Herunterladen Diese Seite drucken

bürkert 8200 Bedienungsanleitung Seite 19

Hygienischer sondenhalter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8200:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Beschreibung
5.
BescHreiBung
5.1.
Vorgesehener einsatzbereich
Der hygienische Halter Typ 8200 wird in professionellen Anwendungen
der Messtechnik eingesetzt. Er wird als Halter für Sonden mit einem
12 mm-Durchmesser verwendet. Je nach Version kann der hygienische
Halter auf ein Schweißstutzen mit 25 mm-Durchmesser oder auf ein
Stutzen mit Clamp-Anschluss oder auf ein Stutzen mit 2"-Anschluss
(DN50/40) passend für GEA Tuchenhagen VARINLINE-Prozessan-
schluss montiert werden.
5.2.
Verfügbare ausführungen
Der hygienische Halter ist in folgenden Versionen verfügbar:
anschluss
merkmale
Innengewinde G1¼"
Dichtungslage: 25 mm
*
Innengewinde G1¼"
Dichtungslage: 50 mm
*
2"-Anschluss
(DN50/40*) passend
für GEA Tuchenhagen
Neigung: 15°
VARINLINE-Prozessan-
schluss
Clamp 1½" - (50.5 mm-
Eintauchlänge: 33 mm
Durchmesser)
* Ein Zertifikat 3.1 ist dem Halter mitgeliefert.
Typ 8200
Bestell-
nummer
562431
562432
562433
558885
6.
TecHniscHe DaTen
6.1.
Betriebsbedingungen
Flüssigkeitstemperatur max. 135°C
Der Temperaturbereich hängt von der
eingesetzen Sonde ab. Siehe die ent-
sprechende Bedienungsanleitung. Wenn
die Temperaturbereiche des Halters und
der eingesteckten Sonde unterschiedlich
sind, den Bereich, der am meisten ein-
schränkt, verwenden.
Druckklasse
6 bar max.
Der Druckbereich hängt von der einge-
setzen Sonde ab. Siehe die entspre-
chende Bedienungsanleitung. Wenn die
Druckbereiche des Halters und der ein-
gesteckten Sonde unterschiedlich sind,
den Bereich, der am meisten einschränkt,
verwenden.
6.2.
werkstoffe
teil
werkstoff
Gehäuse
Edelstahl
Dichtung
EPDM (mit FDA-Zulassung)
deutsch
7

Werbung

loading