❖ ❖ ❖ ❖ [Druckermerkmale]
❖ ❖ ❖ ❖ "Bedienung am Drucker"
Die Einstellungen können mit Hilfe des Druckertreibers am Computer
oder mit Hilfe des Bedienfeld-Displays des Druckers vorgenommen wer-
den. Ist die Option "Bedienung am Drucker" auf "Ein" gesetzt, können die
folgenden Optionen auf dem Display eingestellt werden:
• Anzahl der Drucksätze
• Rückstellung
• Automatischer Druck nach Master-Erstellung
• Spar- Modus
• Druck-Separation
• Geschwindigkeitseinstellung
• Einzugsintervall
• Sortieren
Hinweis
❒ Die Funktion "Automatischer Druck nach Master-Erstellung" wird
im Gerätedisplay als "Auto-Zyklus" angezeigt.
❖ ❖ ❖ ❖ "Rückstellung"
In der Einstellung "Ein" kehrt das Gerät vor der Master-Erstellung in die
Grundeinstellung zurück.
❖ ❖ ❖ ❖ "Auto.Dr.nach Master-Erst."
In der Einstellung "Ein" wird der Druckvorgang unmittelbar nach der Ma-
ster-Erstellung automatisch gestartet.
❖ ❖ ❖ ❖ "Spar- Modus"
In der Einstellung "Ein" wird die Druckfarbenmenge verringert.
❖ ❖ ❖ ❖ "Druck-Separation"
In der Einstellung "Ein" tritt bei Änderung der Dokumentendaten eine
Klassifizierung ein.
Hinweis
❒ Bei der Verwendung von Typ A ist diese Funktion verfügbar.
❖ ❖ ❖ ❖ "Geschwindigkeitseinstellung"
Sie können die Druckgeschwindigkeit einstellen.
❖ ❖ ❖ ❖ "Einzugsintervall"
• Zur Verlängerung des Papiereinzugintervalls, damit die Druckfarbe
trocknen kann.
• Zum Drucken auf Papierformate, die das Standardformat überschreiten.
Windows 2000/Windows XP
1
11