Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Panasonic
Hintergrundmusik
Einschalten
Ausschalten
Terminruf
Eingabe einmalig
Eingabe täglich
Löschen
Sperrschloß
Aktivieren
Deaktivieren
Tag- / Nachtschaltung
Tagbetrieb
Nachtbetrieb
Mittag
Pause
Fernsperre vom Abfrageplatz
Sperren
Entsperren
BLF Monitor (Überwachung)
Löschen
Amtsleitung Entsperren
Rücksetzen der Nebenstelle
Passworteingabe
Festlegung
Löschen
5.3

Nachwahlkennziffern

Leistungsmerkmal
Nachwahlziffern
Automatischer Rückr.
Anklopfen
Aufschalten
In Anrufliste
Anrufschutz durch-
brechen
Projektcodeeingabe
Rufumschaltung
Ton / Sprache
Konferenz einleiten
Türöffner aktivieren
Umschalten
IWV / MFV
Mithören
Seite 34
mit *
ohne*
Zusatz
*751
751
HGM Nr
0
*760
760
1+H+0
1+H+1
0
*77
77
1
0 + PSW
*780
780
0
1
2
3
*782
782
Nst
*783
783
Nst
*785
785
Nst (aTK)
*785
785
AL.-Nr
*790
790
*799
799
1+Psw+#
+Psw+#
0 + Psw
Zusatz
6
Bei Besetztzeichen (Nst / Al / Externer Ruf)
1
3
4
1
*49
C+#
*
3
5
Während Ruf / Gespräch (bei a/b ->R + 5)
*
5
Hinweis
HGM Nr = 1 oder 2
H=StundeStundeMinuteMinute
Psw = Passwort maximal 10 Stellen
Mit *799 / 799 einzurichten
Nur vom Abfrageplatz
aTK = andere TKAnlage
AL.NR.= dreistellig
Löschen aller aktivierten Leistungsm.
Passwort bis zu 10 Stellen
Standardpasswort: 1234
Hinweis
Bei Besetztzeichen
Bei Besetztzeichen
Bei Besetzt-/ Freizeichen
Bei Anrufschutz
C=Projektcode (bis 10 Stellen)
Während Ruf / Gespräch
Während Ruf / Gespräch
Während Ruf / Gespräch
Bei Besetzt/ARS/Anklopfton
Das kleine KX-TDA 600 Handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis