AXIS Q3538-SLVE Dome Camera
Weboberfläche
PortName: Bearbeiten Sie den Text, um den Port umzubenennen.Direction (Richtung):
einen Eingangsport handelt.
Sie auf die Symbole klicken, um zwischen Eingang und Ausgang zu wechseln.Normal state (Normalzustand): Klicken Sie auf
für einen offenen Schaltkreis und auf
aktuellen Status der Ports an. Der Ein- oder Ausgang wird aktiviert, wenn der aktuelle Zustand vom Normalzustand abweicht. Ein
Eingang am Gerät ist offen, wenn er getrennt ist oder eine Spannung von mehr als 1 V Gleichstrom anliegt.
Hinweis
Der Schaltkreis des Ausgangs ist während eines Neustarts offen. Nach abgeschlossenem Neustart nimmt der Schaltkreis
wieder die normale Position an. Wenn die Einstellungen auf dieser Seite geändert werden, nehmen die Schaltkreise der
Ausgänge wieder ihre jeweiligen normalen Positionen an, wobei es unerheblich ist, ob aktive Auslöser vorliegen.
Supervised (Überwacht)
Verbindung zu digitalen E/A-Geräten manipuliert. Sie können nicht nur erkennen, ob ein Eingang geöffnet oder geschlossen ist,
sondern auch, ob jemand diesen manipuliert hat (d. h. abgeschnitten oder gekürzt). Zur Überwachung der Verbindung ist im
externen E/A-Kreis zusätzliche Hardware (Abschlusswiderstände) erforderlich.
Edge-to-Edge
Kopplung
Mit der Kopplung können kompatible Netzwerk-Lautsprecher oder Mikrofone von Axis so eingesetzt werden, als seien sie Teil
der Kamera. Nach den Kopplung fungiert der Netzwerk-Lautsprecher als Audioausgabegerät, mit dem Audioclips abgespielt und
Audio über die Kamera übertragen kann. Das Netzwerkmikrofon nimmt Geräusche aus der Umgebung auf und stellt sie als
Audioeingabegerät zur Verfügung, das in Medienstreams und Aufnahmen verwendet werden kann.
Wichtig
Um diese Funktion mit einer Video Management Software (VMS) verwenden zu können, koppeln Sie zuerst die Kamera mit
dem Lautsprecher oder Mikrofon und fügen dann Ihrer VMS die Kamera hinzu.
Legen Sie in der Ereignisregel ein Limit für „Zwischen Aktionen warten (hh:mm:ss)" fest, wenn Sie ein mit dem Netzwerk
gekoppeltes Audiogerät in einer Ereignisregel mit „Audioerfassung" als Bedingung und „Wiedergabe von Audio-Clips"
als Aktion verwenden. Damit wird eine Rückkopplungsschlaufe vermieden, wenn das erfassende Mikrofon Audio vom
Lautsprecher mit aufnimmt.
Adresse: Geben Sie den Host-Namen oder die IP-Adresse des Netzwerk-Lautsprechers ein.Username (Benutzername): Geben Sie
den Benutzernamen ein.Password (Kennwort): Geben Sie ein Benutzerkennwort ein.Speaker pairing (Lautsprecher-Kopplung):
Wählen Sie diese Option, um einen Netzwerk-Lautsprecher zu koppeln.Microphone pairing (Mikrofonkopplung)
Sie diese Option, um ein Mikrofon zu koppeln. Felder löschen: Klicken Sie hier, um alle Felder zu löschen.Connect (Verbinden):
Klicken Sie hier, um eine Verbindung mit dem Lautsprecher oder Mikrofon herzustellen.
Protokolle
Protokolle und Berichte
gibt an, dass es sich um einen Ausgangsport handelt. Wenn der Port konfigurierbar ist, können
für einen geschlossenen Schaltkreis.Current state (Aktueller Status): Zeigt den
: Aktivieren Sie diese Option, um Aktionen zu erkennen und auszulösen, wenn jemand die
49
gibt an, dass es sich bei dem Port um
: Wählen