• Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht eingeklemmt wird oder an
scharfen Kanten scheuert.
• Öffnen und reparieren Sie das System niemals selbst. Nehmen Sie keine
Veränderungen daran vor, die nicht in dieser Anleitung beschrieben sind.
Reparaturen dürfen ausschließlich durch von BRITA autorisierte Perso-
nen mit Originalersatz- und -zubehörteilen durchgeführt werden.
• Tauchen Sie das System sowie die Kabel und Anschlüsse nicht in Wasser
oder sonstige Flüssigkeiten.
• Ziehen Sie vor Reinigungsarbeiten den Netzstecker aus der Steckdose.
Wischen Sie das Kühl- und Sprudelaggregat feucht, aber niemals nass
ab und schützen Sie es vor dauerhaftem Spritzwasser.
• Schließen Sie das System nur an eine Netzspannung gemäß Typenschild
an. Das Typenschild ist auf der Rückseite des Systems angebracht. Wei-
tere technische Daten finden Sie im Kapitel ►„11 Technische Daten" auf
Seite 67.
2.4
Gefahren durch CO
WARNUNG!
CO
ist ein farb- und geruchloses Gas. Bei hohen Konzentrationen und
2
unzureichender Belüftung besteht Erstickungsgefahr.
• Bei Verdacht einer erhöhten CO
den Aufstellungsort und verlassen Sie anschließend den Gefahrenbe-
reich.
• Verlegen Sie den CO
oder gequetscht wird und nicht mit Hitzequellen, korrosiven Flüssigkei-
ten, scharfen Gegenständen, scharfen Kanten usw. in Berührung kom-
men kann.
Wichtige Hinweise zu Ihrer Sicherheit
vermeiden
2
-Konzentration im Raum belüften Sie
2
-Zuleitungsschlauch stets so, dass er nicht geknickt
2
11
DEUTSCH