1. Einführung
Das UT682D bietet eine einfache Möglichkeit, Kabel, Drähte und Aderpaare schnell zu verfolgen
und zu identifizieren. Sie schließen den Ton-Generator an eine Leitung an und verfolgen dann
das Signal mit der Sonde. Der Ton-Generator kann auch zur Durchgangsprüfung und zur
Überprüfung der Polarität von Telefonleitungen verwendet werden.
2. Sicherheitshinweise
Die folgenden Symbole werden entweder auf dem Gerät oder im Handbuch verwendet:
WARNUNG: Verletzungsgefahr oder Gefahr der Beschädigung oder
Zerstörung von Geräten. Einzelheiten finden Sie im Handbuch.
Vorsicht, Gefahr eines elektrischen Schlages.
Das Gerät ist durchgehend durch doppelte oder verstärkte Isolierung
geschützt.
Lesen Sie vor dem Gebrauch das Handbuch.
Werfen Sie das Gerät nicht in den Müll. Entsorgen Sie das Gerät gemäß
den örtlichen Vorschriften.
Entspricht den Normen der Europäischen Union.
3. Warnung
Das Handbuch enthält Hinweise und Sicherheitsvorschriften, die für die Sicherheit des Geräts
beachtet werden müssen. Bitte lesen Sie es vor der Benutzung sorgfältig durch und machen Sie
sich mit dem Inhalt vertraut.
1) Legen Sie das Gerät nicht in staubige, heiße oder feuchte Umgebungen.
2) Ton-Generator und Sonde des Geräts werden mit einer 9-V-Batterie betrieben. Verwenden
Sie für die Stromversorgung des Geräts keine anderen Batterien.
3) Nehmen Sie die Batterie heraus, wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird.
4) Verwenden Sie das Gerät nicht an stromführenden Leitern mit mehr als 60 V AC oder DC.
5) Die maximal zulässige Spannung an den Messleitungen beträgt 60 V DC im Ton- und
Polaritätsmodus.
6) Schließen Sie das Gerät im Ton- oder Polaritätsmodus nicht an Stromkreise an, die
Wechselspannung führen.
7) Schließen Sie im Durchgangsmodus keine Stromkreise an, die Wechsel- oder
Gleichspannung führen.
8) Berühren Sie beim Herstellen von Verbindungen nicht die Metallspitzen der Messleitungen.
9) Verwenden Sie dieses Gerät nicht bei Gewitter.
3