Seite 1
HAND BLENDER SET SSMS 600 D3 SAUVASEKOITINSETTI STAVMIXER SET Käyttöohje Bruksanvisning BLENDER RĘCZNY - ZESTAW TRINTUVAS (RINKINYS) Instrukcja obsługi Naudojimo instrukcija STABMIXER-SET Bedienungsanleitung IAN 296937...
Seite 2
Käännä ennen lukemista kuvallinen sivu esiin ja tutustu seuraavaksi laitteen kaikkiin toimintoihin. Vik ut bildsidan och ha den till hands när du läser igenom anvisningarna och gör dig bekant med apparatens / maskinens funktioner. Przed przeczytaniem proszę rozłożyć stronę z ilustracjami, a następnie proszę zapoznać się z wszystkimi funkcjami urządzenia.
Seite 81
Einleitung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes . Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden . Die Bedie- nungsanleitung ist Bestandteil dieses Produkts . Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung . Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut .
Seite 82
Lieferumfang Das Gerät wird standardmäßig mit folgenden Komponenten geliefert: ▯ Stabmixer-Set ▯ Messbecher mit kombiniertem Deckel/Standfuß ▯ Schneebesen ▯ Zerkleinerer (Messer und Schüssel mit kombiniertem Deckel/Standfuß) ▯ Bedienungsanleitung 1) Entnehmen Sie alle Teile des Gerätes und die Bedienungsanleitung aus dem Karton .
Seite 83
Gerätebeschreibung/Zubehör Abbildung A (Stabmixer): 1 Geschwindigkeitsregler 2 Schalter (normale Geschwindigkeit) 3 Turbo-Schalter (schnelle Geschwindigkeit) 4 Motorblock 5 Stabmixer Abbildung B (Zerkleinerer): 6 Schüssel-Deckel 7 Messer 8 Schüssel (mit kombiniertem Deckel/Standfuß) Abbildung C (Schneebesen): 9 Schneebesen-Halter 0 Schneebesen Abbildung D (Zubehör): q Messbecher (mit kombiniertem Deckel/Standfuß) Technische Daten Netzspannung...
Seite 84
Sicherheitshinweise STROMSCHLAGGEFAHR Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte ► Netzsteckdose mit einer Netzspannung von 220 - 240 V ~ , 50 - 60 Hz an . Ziehen Sie bei Betriebsstörungen und bevor Sie das Gerät ► reinigen, den Netzstecker aus der Netzsteckdose . Sie dürfen das Gerät keiner Feuchtigkeit aussetzen und nicht ►...
Seite 85
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR! Vor dem Auswechseln von Zubehör oder Zusatzteilen, die im ► Betrieb bewegt werden, muss das Gerät ausgeschaltet und vom Netz getrennt werden . Trennen Sie das Gerät grundsätzlich vom Stromnetz, . . . ► wenn das Gerät unbeaufsichtigt ist, –...
Seite 86
Verwendung HINWEIS ► Mit dem Messbecher q können Sie Flüssigkeiten bis zu 700 ml abmessen . Füllen Sie zum Bearbeiten maximal 300 ml ein, sonst kann Flüssigkeit aus dem Messbecher q herauslaufen . ► Wenn Sie Flüssigkeiten/Lebensmittel im Messbecher q aufbewahren möchten, können Sie den Standfuß...
Seite 87
Zusammenbauen WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR! ► Stecken Sie den Netzstecker erst nach dem Zusammenbau in die Steckdose . HINWEIS ► Vor der ersten Inbetriebnahme reinigen Sie alle Teile wie im Kapitel „Reinigen“ beschrieben . Den Stabmixer zusammenbauen WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR! ► Das Messer ist extrem scharf! Gehen Sie stets vorsichtig damit um . ■...
Seite 88
HINWEIS ► Befüllen Sie die Schüssel 8 immer nur bis zur MAX-Markierung . Ansons- ten funktioniert das Gerät nicht optimal . ■ Setzen Sie den Schüssel-Deckel 6 auf die Schüssel 8 und drehen Sie ihn fest . Dabei müssen die Nasen am Rand der Schüssel 8 in die Schiene am Schüssel-Deckel 6 geführt werden .
Seite 89
Bedienen WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR! ► Die Lebensmittel dürfen nicht zu heiß sein! Herausspritzender Inhalt könnte zu Verbrühungen führen . HINWEIS ► Wenn Sie Sahne mit dem Schneebesen 0 schlagen wollen, halten Sie das Gefäß während des Schlagens schräg . So wird die Sahne schneller steif . Achten Sie darauf, dass keine Sahne während des Schlagens herausspritzt .
Seite 90
Beispiele für das Hacken und Zerkleinern von verschiedenen Lebensmitteln mit dem Zerkleinerer: max . Verarbeitungs- Geschwin- Zutaten zeit digkeit Menge Zwiebeln 200 g ca . 20 Sek . Stufe 1 - 3 Petersilie 30 g ca . 20 Sek . Turbo Knoblauch 20 Zehen...
Seite 91
Reinigen WARNUNG - STROMSCHLAGGEFAHR! ► Bevor Sie das Stabmixer-Set reinigen, ziehen Sie immer den Netzstecker aus der Netzsteckdose . Sie dürfen den Motorblock 4 bei der Reinigung keinesfalls in ► Wasser tauchen oder unter fließendes Wasser halten . WARNUNG - VERLETZUNGSGEFAHR! ►...
Seite 92
Gerät entsorgen Werfen Sie das Gerät keinesfalls in den normalen Hausmüll . Dieses Produkt unterliegt der europäischen Richtlinie 2012/19/EU . Entsorgen Sie das Gerät über einen zugelassenen Entsorgungsbetrieb oder über Ihre kommunale Entsorgungseinrichtung . Beachten Sie die aktuell geltenden Vorschriften . Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit Ihrer Entsorgungseinrichtung in Verbindung .
Seite 93
Garantie der Kompernaß Handels GmbH Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum . Im Falle von Mängeln dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts gesetz- liche Rechte zu . Diese gesetzlichen Rechte werden durch unsere im Folgenden dargestellte Garantie nicht eingeschränkt .
Seite 94
Service Schweiz Tel .: 0842 665566 (0,08 CHF/Min ., Mobilfunk max . 0,40 CHF/Min .) E-Mail: kompernass@lidl .ch IAN 296937 Importeur Bitte beachten Sie, dass die folgende Anschrift keine Serviceanschrift ist . Kontak- tieren Sie zunächst die benannte Servicestelle .
Seite 95
Rezepte Gemüse-Cremesuppe 2 - 4 Personen Zutaten ■ 2 - 3 EL ÖL ■ 200 g Zwiebeln ■ 200 g Kartoffeln (besonders geeignet sind mehlig kochende Sorten) ■ 200 g Möhren ■ 350 - 400 ml Gemüsebrühe (frisch oder instant) ■...
Seite 96
Kürbissuppe 4 Personen Zutaten ■ 1 mittelgroße Zwiebel ■ 2 Knoblauchzehen ■ 10 - 20 g frischer Ingwer ■ 3 EL Rapsöl ■ 400 g Kürbisfleisch (am besten eignet sich Hokkaido-Kürbis, da die Schale beim Kochen weich wird und er nicht geschält werden muss) ■...
Seite 97
Süßer Fruchtaufstrich Zutaten ■ 250 g Erdbeeren oder andere Früchte (frisch oder tiefgekühlt) ■ 1 Päckchen (ca . 125 g) Gelierzucker ohne Kochen ■ 1 Spritzer Zitronensaft ■ 1 Messerspitze Mark einer Vanilleschote Zubereitung 1) Erdbeeren waschen und putzen, dabei den grünen Stielansatz entfernen . Gut auf einem Sieb abtropfen lassen, damit überflüssiges Wasser ablau- fen kann und der Aufstrich nicht zu flüssig wird .
Seite 98
Schoko-Creme Für 4 Personen Zutaten ■ 350 g Schlagsahne ■ 200 g Bitterschokolade (> 60% Kakaoanteil) ■ ½ Vanilleschote (Mark) Zubereitung 1) Die Sahne aufkochen, Schokolade zerbröckeln und darin bei niedriger Hitze langsam schmelzen . Das Mark einer halben Vanilleschote auskratzen und unter die Masse rühren .
Seite 99
KOMPERNASS HANDELS GMBH BURGSTRASSE 21 DE - 44867 BOCHUM GERMANY www.kompernass.com Tietojen tila · Informationsstatus · Stan informacji Informacijos data · Stand der Informationen: 11 / 2017 · Ident.-No.: SSMS600D3-112017-1 IAN 296937...