Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Berechnung Leistungsaufnahme / Netzteilauswahl - Panasonic KX-TDA 600 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Panasonic

1.3 Berechnung Leistungsaufnahme / Netzteilauswahl

Basis
KX-TDA 600
KX-TDA 620
Netzteil
KX-TDA104(M)
KX-TDA103(L)
Karten
KX-TDA0143
KX-TDA0144
KX-TDA0170
KX-TDA0171
KX-TDA0172
KX-TDA0173
KX-TDA6174
KX-TDA0177
KX-TDA6178
KX-TDA6175
KX-TDA0181
KX-TDA0184
KX-TDA0188
KX-TDA0190
KX-TDA0284
KX-TDA0288
KX-TDA0290
KX-TDA0410
KX-TDA0480
KX-TDA0484
Endgeräte
Analoges Telefon
Systemtelefon (alt)
Systemtelefon (76)
Systemtelefon IP
KX-TDA014x
KX-TDA0158
*Sobald ein S0-Port auf Nebenstelle programmiert wird, werden dem Netzteil zwei LF entzogen!
Berechnung Leistungsaufnahme:
Die Leistungsaufnahme zum Dimensionieren einer USV, zur Berechnung des Stromverbrauchs oder auch zur
Kalkulation der Wärmeabgabe (Klimaanlage) erfolgt wie nachfolgend beschrieben.
In Abhängigkeit der Baugruppen die Summe der Leistungsaufnahmen bilden und das Ergebnis durch 0,7
dividieren.
Berechnungsbeispiel Leistungsaufnahme:
1
KX-TDA 600
1
PSU-M
2
DLC 16
30 DLC 16
Seite 6
Artikel
Beschreibung
Basisgehäuse
Erweiterungsgehäuse
ESLC16
CSLC16
ECSLC24
EMSLC16
LCOT16
CTI-Link
IP-GW16
An DHLC oder SLC
An DHLC oder DLC
An DHLC oder DLC
An IP-EXT
ISDN Nst
An BRI4/BRI8
KX-TVM
An DHLC oder DLC
KX-T7640
DECT BS
8 Kanal DECT BS
= 2 x 4 W
= 30 x 1,1 W
Leistungs-
Aufnahme (W)
PSU-M
PSU-L
CSIF4
CSIF8
DHLC8
DLC8
DLC16
SLC8
E&M8
E1
OPB3
BRI4
BRI8
PRI30
IP-GW4
Konsole
= 25 W
= 8 W
= 33 W
Gesamt = 66 W / 0,7 = 94,7 W
Leistungs-Faktor
Netzteil
25
30
2,5
2,5
4
8
3,5
4
3,5
8
4
16
4
16
4
24
4
16
4
4
2,5
1,5
3
4
2,5
3
6
4
0,8
-
2,5
4
1,1
1
-
-
2,2
2*
1,1
1
2,5
1
3,0
4
6,0
8
Das kleine KX-TDA 600 Handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis