Herunterladen Diese Seite drucken
Silvercrest 322519 1901 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 322519 1901:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

TOASTER STS 850 E1
TOASTER
Operating instructions
TOASTER
Bedienungsanleitung
IAN 322519_1901
ΦΡΥΓΑΝΙΈΡΑ
Οδηүίες χρήσης

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Silvercrest 322519 1901

  • Seite 1 TOASTER STS 850 E1 TOASTER ΦΡΥΓΑΝΙΈΡΑ Operating instructions Οδηүίες χρήσης TOASTER Bedienungsanleitung IAN 322519_1901...
  • Seite 2 Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all functions of the device. Πριν ξεκινήσετε την ανάγνωση, ανοίξτε τη σελίδα με τις εικόνες και εξοικειωθείτε με όλες τις λειτουργίες της συσκευής. Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut.
  • Seite 32 Inhaltsverzeichnis Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 Urheberrecht .
  • Seite 33 Einführung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes! Sie haben sich damit für ein modernes und hochwertiges Produkt entschieden . Die Bedienungsanleitung ist Bestandteil dieses Produktes . Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung . Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut .
  • Seite 34 Lieferumfang Das Gerät wird standardmäßig mit folgenden Komponenten geliefert: ▯ Toaster ▯ Brötchenaufsatz ▯ Bedienungsanleitung 1) Entnehmen Sie das Gerät und die Bedienungsanleitung aus dem Karton . 2) Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial . HINWEIS ► Prüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit und auf sichtbare Schäden . ►...
  • Seite 35 Gerätebeschreibung Abbildung A: 1 Bedientaste 2 Kabelklammer 3 Taste „Auftauen“ 4 Taste „Aufwärmen“ 5 Taste „Stop“ 6 Bräunungsregler Abbildung B: 7 Brötchenaufsatz 8 Röstschächte 9 Kabelaufwicklung 0 Krümelschublade Technische Daten Spannung 220 – 240 V ∼ (Wechselstrom), 50‒60 Hz Leistungsaufnahme 850 W Alle Teile dieses Gerätes, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, sind lebensmittelecht .
  • Seite 36 Sicherheitshinweise STROMSCHLAGGEFAHR! Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt ► wird, muss sie durch den Hersteller oder seinen Kunden- dienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden . Verwenden Sie das Gerät nur in trockenen Räumen, nicht ►...
  • Seite 37 WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR! Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von ► Personen mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unter wiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben .
  • Seite 38 Tipps zum Gebrauch ■ Verwenden Sie keine zu großen oder zu dicken Scheiben, da sich diese leicht verklemmen . Sollten sich Brotscheiben verklemmen, ziehen Sie zuerst den Netzstecker aus der Netzsteckdose . Lösen Sie verklemmte Brotscheiben mit einem stumpfen Holzstab (z . B . einem Pinselstiel) . Dabei die Heizdrähte nicht berühren .
  • Seite 39 Vor der ersten Inbetriebnahme ■ Betreiben Sie den Toaster dreimal ohne Toast bei maximaler Bräunungsgrad- Einstellung „6“ . ■ Reinigen Sie den Toaster danach wie im Kapitel „Reinigen“ beschrieben . HINWEIS ► Die Bedientaste 1 rastet nur bei angeschlossenem Netzkabel ein . ►...
  • Seite 40 Toastvorgang unterbrechen Wenn Sie den Toastvorgang unterbrechen wollen, drücken Sie die Taste „Stop“ 5 . Der Toaster schaltet sich aus und die Brotscheiben kommen nach oben . Aufwärm-Funktion Die Aufwärm-Funktion ermöglicht Ihnen, das Brot zu erwärmen ohne es zu bräunen . Zum Beispiel, wenn geröstetes Brot wieder erkaltet ist . Das Brot wird nur kurz erwärmt .
  • Seite 41 Brötchen knusprig aufwärmen Legen Sie Brötchen niemals direkt auf den Toaster, sondern verwenden Sie immer den Brötchenaufsatz 7 . 1) Klappen Sie die beiden Standfüße des Brötchenaufsatzes 7 aus . 2) Stellen Sie den Brötchenaufsatz 7 so auf das Gerät, dass die Standfüße in die Röstschächte 8 ragen und der Steg zwischen den Röstschächten 8 in die Auswölbungen der Standfüße ragt .
  • Seite 42 Reinigen STROMSCHLAGGEFAHR! ► Ziehen Sie erst den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät reinigen . Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten! Andernfalls besteht Lebensgefahr durch elektrischen Schlag . WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR! ► Lassen Sie den Toaster vor der Reinigung abkühlen . Verbrennungsgefahr! ACHTUNG! SACHSCHADEN! ►...
  • Seite 43 Fehlerbehebung Störung Ursache Lösung Der Netzstecker steckt Verbinden Sie den Netz- nicht in der Netzsteckdose . stecker mit dem Stromnetz . Das Gerät funktioniert nicht . Wenden Sie sich an den Das Gerät ist defekt . Kundendienst . Stellen Sie den Bräunungs- Die Toastscheiben Es ist ein zu hoher werden zu dunkel .
  • Seite 44 Garantie der Kompernaß Handels GmbH Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum . Im Falle von Mängeln dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts gesetz- liche Rechte zu . Diese gesetzlichen Rechte werden durch unsere im Folgenden dargestellte Garantie nicht eingeschränkt .
  • Seite 45 Abwicklung im Garantiefall Um eine schnelle Bearbeitung Ihres Anliegens zu gewährleisten, folgen Sie bitte den folgenden Hinweisen: ■ Bitte halten Sie für alle Anfragen den Kassenbon und die Artikelnummer (z . B . IAN 123456) als Nachweis für den Kauf bereit . ■ Die Artikelnummer entnehmen Sie bitte dem Typenschild am Produkt, einer Gravur am Produkt, dem Titelblatt der Bedienungsanleitung (unten links) oder dem Aufkleber auf der Rück- oder Unterseite des Produktes .

Diese Anleitung auch für:

Sts 850 e1