AXIS Q3538-SLVE Dome Camera
Fehlerbehebung
Vom Browser aus ist kein Zugriff auf das Gerät möglich
Anmeldung nicht möglich
Die IP-Adresse wurde von
DHCP geändert
Zertifikatfehler beim
Verwenden von IEEE 802.1X
Auf das Gerät kann lokal, nicht jedoch extern zugegriffen werden
Für den externen Zugriff auf das Gerät wird die Verwendung einer der folgenden Anwendungen für Windows
• AXIS Camera Station Edge: Kostenlos, ideal für kleine Systeme mit grundlegenden Überwachungsanforderungen.
• AXIS Camera Station 5: Kostenlose 30-Tage-Testversion, ideal für kleine bis mittelgroße Systeme.
• AXIS Camera Station Pro: Kostenlose 90-Tage-Testversion, ideal für kleine bis mittelgroße Systeme.
Auf axis.com/vms finden Sie Anweisungen und die Download-Datei.
Probleme beim Streaming
Auf Multicast H.264 kann
nur von lokalen Clients aus
zugegriffen werden
Multicast H.264 wird im
Client nicht angezeigt
Schlechte Bildqualität bei
der Wiedergabe mit H.264
Abweichende Farbsättigung
zwischen H.264 und Motion
JPEG
Niedrigere Bildrate als
erwartet
Die Codierung H.265 steht
in der Live-Ansicht nicht zur
Verfügung.
Stellen Sie bei aktiviertem HTTPS sicher, dass beim Anmelden das korrekte Protokoll (HTTP oder
HTTPS) verwendet wird. Möglicherweise müssen Sie manuell http oder https in das Adressfeld
des Browsers eingeben.Wenn das Kennwort für das Haupt-Konto vergessen wurde, muss das Gerät
auf die werksseitigen Standardeinstellungen zurückgesetzt werden. Siehe .
Von einem DHCP-Server zugeteilte IP-Adressen sind dynamisch und können sich ändern. Wenn
die IP-Adresse geändert wurde, das Gerät mit AXIS IP Utility oder AXIS Camera Management im
Netzwerk zu ermitteln. Das Gerät anhand seiner Modellnummer, Seriennummer oder anhand
des DNS-Namens (sofern der Name konfiguriert wurde) ermitteln.Bei Bedarf kann eine statische
IP-Adresse manuell zugewiesen werden. Anweisungen dazu finden Sie auf axis.com/support.
Damit die Authentifizierung ordnungsgemäß funktioniert, müssen die Datums- und
Uhrzeiteinstellungen des Axis Geräts mit einem NTP-Server synchronisiert werden. Gehen Sie auf
Einstellungen > System > Datum und Uhrzeit.
Prüfen Sie, ob der Router Multicasting unterstützt und ob die Routereinstellungen zwischen dem
Client und dem Gerät konfiguriert werden müssen. Möglicherweise müssen Sie den TTL-Wert
(Time To Live) erhöhen.
Prüfen Sie mit dem Netzwerkadministrator, ob die vom Axis Gerät verwendeten Multicast-Adressen
für das Netzwerk gültig sind.Prüfen Sie gemeinsam mit dem Netzwerkadministrator, ob eine
Firewall die Wiedergabe verhindert.
Stellen Sie sicher, dass die Grafikkarte den aktuellen Treiber verwendet. Die aktuellen Treiber
können in der Regel von der Webseite des Herstellers heruntergeladen werden.
Die Einstellungen des Grafikadapters ändern. Weitere Informationen bietet die Dokumentation des
Adapters.
• Siehe .
• Verringern Sie die Anzahl der auf dem Clientcomputer ausgeführten Anwendungen.
• Begrenzen Sie die Anzahl der gleichzeitigen Anzeigen.
• Gemeinsam mit dem Netzwerkadministrator prüfen, ob ausreichend Bandbreite zur
Verfügung steht.
• Die Bildauflösung verringern.
• Melden Sie auf der Weboberfläche des Geräts an und wählen Sie einen Aufnahmemodus,
der die Bildrate bevorzugt behandelt. Die Änderung zu einem Aufnahmemodus, der die
Bildrate bevorzugt behandelt, kann je nach verwendeten Gerät und den verfügbaren
Aufnahmemodi zu einer geringeren maximalen Auflösung führen.
• Die maximale Bildrate hängt von der Netzfrequenz (60/50 Hz) des Axis Geräts ab.
Webbrowser unterstützen nicht die Decodierung von H.265. Verwenden Sie ein
Videoverwaltungssystem oder eine Anwendung, die das Decodieren von H.265 unterstützt.
65
®
empfohlen: