 Packungsinhalt ● 1 x Mikrofon mit Standfuß, Stoßdämpfer und Poppfilter ● 1 x Pivot-Halterung mit Schraubadapter ● 1 x 2m (6.5ft) USB C zu USB Kabel ● 1 x Benutzerhandbuch Tipps: Ein schwarzer Zahnring, eine Schraube und eine Rändelschraube sind mit der Schwenkhalterung verbunden (die drei Teile können abgenommen werden).
  • Seite 93 1. Mikrofonkapsel - Kondensatormikrofonelement mit Nierencharakteristik. 2. RGB-Beleuchtung - Die mehrfarbige RGB-Beleuchtung am Mikrofon mit dynamischem Mehrfarbverlauf, einfarbiger Atmung, statischer Zweifarbigkeit und statischem Einfarb-Lichteffekt. 3. RGB-Taste - Tippen Sie darauf, um die RGB-Beleuchtung auszuwählen oder ein- bzw. auszuschalten. Wählen Sie RGB-Modi oder Farben mit einem Tippen aus. Die RGB-Beleuchtung kann durch langes Drücken der Taste für 5 Sekunden aus- oder eingeschaltet werden.
  • Seite 94 Computer Spielkonsole 2. Stellen Sie den Winkel des Mikrofons mit der Rändelschraube so ein, dass die Mikrofonkapsel auf die Schallquelle gerichtet ist. Wir empfehlen einen optimalen Aufnahmeabstand von 6-12 Zoll. 3. Um ein optimales Ergebnis bei der Aufnahme zu erzielen, empfehlen wir, die Mikrofonverstärkung zunächst herunterzudrehen und dann schrittweise zu erhöhen, bis Sie die gewünschte Lautstärke erreichen.
  • Seite 95 4. Demontieren Sie die Schwenkhalterung: Lösen Sie die Rändelschraube, um sie und die Schraube von der Schwenkhalterung zu trennen. Sie brauchen den hinteren Zahnkranz nicht herauszunehmen, sondern können ihn in der Halterung belassen. Achten Sie darauf, dass die Schraube beim Abschrauben nicht verloren geht. Bewahren Sie den schwarzen Zahnring innen auf 5.
  • Seite 96 7. Stecken Sie die Schraube in das Sechskantloch an der Seite des Gelenks und drücken Sie sie mit dem Finger. Schrauben Sie die Rändelschraube auf der anderen Seite des Gelenks fest (halten Sie den Finger auf der Schraube), bis das Mikrofon fest mit dem Mikrofonständer verbunden ist.
  • Seite 97 Stummschalttaste Tippen Sie auf die Stummschalttaste auf der Oberseite, um das Mikrofon stummzuschalten bzw. die Stummschaltung aufzuheben. Die LED-Anzeige leuchtet grün, wenn das Mikrofon aktiv ist, und rot, wenn das Mikrofon stummgeschaltet ist. ● Stellen Sie sicher, dass die LED grün leuchtet, wenn Sie das Mikrofon verwenden. ●...
  • Seite 98 Einfarbiges Atmen Der RGB-Wert ändert sich automatisch bei einfarbiger Atmung. Zwei Farben - statisch Sie können die RGB-Lichtfarbe manuell auswählen, und sie wird in der Farbe Ihrer Wahl bleiben. Farbreihenfolge wie unten, rosa-lila, cyan-rosa, orange-blau, rosa-orange, gelb- grün und rosa-grün. Eine Farbe - statisch Sie können die RGB-Lichtfarbe manuell auswählen, und sie wird in der Farbe Ihrer Wahl bleiben.
  • Seite 99 Betrieb der Kopfhörerbuchse Schließen Sie den Kopfhörer an die Kopfhörerbuchse an der Unterseite des Mikrofons an, wenn Sie Ihre Stimme in Echtzeit abhören möchten. Wählen Sie das Mikrofon "fifine Microphone" als Eingangsgerät für Ihren Computer, wenn Sie Ihre Stimme gemischt mit dem Ton des Computers abhören möchten.
  • Seite 100 ● Wenn das Mikrofon eingeschaltet ist (die Stummschalttaste leuchtet grün) und die Mikrofonverstärkung nicht auf Null gestellt ist, hören Sie Ihre Stimme sofort. Sie müssen keine Aufnahmesoftware anmelden (Apple-Macintosh-Systeme) oder auf "Dieses Gerät anhören" klicken (Windows-System). Keine Überprüfung ● Wenn Sie Ihre Stimme nicht abhören wollen, sondern nur den Computer hören möchten, können Sie die folgenden Schritte ausführen.
  • Seite 101 2. Klicken Sie auf Ton, um den Einstellungsbereich Ton anzuzeigen. 3. Klicken Sie auf die Registerkarte Eingang und stellen Sie sicher, dass "fifine Microphone" als Standard-Eingangsgerät ausgewählt ist. Erhöhen oder verringern Sie die Lautstärke des Mikrofons, indem Sie den Gain-Regler am Mikrofon einstellen.
  • Seite 102 Ausgabe-Einstellungen Ausgabe des Tons vom Mac 1. Das Mikrofon wird automatisch zum Standard-Ausgabegerät, wenn es an den Mac angeschlossen wird. Wenn Sie den Ton direkt von den eingebauten Lautsprechern des Macs hören möchten, wählen Sie bitte die "Internen Lautsprecher" als Ausgabegerät.
