Restlaufzeit
Ermittlung Restlaufzeit
Berechnung Restlaufzeit
Berechnungsbeispiel
20
BA 11
FAG Motion Guard CONCEPT6 CONTROL
Nach einer zusätzlichen Befettung oder nach längerem Stillstand
die Restlaufzeit ermitteln oder berechnen und im Wartungsplan
eintragen.
Die Befettungsdauer ist auf 8 Monate eingestellt. Die Maschine wird
nach 2 Monaten vorübergehend stillgelegt, das Display zeigt als
Restmenge 75%. Nach 25% der Befettungsdauer sind 25% Fett
verbraucht, hier muss also nicht nach Formel berechnet werden.
Nach Inbetriebnahme im Wartungsplan eintragen, dass LC-Einheit
6 Monate später gewechselt werden soll.
Die Restlaufzeit kann berechnet werden. Bei Impulsbetrieb erfolgt
die Berechnung anhand der Restmenge und den Einstellungen der
Steuerung der Anlage.
Wird die Befettung am Schmierstoffgeber eingestellt, kann die Rest-
laufzeit mittels dieser Formel berechnet werden.
R
Tage, Wochen, Monate, abhängig von SZ
LZ
Restlaufzeit
SZ
Tage, Wochen, Monate
Befettungsdauer, am Schmierstoffgeber eingestellt
RV
% Vol.
Restmenge.
Die Schmierstelle wird innerhalb von 100 Stunden mit 1,6 cm
befettet. Schmierstoffgeber mit LC250 ist auf eine Befettungsdauer
von 22 Monaten eingestellt.
Nach 11 Monaten bei einem Restvolumen von 48% wird
die Anlage und damit auch der Schmierstoffgeber für einige Wochen
ausgeschaltet.
Wann muss ab dem Wiedereinschalten der Anlage die LC-Einheit
ausgewechselt werden?
Nach der Formel muss die LC-Einheit nach 10,56 Monaten
ausgewechselt werden. Im Wartungsplan den Wechsel nach
10 Monaten und 2 Wochen vorsehen.
3
Schaeffler Technologies