Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundprogrammierung; Initialisierung; Rufnummernhaushalt - Panasonic KX-TDA 600 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.5 Grundprogrammierung

Die Programmierung / Einrichtung des ITK Systems sollte in nachfolgender Reihenfolge durchgeführt
werden:

1. Initialisierung

2. Rufnummernhaushalt

3. Nebenstellen incl. Rufgruppen und ISDN Nst.
4. Amtsleitung
4.5.1 Initialisierung
1. Umschalter in die Position SYSTEM INITIALIZE bringen.
2. RESET-Taste betätigen.
3. Während des Blinkens der grünen LED RUN Umschalter in die Position NORMAL
bringen (LED blinkt ca. 10 sek).
Hinweis: Wenn ITK-System nicht innerhalb 5 Minuten ordnungsgemäß arbeitet, sind nicht alle
notwendigen Dateien auf der SD Karte enthalten (siehe dazu 4.3.2. A
F
).
IRMWARE
4.5.2 Rufnummernhaushalt
Unter S
-> K
YSTEM
ENNZIFFERNHAUSHALT
ITK-Systems verwaltet werden, im Detail sind das:
N
(Nebenstellennumern incl. virtueller Schnittstellen in 64 Rufnummernblöcken,
EBENSTELLEN
zwei- bis fünfstellig, Standardeinträge 10xx bis 29xx, 5xx und 6xx)
Die Rufnummernblöcke stellen die Basis für die Nebenstellennummernvergabe dar.
F
(Leistungsmerkmale, ein- bis vierstellig)
UNKTIONEN
Z
UGANGSKENNZIFFERN
S
ONDERRUFNUMMERN
KX-T7710 (Zuordnung MFV Sequenzen für analoges Telefon KX-T7710)
Prog.-
Weg
Parameterfenster
Schritt
1
2.6.1
S
YSTEM
N
EBENSTELLEN
Gemäß den Kundenwünschen werden die Rufnummerblöcke unter N
Nebenstellen vorbereitet.
Löschen eines Eintrages nur möglich, wenn keine Nebenstellennummern in diesem Bereich
existieren.
Verändern der Z
USÄTZLICHEN
wurde.
Das kleine KX-TDA 600 Handbuch
-> H
AUPTMENU
T
(Nebenstellennummern vernetzter ITK –Systeme)
ELEFONSYSTEM
(Wahlumbewertung)
– K
ENNZIFFERNHAUSHALT
Z
(Nachwahlbereiche) nur möglich, wenn S
IFFERN
KTUALISIERUNG DER
kann der gesamte Rufnummernhaushalt des
Parameter
NST N
B
UMMERN
LOCK
EBENSTELLEN
Panasonic
ITK
Einstellung
für die
gelöscht
TARTZIFFER
Seite 23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis