Verfahren vor dem
Ausführen von
Wartungsarbeiten
Entfernen der Motorhaube
Für eine leichtere Wartung im Motorraum der Maschine lässt
sich die Motorhaube einfach entfernen.
1. Entriegeln und öffnen Sie die Motorhaube.
2. Entfernen Sie den Splint, mit dem das Gelenk der
Motorhaube an den Befestigungshalterungen befestigt
ist
(Bild
49).
1. Splint
3. Schieben Sie die Motorhaube nach rechts, heben
die andere Seite an und ziehen die Haube aus den
Scharnieren ab.
Hinweis: Gehen Sie zum Montieren der Motorhaube in
umgekehrter Reihenfolge vor.
Bild 49
Schmierung
Einfetten der Lager und
Büchsen
Wartungsintervall: Alle 50 Betriebsstunden (Schmieren Sie
alle Lager und Büchsen täglich ein, wenn
Sie in einem staubigen und schmutzigen
Umfeld arbeiten.)
Alle 500 Betriebsstunden/Jährlich (je nach dem, was
zuerst erreicht wird)
Die Maschine hat Schmiernippel, die regelmäßig mit Nr. 2
Allzweckschmierfett auf Lithiumbasis eingefettet werden
müssen. Fetten Sie die Lager und Büchsen bei extrem
staubigen oder schmutzigen Bedingungen täglich. Staubige
und schmutzige Bedingungen können dazu führen, dass
Schmutz in die Lager und Büchsen eindringt, was den
Verschleiß beschleunigt. Fetten Sie die Schmiernippel
ungeachtet des aufgeführten Intervalls unmittelbar nach jeder
Wäsche.
Die Schmiernippel und deren Anzahl sind:
•
Drehbüchsen an der Heckschneideinheit
•
Drehbüchsen an der Frontschneideinheit
•
SideWinder-Zylinderenden (2; nur Modell 03170)
52)
46
(Bild
50)
Bild 50
(Bild
51)
Bild 51
(Bild