Fehlercode/Meldung
Wenn eine Fehlermeldung oder ein Fehlercode auf dem Bildschirm erscheint, überprüfen Sie bitte die Hinweise der
nachstehenden Tabelle. Falls sich der Fehlerzustand anhand der unten angegebenen Abhilfemaßnahmen nicht
aufheben lässt oder ein Fehlercode bzw. eine Fehlermeldung angezeigt wird, der/die nicht in der Tabelle aufgeführt ist,
wenden Sie sich bitte an den technischen Kundendienst von Panasonic.
Fehlercode/Meldung
0211 Keyboard error
0251 System CMOS
checksum bad -
Default configuration
used
0271 Check date and
time settings
0280 Previous boot
incomplete - Default
configuration used
Press <F2> to Setup
Operating System not
found
Extended RAM
Module Failed
Starten des Setup Utility
A Starten Sie den Computer neu.
B Betätigen Sie F2 mehrmals, während der [Panasonic]-Startbildschirm angezeigt wird.
Falls eine externe Tastatur oder Maus angeschlossen ist, trennen Sie diese ab.
Ein Fehler ist in dem Speicher aufgetreten, in dem die Einstellungen des Setup Utility
abgelegt werden. Ein derartiger Fehler tritt auf, wenn der Speicherinhalt durch eine
unvorhergesehene Programmoperation usw. geändert wurde.
Starten Sie das Setup Utility, stellen Sie die Standardwerte aller Einstellungen wieder
her, und ändern Sie die Einstellungen nach Erfordernis.
Falls sich der Fehler auf diese Weise nicht beheben lässt, muss möglicherweise die
Batterie der eingebauten Uhr ausgewechselt werden. Bitte wenden Sie sich dazu an den
technischen Kundendienst von Panasonic.
Die Einstellungen von Datum und Uhrzeit sind nicht korrekt.
Starten Sie das Setup Utility, und stellen Sie Datum und Uhrzeit richtig ein.
Falls sich der Fehler auf diese Weise nicht beheben lässt, muss möglicherweise die
Batterie der eingebauten Uhr ausgewechselt werden. Bitte wenden Sie sich dazu an den
technischen Kundendienst von Panasonic.
Da der Systemstart wiederholt fehlgeschlagen ist, wurden die Einstellungen des Setup
Utility auf die Standardwerte zurückgesetzt, um den Computer zu starten.
Starten Sie das Setup Utility, stellen Sie die Standardwerte aller Einstellungen wieder
her, und ändern Sie die Einstellungen nach Erfordernis.
Notieren Sie sich die Fehlerdetails, und drücken Sie dann F2, um das Setup Utility zu
starten. Ändern Sie die Einstellungen nach Erfordernis.
Das Betriebssystem ist nicht auf der zum Systemstart verwendeten Diskette oder Festplatte
installiert.
Falls der Computer nicht von der Diskette gestartet werden kann, wechseln Sie diese
gegen eine startfähige Diskette aus.
Falls der Computer nicht von der Festplatte gestartet werden kann, überprüfen Sie, ob
die Festplatte im Menü [Information] des Setup Utility erkannt wurde. Wenn die
Festplatte erkannt wird, führen Sie die Neuinstallation aus (
wenden Sie sich bitte an den technischen Kundendienst von Panasonic.
Wenn momentan ein Gerät an den USB-Anschluss angeschlossen ist, trennen Sie
dieses ab, oder setzen Sie [USB Port] oder [Legacy USB Support] im Menü [Advanced]
des Setup Utility auf [Disable].
Wenn momentan ein Gerät an den ExpressCard-Steckplatz angeschlossen ist, trennen
Sie dieses ab, oder setzen Sie [ExpressCard slot] im Menü [Advanced] des Setup Utility
auf [Disable].
Wenn das erweiterte RAM-Modul nicht richtig bzw. ein nicht den Spezifikationen des
Computers entsprechendes erweitertes RAM-Modul eingesetzt wurde, gibt der Computer
beim Einschalten einen Piepton ab, und die Fehlermeldung "Extended RAM Module Failed"
erscheint auf dem Bildschirm.
Halten Sie den Netzschalter mindestens 4 Sekunden lang gedrückt, um den Computer
auszuschalten, prüfen Sie nach, dass das erweiterte RAM-Modul den Spezifikationen
entspricht, und setzen Sie es dann erneut ein.
Aktion
Seite 21). Falls nicht,
23