BEENDIGUNG DES LADEVORGANGS
Wenn der Top-Off-Modus beendet ist, informiert das GR-1 den
Benutzer mit einem Alarmton und zeigt die folgenden Informationen
an: Batteriespannung verfügbarer Anlassstrom in CCA, Batteriezustand
und die endgültige, in die Batterie geflossene Ladungsmenge (in Ah)
Einzelheiten sind im Ausdruck zu finden.
Der Alarmton ertönt alle 30 Sekunden, bis der Benutzer die Taste STOP
AUTOM. LADEANPASSUNG
Während des "Diagnose Schnellladen" kann das GR-1 erkennen, wenn die Batterie den Strom nicht wie
erwartet aufnimmt. In diesem Fall schaltet das GR-1 in den Autom. Ladeanpassung.
In diesem Modus wird die Batterie überwacht, um zu sehen, ob diese einen niedrigeren Ladestrom als üblich
akzeptiert.
Der "Autom. Ladeanpassung"-Modus schaltet den Ladestrom in festgelegten Zeitintervallen um, damit die
Batterie vollständig geladen wird.
Wenn das GR-1 erkennt, dass die Batterie Ladestrom aufnimmt, kann es wieder in den "Diagnose
Schnellladen"-Modus schalten.
BEENDIGUNG DES LADEVORGANGS
Wenn der "Autom. Ladeanpassung"-Vorgang beendet ist, meldet das
GR-1 dies mit einem Alarmton und zeigt die folgenden Informationen an:
Batteriespannung, verfügbarer Anlassstrom in CCA, Batteriezustand und
die endgültige, in die Batterie geflossene Ladungsmenge (in Ah)
Einzelheiten sind im Ausdruck zu finden.
Der Alarmton ertönt alle 30 Sekunden, bis der Benutzer die Taste STOP
2. MANUELLES LADEN (12 / 24 V)
Das GR-1 fordert den Benutzer auf, Batterietyp, -standard und –leistung zu wählen. Zusätzlich müssen
Ladestrom und Ladezeit, wie in den Funktionsschritten (4 - 8) beschrieben, eingegeben werden.
Das GR-1 lädt die Batterie gemäß der Benutzerangaben über Spannung, Strom und Ladezeit. Es überwacht
die Batterie nicht ständig, noch analysiert es den Ladevorgang mit dem Zweck, den Ladestrom zu optimieren
oder die Ladezeit zu verkürzen.
Zeitlich festgelegter Ladevorgang, zwischen 5 und 120 Minuten
Wenn eine Ladezeit gewählt wurde, wird die Batterie vom GR-1 kurz
analysiert, die gemessene Spannung sowie der verfügbare Anlassstrom
in CCA angezeigt und dann beginnt der ausgewählte Ladevorgang.
Während des Ladens informiert das GR-1 den Benutzer
über Folgendes: Ladespannung, Ladestrom,
verbleibende Ladezeit, Lademodus (manueller Modus) und die
in die Batterie geflossene Ladungsmenge (in Ah).
BEENDIGUNG DES LADEVORGANGS
Der manuelle Ladevorgang ist abgeschlossen, wenn die ausgewählte Ladezeit abgelaufen ist. Das GR-1
misst die aktuellen Parameter der Batterie und zeichnet sie auf.
Einzelheiten sind im Ausdruck zu finden.
Wenn die Messung beendet ist, informiert das GR-1 den Benutzer mit
Einem Alarmton und zeigt die folgenden Informationen an:
Batteriespannung, verfügbarer Anlassstrom in CCA,
Ladezeit, Lademodus und in die Batterie geflossene Ladungsmenge
(in Ah).
Einzelheiten sind im Ausdruck zu finden.
Der Alarmton ertönt alle 30 Sekunden, bis der Benutzer die Taste STOP
14
13,08V
685CCA 0:00:00
Batterie gut
Ah: 28,2
drückt.
13,08V
685CCA 0:00:00
Batterie gut
Ah: 28,2
drückt.
Batterieanalyse
5.27V
12CCA
Batt. Test Information
14.50V
35.5A 1:02:34
Manueller Modus
Ah: 0.7
13.79V
526CCA 1:20:34
Manueller Modus Ah: 57.7
drückt.