Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drehwähler A: Anpassung Des Bremsausschlag-Endpunkts Brg; Kanal 3 Anpassung Des Bremsausschlag-Endpunkts - Spektrum DX3 Schnellstartanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DX3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Drehwähler A:
Anpassung des
Bremsausschlag-
Endpunkts BRG
Kanal 3
Anpassung des
Bremsausschlag-
Endpunkts
Die Anpassung des Bremsausschlag-Endpunkts, die am Drehwähler A angebracht ist, ermöglicht
es, den maximalen Servoweg in der Bremsrichtung des Gas/Bremsgriffs zwischen 100% und
0% (AUS) einzustellen. Diese Funktion eignet sich sehr gut für Rennbedingungen, denn mit ihrer
Hilfe kann der Rennpilot den „Panik"-Bremsausschlag individuell auf die maximale Bremskraft für
den Wagen unter den gegebenen Streckenbedingungen einstellen. Bitte beachten Sie dabei: Da
der Bremsausschlag-Endpunkt, der in der BRG-Anzeige erscheint, ein Prozentwert ist, der in der
Funktion Lenkausschlag (S. 23)festgelegt wurde, steigt oder sinkt der Wert nicht unbedingt bei
jeder Bewegung des Drehwählers B, und auch der einmalige Piepton ertönt nicht immer.
TRV ADJ
50
Um den Bremsausschlag-Endpunkt anzupassen, drehen Sie den Drehwähler A nach links (-)
oder nach rechts (+). Sobald Sie den Wähler drehen, stellt sich die Lenkausschlag-Anzeige BRG
ein und wird weiter angezeigt, bis der Drehwähler A fünf Sekunden lang nicht bewegt wurde.
Um den Bremsausschlag-Endpunkt auf die Werkseinstellung 50% zurückzusetzen, drücken Sie
gleichzeitig auf INCREASE und DECREASE, während das Menü BRG angezeigt wird.
Drücken Sie gleichzeitig auf INCREASE und
DECREASE, um den Bremsausschlag
-Endpunkt auf die Werkseinstellung 50%
zurückzusetzen.
Drehwähler A
Drehen Sie den Drehwähler A nach links oder rechts, um den Wert zu vergrössern oder zu
verkleinern.
Zeigt den aktuellen
Wert an
INCREASE
Grösser
kleiner
CLEAR
DIRECT
DECREASE
+
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis