Herunterladen Diese Seite drucken

TP-Link tapo Bedienungsanleitung Seite 4

Saug- und wischroboter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für tapo:

Werbung

• Bei unsachgemäßem Umgang kann Flüssigkeit aus der Batterie austreten; vermeiden Sie Kontakt. Bei versehentlichem Kontakt mit Wasser spülen.
Bei Kontakt mit der Flüssigkeit in die Augen zusätzlich ärztliche Hilfe aufsuchen. Aus der Batterie austretende Flüssigkeit kann Reizungen oder
Verbrennungen verursachen.
• Halten Sie den Akku bei Nichtgebrauch von anderen Metallgegenständen wie Büroklammern, Münzen, Schlüsseln, Nägeln, Schrauben oder anderen
kleinen Metallgegenständen fern, die eine Verbindung zwischen einem Anschluss und einem anderen herstellen können. Kurzschlüsse zwischen den
Batterieanschlüssen können Verbrennungen oder einen Brand verursachen.
• Verwenden Sie keinen beschädigten oder modifizierten Akku oder kein Gerät. Beschädigte oder modifizierte Akkus können unvorhersehbares
Verhalten zeigen, das zu Feuer, Explosion oder Verletzungsgefahr führt.
• Setzen Sie einen Akku oder ein Gerät keinem Feuer oder übermäßigen Temperaturen aus. Feuer oder Temperaturen über 130 °C können eine
Explosion verursachen.
• Befolgen Sie alle Ladeanweisungen und laden Sie den Akku oder das Gerät nicht außerhalb des in der Anleitung angegebenen Temperaturbereichs
auf. Unsachgemäßes Laden oder Laden bei Temperaturen außerhalb des angegebenen Bereichs kann den Akku beschädigen und die Brandgefahr
erhöhen. Laden Sie den Akku nicht bei Umgebungstemperaturen unter 4 °C (39 °F) oder über 40 °C (104 °F). Halten Sie den Temperaturbereich auch
bei der Lagerung oder während des Gebrauchs zwischen 39 und 104 °F.
• Lassen Sie die Wartung von einem qualifizierten Reparaturfachmann durchführen und verwenden Sie nur identische Ersatzteile. Dadurch wird
sichergestellt, dass die Sicherheit des Produkts erhalten bleibt.
• Ändern oder versuchen Sie nicht, das Gerät zu reparieren, außer wie in der Gebrauchs- und Pflegeanleitung angegeben.
• Verlegen Sie die Kabel anderer Geräte außerhalb des zu reinigenden Bereichs.
• Betreiben Sie den Staubsauger nicht in einem Raum, in dem ein Säugling oder Kind schläft.
• Betreiben Sie den Staubsauger nicht in einem Bereich, in dem brennende Kerzen oder zerbrechliche Gegenstände auf dem zu reinigenden Boden
stehen.
• Betreiben Sie den Staubsauger nicht in einem Raum, in dem brennende Kerzen auf Möbeln stehen, gegen die der Staubsauger versehentlich stoßen
oder stoßen könnte.
• Erlauben Sie Kindern nicht, auf dem Staubsauger zu sitzen.
• Betreiben Sie den Staubsauger nicht auf einer nassen Oberfläche.
• Um das Risiko eines Stromschlags zu verringern, verfügt dieses Gerät über einen polarisierten Stecker (ein Stift ist breiter als der andere). Dieser
Stecker passt nur auf eine Art in eine polarisierte Steckdose. Wenn der Stecker nicht vollständig in die Steckdose passt, drehen Sie ihn um. Wenn er
immer noch nicht passt, wenden Sie sich an einen qualifizierten Elektriker, um die richtige Steckdose zu installieren. Ändern Sie den Stecker in keiner
Weise.
• Nur für den Hausgebrauch
• Die Ladestation darf nur mit der in der Norm EN 60335-1 definierten Schutzkleinspannung betrieben werden, die der Kennzeichnung auf der
Ladestation entspricht. (für die EU-Region)
• Diese Ladestation kann nur Lithiumbatterien und nur eine Batterie gleichzeitig laden. Die Kapazität der Batterie überschreitet 2600 mAh nicht.
• WARNUNG: Laden Sie keine nicht wiederaufladbaren Batterien.
• BEWAHREN SIE DIESE ANLEITUNG AUF
ii

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Tapo rv30 max plus