  • Seite 103 Schließen Sie den Kopfhörer an die 3,5-mm-Buchse an der Unterseite des Mikrofons an, wenn Sie Ihre Stimme in Echtzeit hören möchten. Klicken Sie auf die Registerkarte "Ausgabe" und wählen Sie "fifine Microphone" als Ausgabegerät, wenn Sie Ihre Stimme gemischt mit dem Ton vom Mac abhören möchten.
  • Seite 104 2. Klicken Sie auf das Sound Control Panel. 3. Klicken Sie auf die Registerkarte Aufnahme und wählen Sie "fifine Microphone" als Standardgerät. Wenn Sie in das Mikrofon sprechen, wird das Balken-Symbol grün und hüpft. Wenn es unverändert bleibt, setzen Sie bitte den Computer zurück und schließen Sie das Mikrofon wieder an die verfügbaren USB-Anschlüsse des...
  • Seite 105 4. Eingangslautstärke einstellen. Doppelklicken Sie auf das "fifine Microphone", um das Fenster Mikrofoneigenschaften zu öffnen, und klicken Sie auf die Registerkarte "Pegel". Erhöhen oder verringern Sie die Mikrofonlautstärke, indem Sie den Verstärkungsregler am Mikrofon einstellen. (Die Mikrofoneingangslautstärke wird nur durch den Verstärkungsregler, nicht aber durch die Computereinstellung gesteuert).
  • Seite 106 1. Schließen Sie den Kopfhörer an die Kopfhörerbuchse an der Unterseite des Mikrofons an, wenn Sie Ihre Stimme in Echtzeit hören möchten. Klicken Sie im Bereich "Ton" auf die Registerkarte "Wiedergabe" und wählen Sie "fifine Microphone" als Standard-Ausgabegerät, wenn Sie Ihre Stimme gemischt mit...
  • Seite 107 2. Klicken Sie auf den Lautsprecher (fifine Microphone) - Eigenschaften - Pegel, und ziehen Sie den Fortschrittsbalken, um die Ausgangslautstärke anzupassen. Tipps: ● Vergewissern Sie sich, dass der Lautsprecher und das Mikrofon auf der Registerkarte "Pegel" aktiviert sind. ● Wenn Sie Ihre Stimme nicht abhören wollen, sondern nur den Ton des Computers hören möchten, können Sie die folgenden Schritte ausführen.
  • Seite 108 Hinweise (anwendbar für MAC und Windows): 1. Wenn der Computer meldet, dass er keine USB-Geräte erkennen kann, starten Sie den Computer neu und schließen Sie das Mikrofon erneut an den USB-Anschluss Ihres Computers an. 2. Wenn das Mikrofon erkannt wird, aber kein Ton ausgegeben wird, überprüfen Sie bitte, ob der Systemton stummgeschaltet ist und ob die LED-Anzeige oben grün leuchtet (das bedeutet, dass das Mikrofon aktiv ist).
  • Seite 109 Einstellungen der Aufnahmesoftware 1. Bitte wählen Sie in den Einstellungen der Aufnahmesoftware "fifine Microphone" als Eingabegerät aus. Nehmen Sie zum Beispiel Audacity. 2. Wenn Sie Ihr Audio über die Kopfhörerbuchse des Computers abhören, wählen Sie bitte "Kopfhörer (Realtek (R) Audio)" als Ausgabegerät. Wenn Sie über die Kopfhörerbuchse des Mikrofons abhören, wählen Sie "fifine Microphone"...
  • Seite 110 Wichtige Hinweise Ausgabeeinstellung Wenn Sie das Mikrofon an Ihren PC anschließen, wird der Ton einer anderen abgespielten Audiodatei unterdrückt, oder es wird kein Ton wiedergegeben. Sie müssen manuell "Lautsprecher (Realtek High-Definition Audio)" als Standard-Wiedergabegerät auswählen, wenn Sie Computer-Audio über den eingebauten Lautsprecher des Computers ausgeben möchten.
  • Seite 111 Spezifikationen Modellnummer Kondensator Richtcharakteristik Kardioide Stromversorgung Betriebsstrom 200mA Ausgabe Empfindlichkeit -40 ± 3dB Frequenzgang 50Hz - 20KHz Garantiebedingungen Auf ein neues Produkt, das im Vertriebsnetz von Alza gekauft wurde, wird eine Garantie von 2 Jahren gewährt. Wenn Sie während der Garantiezeit eine Reparatur oder andere Dienstleistungen benötigen, wenden Sie sich direkt an den Produktverkäufer.
  • Seite 112 EU-Konformitätserklärung Dieses Gerät entspricht den grundlegenden Anforderungen und anderen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 2014/30/EU und der Richtlinie 2011/65/EU, geändert (EU) 2015/863. WEEE Dieses Produkt darf gemäß der EU-Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE - 2012/19 / EU) nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden. Stattdessen muss es an den Ort des Kaufs zurückgebracht oder bei einer öffentlichen Sammelstelle für wiederverwertbare Abfälle abgegeben werden.