Herunterladen Diese Seite drucken

Axis Communications Q3538-SLVE Benutzerhandbuch Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Q3538-SLVE:

Werbung

AXIS Q3538-SLVE Dome Camera
Weboberfläche
Autoplay: Aktivieren Sie diese Option, um einen stummgeschalteten Videostream automatisch wieder
wiederzugeben, wenn Sie das Gerät in einer neuen Sitzung öffnen.
• Informationen zum Clientstream: Aktivieren Sie diese Option, um dynamische Informationen zum Videostream zu
sehen, der vom Browser, der den Live-Videostream zeigt, verwendet wird. Die Bitrate-Informationen unterscheiden
sich aufgrund unterschiedlicher Informationsquellen von den in einem Text-Overlay angezeigten Informationen. Die
Bitrate in den Informationen zum Clientstream ist die Bitrate der letzten Sekunde und stammt vom Codierungstreiber
des Geräts. Die Bitrate im Overlay ist die durchschnittliche Bitrate der letzten 5 Sekunden und stammt vom Browser.
Beide Werte decken nur den Rohvideostream ab und nicht die zusätzliche Bandbreite, die bei der Übertragung über das
Netzwerk via UDP/TCP/HTTP erzeugt wird.
• Adaptiver Videostream: Aktivieren Sie diese Option, um die Bildauflösung zur Erhöhung der Benutzerfreundlichkeit an
die tatsächliche Bildschirmauflösung des Clients anzupassen und eine mögliche Überlastung der Client-Hardware
zu vermeiden. Der adaptive Videostream wird nur eingesetzt, wenn die Wiedergabe des Live-Videostreams über die
Weboberfläche in einem Browser erfolgt. Wenn adaptiver Videostream aktiviert ist, beträgt die maximale Bildrate
30 Bilder pro Sekunde. Wenn Sie bei aktiviertem adaptivem Stream eine Momentaufnahme erstellen, wird die vom
adaptiven Videostream ausgewählte Bildauflösung verwendet.
• Nivellierraster: Klicken Sie auf
ob das Bild horizontal ausgerichtet ist. Klicken Sie auf
• Pixel counter (Pixelzähler): Klicken Sie auf
des Felds, um den ausgewählten Bereich einzuschließen. Die Größe des Felds in Pixeln lässt sich auch über die
Felder Width (Breite) und Height (Höhe) definieren.
• Aktualisieren: Klicken Sie auf
• PTZ-Steuerelemente
Klicken Sie darauf, um sich die Live-Ansicht mit voller Auflösung anzeigen zu lassen. Wenn die volle Auflösung größer
als die Bildschirmgröße ist, navigieren Sie unter Verwendung des kleineres Bilds im Bild.
Live-Videostream im Vollbildmodus anzeigen zu lassen. Zum Beenden des Vollbildmodus ESC drücken.
Installation
Capture mode (Aufnahmemodus)
Kamera Bilder aufnehmen soll. Eine Änderung des Aufnahmemodus kann sich auf viele anderen Einstellungen, wie Sichtbereiche
und Privatzonenmasken, auswirken.Mounting position (Montageposition)
Installation der Kamera ändern.Netzfrequenz: Wählen Sie die in Ihrer Region verwendete Frequenz aus, um Bildflimmern zu
minimieren. In Amerika wird in der Regel eine Frequenz von 60 Hz verwendet. Auf allen anderen Kontinenten wird in der Regel
eine Frequenz von 50 Hz verwendet. Wenden Sie sich bitte bei Fragen zur Netzwerkfrequenz an Ihr Stromversorgungsunternehmen.
Rotate (Drehen): Wählen Sie die bevorzugte Bildausrichtung aus.
Zoom: Stellen Sie mithilfe des Schiebereglers die Zoomstufe ein.Focus (Fokus): Stellen Sie mithilfe des Schiebereglers den Fokus
manuell ein.AF: Klicken Sie auf diese Option, damit sich die Kamera selbsttätig auf den ausgewählten Bereich fokussiert. Wird
kein Autofokus-Bereich gewählt, fokussiert die Kamera auf die ganze Szene.Autofokusbereich: Klicken Sie auf
Autofokusbereich zu sehen. Dieser Bereich sollte der ausgewählte Bereich sein.Fokus zurücksetzen: Klicken Sie darauf, um
den Fokus an die Originalposition zurückkehren zu lassen.
Hinweis
In kalten Umgebungen kann es einige Minuten dauern, bis Zoom und Fokus verfügbar sind.
Bildkorrektur
, um das Nivellierraster anzuzeigen. Mithilfe des Rasters können Sie entscheiden,
, um den Pixelzähler anzuzeigen. Ziehen und ändern Sie die Größe
, um das Standbild der Live-Ansicht zu aktualisieren.
: Aktivieren Sie diese Ansicht, um die PTZ-Steuerelemente in der Live-Ansicht anzuzeigen.
: Ein Aufnahmemodus ist eine voreinstellte Konfiguration, in der festzulegt wird, wie die
17
, um es auszublenden.
Klicken Sie darauf, um sich den
: Die Bildausrichtung kann sich je nach
, um den

Werbung

loading