4.3
Bedienung und Einstellung
des Qc2002™
4.3.1
Anlassen
Zum lokalen Starten des Aggregats gehen Sie
folgendermaßen vor:
– Schalten Sie den Batterieschalter ein.
– Schalten Sie Ausschalter Q1 aus. Dies ist nicht
nötig, wenn zwischen Q1 und dem Verbraucher
ein anlagenseitiges Schütz installiert ist.
– Bringen Sie den Startschalter S20 in Stellung I
(EIN). Spannung wird an das Qc2002™ Modul
angelegt.
– Das Aggregat kann manuell durch Betätigung der
Taste START auf dem Qc2002™ Modul gestartet
werden.
Das
Aggregat
Vorwärmzyklus von 12 Sekunden Dauer.
– Das Aggregat startet.
In kalten Umgebungen startet das Aggregat
eventuell nicht beim ersten Versuch. Das
Steuergerät unternimmt 3 Startversuche.
– Schalten Sie Ausschalter Q1 ein, falls kein Schütz
installiert ist.
Zum Starten des Aggregats von einem
entfernten Standort gehen Sie folgendermaßen
vor:
– Bringen Sie den Startschalter S20 in Stellung I
(EIN). Spannung wird an das Qc2002™ Modul
angelegt.
– Schalten Sie Ausschalter Q1 ein.
– Bei Fernstart:
•
Stellen Sie das Aggregat auf Inselbetrieb.
Drücken Sie die Taste AUTOMATIK.
Benutzen Sie einen externen Schalter für das
Starten der Maschine.
Oder
•
Bringen Sie das Aggregat in den AMF-Modus.
Drücken Sie die Taste AUTOMATIK. Das
Aggregat startet automatisch, wenn die
Netzspannung ausfällt.
beginnt
einen
Für ausführliche Informationen zum Insel- und
AMF-Modus
Seite 39.
Das Aggregat beginnt einen Vorwärmzyklus von
12 Sekunden Dauer.
– Das Aggregat startet.
In kalten Umgebungen startet das Aggregat
eventuell nicht beim ersten Versuch. Das
Steuergerät unternimmt 3 Startversuche.
siehe
„Generatormodus"
auf
- 33 -
4.3.2
Während des Betriebes
Führen Sie regelmäßig die folgenden Kontrollen
durch:
– Kontrollieren
Sie,
dass
Steuergeräts normale Messwerte anzeigt.
Vermeiden Sie, dass dem Motor der
!
Kraftstoff
ausgeht.
passiert
ist,
Einspritzen von Anlasskraftstoff die
Startphase.
– Prüfen
Sie
auf
Öl-,
Kühlmittelundichtigkeiten.
Vermeiden Sie lange Zeitspannen
!
mit geringer Belastung (< 30%).
Dies
könnte
Leistungsabfall und zu höherem
Ölverbrauch des Motors führen.
Siehe
„Verhindern
Belastung".
– Stellen
Sie
mithilfe
Generatormessinstrumente
Spannung zwischen den Phasen identisch ist und
der Nennstrom nicht überschritten wird.
– Wenn
an
die
Generatorausgangsklemmen
einphasige Verbraucher angeschlossen werden,
sorgen Sie für eine symmetrische Belastung.
die
Anzeige
des
Wenn
dies
verkürzt
das
Kraftstoff-
oder
zu
einem
niedriger
der
sicher,
dass
die