Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spezielle Informationen Zum Profibus-Fms - VEGA VEGACOM 557 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VEGACOM 557:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang
5.2 Spezielle Informationen zum
PROFIBUS-FMS
PROFIBUS-FMS ermöglicht die Kommunikati-
on von Automatisierungsgeräten untereinan-
der sowie die Kommunikation der
Automatisierungsgeräte mit den intelligenten
Feldgeräten. Hierbei ist die mögliche Funktio-
nalität wichtiger als eine kurze System-
reaktionszeit. In vielen Anwendungsfällen
erfolgt der Datenaustausch vorwiegend
azyklisch auf Anforderung des Applikations-
prozesses.
PROFIBUS Schicht 7 (Application
Layer)
Die Schicht 7 des ISO/OSI Referenzmodells
stellt die für den Anwender nutzbaren Kom-
munikationsdienste zur Verfügung. Diese
Anwendungsdienste ermöglichen den effizi-
enten, offenen Datenverkehr zwischen An-
wendungsprozessen. Die PROFIBUS
Anwendungsschicht ist in DIN 19 245 Teil 2
spezifiziert und besteht aus:
- Fieldbus Message Specification (FMS) und
- Lower Layer Interface (LLI).
!
Sollwert
Grenzwert
Füllstand
Druck
Datentypverzeichnis
Index
Objekt-Code
1
Datentyp
2
Datentyp
......
6
Datentyp
Statisches Objektverzeichnis
Index
Objekt-
Code
20
VAR
21
BAR
22
VAR
Virtuelles Feldgerät (VFD) mit Objektverzeichnis (OV)
VEGACOM 557 Profibus FMS
Reales Feldgerät
Virtuelles Feldgerät (VFD)
Temperatur
Objektverzeichnis (OV)
Bedeutung
Integer8
Integer16
Floating Point
Daten-
Interne
Symbol
typ
Adresse
1
4711 H
Druck
6
5000 H
Temperatur
2
100 H
Füllstand
FMS beschreibt die Kommunikationsobjekte,
die Anwendungsdienste und die daraus
resultierenden Modelle aus Sicht des
Kommunikationspartners.
Das LLI dient zur Anpassung der An-
wendungsfunktionen an die vielfältigen Ei-
genschaften der PROFIBUS Schicht 2.
PROFIBUS-Kommunikationsmodell
Ein Anwendungsprozess umfasst alle Pro-
gramme, Ressourcen und Tasks, die keiner
Kommunikationsschicht zugeordnet sind.
Das PROFIBUS-Kommunikationsmodell ge-
stattet es, verteilte Anwendungsprozesse
über Kommunikationsbeziehungen zu einem
Gesamtprozess zu vereinigen.
Der Teil eines Anwendungsprozesses in
einem Feldgerät, der über die Kommunikation
erreichbar ist, wird als virtuelles Feldgerät
(Virtual Field Device, VFD) bezeichnet.
Rezeptur
Feldgerät 1
logische
VFD
Verbindung
logische
Feldgerät 2
Verbindung
VFD
Das
VFD ist der
für die Kommuni-
kation sichtbare Teil
des realen Feldgerätes
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis