Kapitel 9: Fehlerbehebung
Batteriepack des Batteriediagnosegerätes ersetzen
Wenn der Bildschirm nach dem Aufladen nicht einschaltet, ersetzen Sie das Batteriepack.
1. Das Batteriefach ist unter dem Batteriediagnosegerät. Drücken Sie die PFEIL-TASTE auf dem
Deckel des Batteriefachs.
2. Schieben Sie den Deckel in die Richtung vom PFEIL .
3. Stecken Sie das Batteriepack aus und entfernen Sie es.
4. Legen Sie das neue Batteriepack (mit der Schriftseite nach oben) in das Batteriefach ein).
5. Verbinden Sie die Kabel des Batteriepacks.
6. Schieben den Deckel zurück.
Wenn das Problem andauert, rufen Sie den Midtronics-Kundendienst. (Siehe Patente, beschränkte Ga-
rantie, Service)
Prüfspitzen sind beschädigt oder federn nicht zurück
Prüfspitzen tauschen
1. Greifen Sie die Prüfspitzen mit einer Zange oben auf der Führung.
ACHTUNG: Greifen Sie nicht die Führung, die die Spitzen umhüllt. Sie könnten die Prüfspitze
beschädigen.
2. Ziehen Sie die Spitze ab.
3. Greifen Sie die Ersatzspitze mit einer Zange und fügen Sie sie in die Führung ein.
4. Drücken Sie die Prüfspitzen auf eine weiche Oberfläche, wie zum Beispiel einen Papierkarton,
bis sie das Ende der Führung erreichen.
ANMERKUNG: Um Ersatzspitzen zu erhalten, kontaktieren Sie Midtronics-Kundendienst.
DATEI NICHT GEFUNDEN
Wenn die zuletzt erstellten, geöffneten oder benutzten Dateien zu keinen Dateien in der Speicherkarte
mehr passen, wird das Batteriediagnosegerät piepen und zeigen: DATEI NICHT GEFUNDEN. Der EE-
PROM-Speicher des Batteriediagnosegerätes speichert den Test, der zuletzt benutzt wurde. Wenn das
Batteriediagnosegerät einschaltet, sucht es die in der Speicherkarte zuletzt benutzte Datei. Um zu ver-
meiden, dass diese Meldung wieder erscheint, stecken Sie die Karte ein, die die Datei beinhaltet, öffnen
Sie eine vorhandene Datei oder erstellen Sie eine neue Datei auf der Karte.
Daten auf der Speicherkarte sind beschädigt
Wenn Sie keinen Strangnamen auswählen können oder die Anzeige erstümmelte Schriftzeichen zeigt,
kann die Datei beschädigt sein. Versuchen Sie, die Dateien zu sichern, indem Sie sie mit Hilfe des Kar-
tenlesers, der im Kit mitgeliefert wird, auf Ihren PC kopieren (USB-Schnittstelle erforderlich). Formatieren
Sie wieder die Speicherkarte, indem Sie die Option FORMAT im Menü BATTERIE-EINSTELL benutzen.
Kopieren Sie die Dateien nicht auf die Speicherkarte zurück.
Wenn das Etikett entfernt wurde, versichern Sie sich, dass ihre Registrierkarte in der verriegelten Positi-
on ist. Um zu vermeiden, dass die Dateien beschädigt werden, entriegeln Sie die Karte nicht, um Dateien
vom PC zu kopieren. Wenn Sie eine neue SD-Karte kaufen, versichern Sie sich, dass ihre Registrierkarte
in der verriegelten Position ist, bevor Sie sie verwenden.
54
•
•
Celltron ULTRA