Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Denon S-302 Bedienungsanleitung Seite 52

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DEUTSCH
DEUTSCH
Fehlersuche
Sollte ein Problem auftreten, überprüfen Sie zuerst Folgendes:
1. Sind alle Verbindungen korrekt?
2. Wird das Gerät entsprechend der Beschreibungen im Bedienungshandbuch bedient?
3. Funktionieren die anderen Systemkomponenten einwandfrei?
Wenn·diese·Einheit·nicht·richtig·funktioniert,·prüfen·Sie·die·in·der·Tabelle·unten·aufgeführten·Einzelheiten.·
Sollte·das·Problem·bestehen·bleiben,·liegt·eventuell·eine·Fehlfunktion·vor.
Trennen·Sie·in·diesem·Fall·sofort·die·Stromversorgung·und·wenden·Sie·sich·an·das·Geschäft,·in·dem·Sie·
das·Gerät·kauften.
GAllgemeinH
Symptom
Ursache
Das·Display·
•·Das· Netzkabel· ist· nicht· sicher·
leuchtet·nicht·und·
eingesteckt.
es·wird·kein·Ton·
erzeugt,·wenn·
der·Hauptschalter·
eingeschaltet·wird.
Das·Display·
•·Lautsprecherkabel· sind· nicht·
leuchtet,·aber·es·
sicher·angeschlossen.
wird·kein·Sound·
•·Das· Wiedergabegerät· und· die·
erzeugt.
eingestellte·
Eingangsquelle·
stimmen·nicht·überein.
•·Lautstärkeeinstellung· steht· auf·
Minimum.
•·Die· Tonausblendung· (MUTE)· ist·
eingeschaltet.
•·Die·
Digitalsignale·
nicht· am· gewählten· Eingang·
eingegeben.
Der·Monitor·zeigt·
•·Die· Verbindungen· zwischen· dem·
kein·Bild·an.
Videoausgangsanschluss·
Geräts·und·dem·Eingangsanschluss·
des·Monitors·sind·nicht·vollständig.
•·Die·
Eingangseinstellung·
Monitor-TV-Geräts·ist·verschieden.
Wenn·die·
•·Der·
Subwoofer·
Subwoofer-Anzeige·
Hauptgerät· sind· nicht· richtig· mit·
leuchtete.
dem·Systemkabel·verbunden.

Gegenmaßnahme
•·Netzstecker· in· der· Steckdose·
prüfen.
•·Sicher·verbinden
•·Entsprechende· Eingangsquelle·
auswählen.
•·Lautstärkeeinstellung·
auf·
geeigneten·Pegel·hochdrehen.
•·Tonausblendung·
(MUTE)·
abschalten.
werden·
•·Digitalsignale·eingeben·oder·den·
Eingangsanschluss· auswählen,·
an·
dem·
die·
Digitalsignale·
eingegeben·werden.
•·Prüfen,· ob· die· Verbindungen·
dieses·
korrekt·sind.
des·
•·Stellen·Sie·die·Eingangsschaltung·
des·TV-Geräts·auf·den·Anschluss·
ein,· an· dem· der· Videoausgang·
angeschlossen·ist.
und·
das·
•·Prüfen,· ob· das· Kabel· richtig·
angeschlossen·ist.
· Wenn· die· Anzeige· leuchtet,·
obwohl·
das·
Kabel·
richtig·
angeschlossen· ist,· könnte· eine·
Fehlfunktion·vorhanden·sein.
Symptom
Die·
•·A k t i v i e r t e · S ch u t z s ch a l tu n g·
Stromversorgung·
durch· den·Anstieg· der· internen·
schaltet·plötzlich·
Temperaturen.
ab·und·die·
Anzeiglampe·
blinkt·rot.
•·Litzendrähte· der· Lautsprecher-
kabel·berühren·sich·gegenseitig·
oder· ein· Litzendraht· ragt· aus·
der· Klemme· und· berührt· das·
hintere·Anschlussfeld·des·Geräts·
wodurch· die· Schutzschaltung·
aktiviert·wird.
•·Defektes·Gerät.
Seite
10
GFernbedienungH
Symptom
Das·Gerät·
•·Batterien·sind·verbraucht.
arbeitet·bei·der·
•·D i e · Be d i e n u n g · e r fo l g t · vo n·
Bedienung·mit·der·
außerhalb· des· spezifizierten·
10
Fernbedienung·
Bereiches·(Abstandes).
24
nicht·richtig.
•·H i n d e r n i s · z w i s c h e n · d e m·
H a u p t g e r ä t · u n d · d e r · Fe r n -
bedienung.
•·Die· Batterien· sind· nicht· in· der·
24
richtigen· Richtung· wie· es· mit·
den· Polaritätsmarkierungen· im·
40
Batteriefach· gekennzeichnet· ist,·
eingelegt.
13
•·D e r · Fe r n b e d i e n u n g s s e n s o r·
ist· einer· starken· Lichtquelle·
a u s g e s e t z t · ( d i r e k t e·
Sonnenbestrahlung,· Leucht-
11
stoffröhre·etc.).
•·Die·SOURCE CONTROL-
Schalterstellung·ist·anders.·
11
10
Ursache
Gegenmaßnahme
•·Schalten· Sie· das· Gerät· ab· und·
warten· Sie,· bis· es· vollständig·
abkühlte· und· schalten· Sie· es·
dann·wieder·ein.
•·Platzieren·Sie·das·Gerät·an·einen·
gut·belüfteten·Ort.
•·Z i e h e n · S i e · z u e r s t · d e n·
N e t z s t e cke r, · ve r d r i l l e n · S i e·
d a n n · fe s t · d i e · L i t ze n d r ä h t e·
der· Lautsprecherkabel· oder·
begrenzen·Sie·sie·und·klemmen·
Sie·das·Kabel·wieder·an.
•·Schalten· Sie· das· Gerät· ab· und·
wenden·Sie·sich·an·ein·DENON-
Kundendienst-Center.
Ursache
Gegenmaßnahme
•·Durch·neue·Batterien·ersetzen.
•·Innerhalb· des· spezifizierten·
Bereiches·bedienen.
•·Das·Hindernis·beseitigen.
•·Le g e n · S i e · d i e · Ba tt e r i e n · i n·
der· richtigen· Richtung· so· ein,·
w i e · e s · i m · Ba tt e r i e fa ch · m i t·
den· Polarit ätsmarkierungen·
gekennzeichnet·ist.
•·Bewegen·Sie·das·Gerät·an·einen·
Ort,· an· dem· es· keiner· direkten·
Beleuchtung·ausgesetzt·ist.
•·Stellen·Sie·den·SOURCE
CONTROL-Schalter·auf·das·von·
Ihnen·zu·verwendende·Gerät·ein.·
Seite
11
11
9
Seite
5
5
5
5
5
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis