Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Für die Registrierung oder den Download der Bedienungsanleitung oder des Ersatzteilkatalogs gehen Sie bitte
auf www.Toro.com.
Materialtransportgerät
MH-400SH0
Modellnr. 44930—Seriennr. 313000001 und höher
Modellnr. 44931—Seriennr. 313000001 und höher
Modellnr. 44933—Seriennr. 313000001 und höher
Modellnr. 44934—Seriennr. 313000001 und höher
Form No. 3375-394 Rev A
Originaldokuments (DE)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Toro MH-400SH0

  • Seite 1 Form No. 3375-394 Rev A Materialtransportgerät MH-400SH0 Modellnr. 44930—Seriennr. 313000001 und höher Modellnr. 44931—Seriennr. 313000001 und höher Modellnr. 44933—Seriennr. 313000001 und höher Modellnr. 44934—Seriennr. 313000001 und höher Für die Registrierung oder den Download der Bedienungsanleitung oder des Ersatzteilkatalogs gehen Sie bitte Originaldokuments (DE) auf www.Toro.com.
  • Seite 2: Einführung

    Richtlinien; weitere Angaben finden Sie in den Produkts direkt an Toro unter www.Toro.com. produktspezifischen Konformitätsbescheinigungen. Wenden Sie sich an einen offiziellen Vertragshändler oder den Kundendienst von Toro, wenn Sie eine Elektromagnetische Kompatibilität Inland: Dieses Gerät entspricht den FCC-Vorschriften Teil 15. Serviceleistung, Originalersatzteile von Toro oder Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen: (1) weitere Informationen benötigen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Verwenden des Doppel-Tellerstreuers....35 Verwenden des Querförderers bzw. Drehzapfens........... 40 Einführung ..............2 Verwenden des Querförderers ......42 Sicherheit ..............4 Verwenden des Drehzapfens ......43 Vor dem Betrieb ........... 4 Wartung ..............45 Beim Betrieb ............5 Wartungsvorbereitende Schritte......45 Wartung ...............
  • Seite 4: Sicherheit

    Sicherheit Behörden und Versicherungsgesellschaften vorgeschrieben ist. Eine fehlerhafte Bedienung oder Wartung durch • Die Fähigkeiten der Maschine hängen ggf. von der den Benutzer oder Besitzer kann Verletzungen zur Größe und dem Typ des Zugfahrzeugs ab. Folge haben. Diese Sicherheitshinweise sollen –...
  • Seite 5: Beim Betrieb

    gedrückt wird, ergibt es ein positives Zeit und Entfernung bis zum Stillstand. Legen Anhängerkupplungsgewicht. Sie einen langsamen Gang ein, bevor Sie einen Hang hinauf- oder herunterfahren. – Ein negatives oder positives Anhängerkup- plungsgewicht kann zu Verletzungen führen, – Vermeiden Sie es, unvermittelt abzubremsen oder wenn die Maschine am Zugfahrzeug an- oder loszufahren.
  • Seite 6 • Die Stabilität der Lasten kann unterschiedlich • Fahren Sie nicht mit der Maschine in ganz sein; beispielsweise haben hohe Lasten einen angehobener Stellung. Dies erhöht das höheren Schwerpunkt. Verringern Sie ggf. die Umkipprisiko. Höchstlastwerte, um eine bessere Stabilität zu •...
  • Seite 7: Wartung

    Aktivieren der vorderen oder hinteren Stützen • Kaufen Sie nur Originalersatzteile und -zubehör des Achsständers ab. von Toro, um eine optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten, damit das Gerät von Toro auch • Ziehen Sie den Stützstift des Achsständers heraus, ein echtes Gerät von Toro bleibt.
  • Seite 8: Sicherheits- Und Bedienungsschilder

    Sicherheits- und Bedienungsschilder Die Sicherheits- und Bedienungsaufkleber sind gut sichtbar; sie befinden sich in der Nähe der möglichen Gefahrenbereiche. Tauschen Sie beschädigte oder verloren gegangene Aufkleber aus. 119-6823 119-6838 Nur SH-Modelle 1. Verhedderungsgefahlr am Riemen: Halten Sie einen 1. Förderband läuft rückwärts 4. Füllkasten anheben Abstand zu drehenden Teilen und lassen Sie alle Schutzvorrichtungen und Schutzbleche montiert.
  • Seite 9 119-6833 1. Lesen Sie die Bedienungsanleitung. 2. Höchstlastgewicht 5.352 kg; Fahrzeuggewicht 1.361 kg; maximales Bruttogewicht des Fahrzeugs 6.713 kg 119-6806 1. Warnung: Lesen Sie die Bedienungsanleitung. 4. Warnung: Vor der Durchführung von Wartungsarbeiten an der Maschine müssen Sie unbedingt den abstellen, den Zündschlüssel abziehen und die Bedienungsanleitung lesen.
  • Seite 10 119-6835 119-6832 1. Lesen Sie die Bedienungsanleitung. 2. Lagern Sie den Achsständer nicht auf der hinteren Stütze 1. Einstellen der Flurförderergeschwindigkeit 2. Absenken des Füllkastens 3. Anheben des Füllkastens 4. Einstellen der Streuergeschwindigkeit 119-6869 1. Einstellen der Heckklappenhöhe 119-6822 1. Band 2.
  • Seite 11: Einrichtung

    Einrichtung Einzelteile Prüfen Sie anhand der nachstehenden Tabelle, dass Sie alle im Lieferumfang enthaltenen Teile erhalten haben. Verfahren Beschreibung Menge Verwendung Schraube 1/6" x -1/2" Montieren Sie die Anbauvorrichtung Sicherungsmutter, 1" – Keine Teile werden benötigt Bauen Sie den Ballastkasten ein –...
  • Seite 12: Medien Und Zusätzliche Artikel

    Medien und zusätzliche Artikel Beschreibung Menge Verwendung Bedienungsanleitung Vor der Inbetriebnahme lesen. Ersatzteilkatalog Für die Ersatzteilsuche. Konformitätsbescheinigung Anbaugerätklemmen Zum Befestigen von Anbaugeräten Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition. Montage der Anbauvorrich- tung Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Bild 3...
  • Seite 13: Einbauen Des Ballastkastens

    Bild 5 1. Ballastkasten 2. Befestigungshalterung für Bild 4 Ballastkasten 1. Anbauvorrichtungsrohr 2. Befestigungsschraube und Mutter 3. Setzen Sie den Ballastkasten so weit wie möglich nach vorne auf der Anbauvorrichtung. 7. Nehmen Sie den Achsständer von den hinteren 4. Befestigen Sie den Ballastkasten mit zwei Schrauben Stützen.
  • Seite 14: Einstellen Des Spiegels

    Rückschlagventil. Das Rückschlagventil hat auch einen Pfeil, der zum Zugfahrzeug zeigen sollte. Einstellen des Spiegels Keine Teile werden benötigt Verfahren Stellen Sie den Spiegel (Bild 7) so ein, dass der Bediener vom Sitz aus die Innenseite des Füllkastens sehen kann. Bild 8 1.
  • Seite 15 1. Verlegen Sie den Batteriekabelbaum durch das Anschluss befindet sich im Hydraulikschlauch, der Zugfahrzeug zur Batterie. am Zugfahrzeug angeschlossen ist. 2. Schließen Sie den Draht mit der Sicherung am Pluspol und den anderen Draht an die Erde der Batterie an. 3.
  • Seite 16: Einbauen Der Zugfahrzeugbremsen (Nur Modelle 44931 Und 44934)

    5. Befestigen Sie das Laststeuergerät mit den zwei Schrauben (Nr. 10) und Muttern (Nr. 10) am Armaturenbrett des Traktors oder am Kotflügel. 6. Befestigen Sie das Fußsteuergerät mit der Einbauen der Zugfahrzeug- Schlauchklemme an der Backe am Bremspedal des Zugfahrzeugs. bremsen (nur Modelle 44931 7.
  • Seite 17: Einstellen Der Elektrischen Bremsen

    g019655 Bild 11 1. Pluspol (+) 5. Steckdosenanschluss 6. Laststeuergerät 2. Minuspol (-) der Batterie 3. Sicherung 7. Fußsteuergerät 4. Kabelbaum 8. Schlauchklemme 8. Befestigen Sie die Gummikappe mit einer einen unregelmäßigen Fluss zu den Bremsmagneten Kabelbinde am Anschluss und Kabelbaum. verursachen.
  • Seite 18: Befestigen Der Drahtlosen

    Befestigen der drahtlosen EH-Steuergerät- Befestigungshalterung am Zugfahrzeug Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Bild 12 Befestigungshalterung 1. Drahtloses Steuergerät 3. Befestigungsschrauben Rückplatte 2. Aufnahme für drahtloses EH-Steuergerät Bundbolzen, 5/16" x 1-1/2" Bundsicherungsmutter, 5/16" Drahtloses Steuergerät mit Magnet Verfahren 1. Nehmen Sie das drahtlose Steuergerät und die Befestigungshalterung aus der Verpackung.
  • Seite 19: Produktübersicht

    Produktübersicht Bedienelemente Hydraulische Regelventile (SH-Modelle) Bild 15 1. E-Stopp-Taste Bild 14 Drahtloses Steuergerät (EH-Modelle) 1. Förderbandrichtung (linkes Regelventil) 2. Anheben und Absenken der Maschine (mittleres Regelventil) 3. Ein- bzw. Ausschalten der Optionen (rechtes Regelventil) 4. Hydraulische Schnellkupplungen der Option Linkes Ventil S TART S TART STOP...
  • Seite 20: Technische Daten

    Maschine am Zugfahrzeug an. Stellen Sie sich vor Ein Sortiment an Originalanbaugeräten und -zubehör die Maschine und schließen Sie den rechten Schlauch von Toro wird für diese Maschine angeboten, um an der Druckseite und den linken Schlauch an der den Funktionsumfang des Geräts zu erhöhen und Rücklaufseite an (Bild 17).
  • Seite 21 g01531 1 Bild 19 1. SH-Stromkabelbaum 8. Schließen Sie das gespulte Stromkabel an der Steckdose an der Maschine und am Zugfahrzeug an. 9. Prüfen Sie den Stand des Hydrauliköls im Behälter des Zugfahrzeugs und füllen Sie ggf. Öl auf. (Siehe Bild 17 die Bedienungsanleitung für das Zugfahrzeug).
  • Seite 22: Abschließen Des Mh-400 Von Der Zugmaschine

    wenn ein Anhänger gestoppt wird, dessen Last 9. Heben Sie die Maschine mit dem Achsständer an, unter der Bremskapazität liegt. bis die Zugstange des Zugfahrzeugs entlastet ist. Ziehen Sie den Anbauvorrichtungsstift heraus. ACHTUNG 10. Stellen Sie sicher, dass keine weiteren Verbindungen zwischen der Maschine dem Zugfahrzeug bestehen.
  • Seite 23: Verwenden Der Hydraulischen Steuerungen Und Optionen An Eh-Modellen

    Verwenden der hydraulischen Hinweis: Stellen Sie alle Griffe der Regelventile nach dem Verwenden auf die mittlere Stellung, um ein Steuerungen und Optionen an unbeabsichtigtes Anlassen zu vermeiden. EH-Modellen Linkes Ventil Fernsteueranlage Das linke Ventil steuert die Richtung des Förderbands der Maschine. Die Fernsteueranlage besteht aus einer Handfernbedienung, einem Basisgerät (+12 bis •...
  • Seite 24: Tastenfunktionen

    Tastenfunktionen Taste Name Hauptfunktion Ein/Aus Ein- und Ausschalten des Steuergeräts. ALL START Funktionssteuerung am Flurförderer und an der Option, u. a. Ein- bzw. Ausschalten und Geschwindigkeit. FLOOR START Funktionssteuerung des Füllkasten-Förderbands, u. a. Ein- bzw. Ausschalten und Bandgeschwindigkeit STOP FLOOR Anhalten des Flurförderers.
  • Seite 25: Einschalten

    E-Stopp-Taste Wenn Sie das Arbeiten mit dem MH-400 beendet haben, drücken Sie immer die E-Stopp-Taste (Bild 23), um die Elektrik abzuschalten. Wenn Sie das Arbeiten mit dem MH-400 beginnen, müssen Sie immer die E-Stopp-Taste herausziehen, bevor Sie das Steuergerät einschalten. g013348 Bild 24 1.
  • Seite 26: Einschaltsicherheitsfeature

    Förderer ausgeschaltet ist, wenn Sie keinen Sand beim wird das Element wieder ausgeschaltet. In einer Einstellen streuen möchten. Arbeitsbetriebsart gibt es die 10-Sekunden-Regel nicht. Wenn die Einstellungen richtig sind, können Sie • Zum Programmieren eines Preset-Werts müssen die das System mit der Hydraulikflusssteuerung am Sie sich merken, dass die Elemente aktiviert oder Zugfahrzeug ein- und ausschalten.
  • Seite 27: Status-Leds

    So verringern Sie die Rückbeleuchtung: Displaymeldung werden abwechselnd angezeigt, wenn das Gerät verwendet wird. Wenn die Meldung angezeigt wird, hat der Bediener ungefähr 10 Stunden Zeit, Drücken Sie gleichzeitig die ALL STOP- das System abzuschalten, bevor die Fernbedienung automatisch abgeschaltet wird; dann müssen die FLOOR DECREASE-Taste , und warten Sie, Batterien ausgewechselt werden.
  • Seite 28: Pflege Der Handfernbedienung

    Handferngeräten muss hergestellt ist. Diese Kopplung wird Zuordnung genannt und wird durchgeführt, wenn das Handferngerät im Zuordnen-Modus ist. Die Zuordnung zwischen Fernbedienung und Basisgerät erfolgt im Werk; es kann jedoch vor Ort passieren, dass die Handfernbedienung und ein Basisgerät neu zugeordnet werden müssen. Die Zuordnung kann ggf.
  • Seite 29: Floor Start

    Floor Start aufgezeichnet, wenn die ALL START- oder Beim ersten Drücken von Floor Start (wenn der Flurförderer nicht läuft) zeigt die Handfernbedienung FLOOR START-Taste erneut gedrückt wird, die gespeicherte Einstellung an; gleichzeitig wird während der Flurförderer aktiv ist. Der gespeicherte laufend ein OFF-Befehl an das Basisgerät gesendet, um Wert wird dann verwendet, wenn die ALL START- sicherzustellen, dass alle Ausgaben auf OFF bleiben.
  • Seite 30: Option Start

    Hinweis: Sowohl der Flurförderer als auch geht auf den gespeicherten Wert zurück, wenn die die Option müssen laufen, damit ALL STORE Handfernbedienung das nächste Mal verwendet wird. funktioniert. Wenn nur der Flurförderer oder die Hinweis: Ein Zeitgeber von 10 Sekunden startet, Option laufen oder beide nicht laufen, wird der wenn die OPTION START-Taste gedrückt wird,...
  • Seite 31: Alternative Speichermethode Für Das Einstellen Des Optionsbefehls

    Alternative Speichermethode für das Dies ist nützlich, da der Bediener eine gewünschte Einstellen des Optionsbefehls Flurförderer-Geschwindigkeit voreinstellen oder die gespeicherte Einstellung verwenden kann, ohne eine unerwünschte Bewegung zu verursachen. Nach dem 1. Drücken Sie die ALL START-Taste , um Einstellen der gewünschten Geschwindigkeit kann die Vorschau oder die Betriebsart SET ONLY die ALL START-Taste wieder gedrückt werden;...
  • Seite 32: Ändern Oder Speichern Der Einstellung Für Die Option-Geschwindigkeit

    2. Schauen Sie auf das Display und stellen Sie den 3. Drücken Sie die OPTION START-Taste erneut, um die Optionsausgabe des Basisgeräts zu Befehl mit der INCREASE FLOOR SPEED- starten. oder DECREASE FLOOR SPEED-Taste die gewünschte Geschwindigkeitseinstellung ein. 4. Drücken Sie die OPTION START-Taste noch einmal.
  • Seite 33: Speichern Oder Ändern Der All Start-Geschwindigkeitseinstellung (All Store)

    Speichern oder 2. Stellen Sie die gewünschten Geschwindigkeiten für den Flurförderer und die Option mit den Ändern der All Start- entsprechenden Tasten für das Erhöhen bzw. Geschwindigkeitseinstellung Vermindern der Geschwindigkeit für jede Ausgabe ein. (ALL STORE) Der Flurförderer und die Option müssen laufen, bevor 3.
  • Seite 34: Laden Von Material

    die Nummer der Handfernbedienungs-ID und dann die zugeordnete Basisgerät-ID. Die IDs für die Handfernbedienung und das Basisgerät werden in hexadezimalen Werten angezeigt. Laden von Material Beladen Sie die Maschine von oben oder hinten. Für die meisten Materialien, z. B. Sand oder Kies, können Sie einen Schaufelbagger verwenden.
  • Seite 35: Verwenden Des Doppel-Tellerstreuers

    ACHTUNG ACHTUNG Verwenden Sie den verstellbaren Teil der Stellen Sie sicher, dass Sie die Heckklappe nur, wenn Sie Material entladen, Sicherheitsriegelclips in die Klemmen das einen Durchmesser unter 25 mm hat, z. B. einsetzen. Sonst können die Klemmen beim Sand oder Kies. Betrieb aufgehen.
  • Seite 36: Anschließen Der Hydraulikschläuche

    Bild 29 1. Heck des MH-400 5. Klemmgriff 9. Anheben 13. Vordere Klemmhalterung 2. Befestigungshalterung für 6. Sicherheitsriegelclip 10. Ziehen Option 3. Arretierbolzen 7. Sicherheitsriegel 11. Hintere Klemme 4. Arretierungsring 8. Option 12. Stützen Sie die Option ab, bevor Sie die Klemmen entfernen.
  • Seite 37: Einstellen Des Gewünschten Streumusters Wählen Sie Das Gewünschte Streumuster

    Bild 30 1. Steuerventil der Option 4. Doppel-Tellerstreuer 2. Hydraulikschläuche 5. Vordere Klemmhalterung 3. Schnellkupplungsklemmen Einstellen des gewünschten Streumusters Wählen Sie das gewünschte Streumuster • A: Sehr leicht • B: Leicht bis dichte Streumuster Bild 31 Bild 32 1. Griff Hinweis: Der Doppel-Tellerstreuer wird werksseitig in der B-Stellung versandt.
  • Seite 38: Einstellen Der Füllkastenklappe Und Der Bandgeschwindigkeit Sh-Modelle Des Mh

    Bild 33 1. Streuerventil 2. Drehen Sie das Streuerventil auf die gewünschte Farbe (Bild 33). Hinweis: In diesem Beispiel ist GELB ausgewählt. EH-Modelle des MH-400 Bild 34 Stellen Sie den Streuerventilgriff auf den Abschnitt 1. Kurbel 2. Achsständer für BLAU (Höchstgeschwindigkeit) (Bild 33). Wenn der Beschickungsklappe Hebel ganz nach rechts gedreht ist, sollte er horizontal sein.
  • Seite 39: Feineinstellen Des Doppel-Tellerstreuers

    7. Bei EH-Modellen können Sie statt der Funktionen für den Optionsstart und den Bandstart mit der Funktion all start“ beide Startfunktionen gleichzeitig ausführen. Zuerst werden die Option und dann das Band gestartet. 8. Wenn die Maschine leer ist, schalten Sie die Hydraulik aus, bevor Sie die Maschine transportieren.
  • Seite 40: Verwenden Des Querförderers Bzw

    Verwenden des Querförderers 1. Positionieren Sie den Querförderer bzw. Drehzapfen so, dass die zwei bzw. Drehzapfens Befestigungshalterungen des Drehzapfens nach hinten zeigen (vom MH-400 weg). Einbauen des Querförderers bzw. 2. Stellen Sie sicher, dass der Querförderer bzw. Drehzapfens Drehzapfen zwischen den Befestigungshalterungen zentriert ist, und dass der Motor an derselben Seite Der Querförderer streut Material an beiden Seite des wie die Steuergriffe am MH-400 heraussteht.
  • Seite 41 Wichtig: Ziehen Sie die Klemmen nicht zu stark an. Sonst können die Kanten der Option verbogen werden. 9. Setzen Sie die Sicherheitsriegelclips wieder auf die Klemmgriffe (Bild 37). ACHTUNG Stellen Sie sicher, dass Sie die Sicherheitsriegelclips in die Klemmen einsetzen. Sonst können die Klemmen beim Betrieb aufgehen.
  • Seite 42: Verwenden Des Querförderers

    Bild 38 1. Steuerventil der Option 4. Drehzapfen 2. Schlauchanschlüsse 5. Querförderer 3. Schnellkupplungsklemmen Verwenden des Querförderers Sie die Geschwindigkeit des Querförderers mit dem drahtlosen Fernbedienung ein. Ausfahren und Einfahren des Querförderers Verwenden Sie den Querförderer (Bild 39) immer getrennt vom Förderband. ACHTUNG Stellen Sie den Querförderer für den Transport immer in die mittlere Stellung, sonst kann der...
  • Seite 43: Streuen Von Material Mit Dem Querförderer

    Bild 39 1. Ausgefahren beim Fördern 5. Drehzapfen-Arretierstift 2. Mittlere Stellung beim Fahren 6. Nehmen Sie das Ablenkblech ab oder klappen es hoch 3. Querförderer 7. Materialausgabe (Motorende) 4. Drehzapfen Verwenden des Drehzapfens Hinweis: Senken Sie den Füllkasten immer ab, bevor Sie den Querförderer einstellen.
  • Seite 44: Hydrauliksteuerungen

    Bild 40 1. 1. Hydrauliksteuerungen 3. Zylinder Pfeil...
  • Seite 45: Wartung

    Wartung 1. Wischen Sie die Schmiernippel ab, um das Eindringen von Fremdkörpern in die Lager oder Büchsen zu vermeiden. Wartungsvorbereitende 2. Pressen Sie Fett in die Lager und Büchsen. Schritte 3. Wischen Sie überflüssiges Fett ab. WARNUNG: Die Schmierstellen für die Lager und die Büchsen sind: Schließen Sie alle Stromquellen zur Maschine ab, bevor Sie Wartungsarbeiten ausführen.
  • Seite 46: Sicherheitsprüfungen

    • Achten Sie auf starke Abnutzung oder sichtbare Beschädigung. • Prüfen Sie die Festigkeit und Vollständigkeit der Radmuttern. Heckklappe • Prüfen Sie, ob die Heckklappe richtig schließt und einrastet. • Stellen Sie sicher, dass der verstellbare Abschnitt der Heckklappe ungehindert geöffnet und geschlossen werden kann.
  • Seite 47: Hydraulikanlage

    3. Blockieren Sie die Räder auf der Gegenseite zum entsprechenden Ersatz zu finden. flachen Reifen. Hinweis: Toro haftet nicht für Schäden, die aus einer 4. Entfernen Sie auf der Seite, an der Sie den Reifen unsachgemäßen Substitution resultieren. Verwenden Sie wechseln, die vier Schrauben (5/8"), mit denen...
  • Seite 48: Einstellen Der Förderbandspur

    Bands nicht ein. Es ist werksseitig eingestellt. Wenden Sie sich an den offiziellen 3. Entfernen Sie die schwarzen Frontabdeckungen an Toro Vertragshändler, wenn eine Einstellung beiden Seiten des MH-400. erforderlich ist. 4. Halten Sie das Ende der Spannstange mit zwei Schraubenschlüsseln fest und lösen Sie die...
  • Seite 49: Wechseln Des Förderbands

    Hinweis: Die Spannscheibe der Frontrolle wird WARNUNG: von zwei Lagerblocklagern abgestützt, die in einer Passen Sie besonders in der Nähe oberen und unteren Führung verlaufen (eine Gruppe sich bewegender Teile auf, wenn die an jeder Seite der Maschine). Schutzvorrichtungen abgenommen sind. 7.
  • Seite 50: Montieren Des Bands

    Montieren des Bands 19. Senken Sie die Antriebsrolle durch die Schlitze ab. 20. Entfernen Sie die Heckklappe für eine besser Sicht. Zum Einbauen eines neuen Bands gehen Sie in umgekehrter Reihenfolge vor; achten Sie jedoch auf die 21. Achten Sie auf die Stellung des Einsatzes im folgenden wichtigen Hinweise und Anweisungen.
  • Seite 51: Warten Der Elektrischen Bremsen

    Einstellen der elektrischen 6. Stellen Sie sicher, dass die Kette ausreichend eingefettet ist, und dass die Kettenräder in den Bremsen Wellen fest sind. Stellen Sie die elektrischen Bremsen nach den ersten drei 7. Setzen Sie die Schutzvorrichtung des hinteren Monaten oder früher ein, abhängig von der Verwendung Förderbandantriebs wieder auf.
  • Seite 52: Jährliche Reinigung Und Prüfung Der Bremsen

    Wichtig: Schmiermittel darf nicht auf die • Verunreinigung mit Fett oder Öl Bremsbeläge, die Trommeln oder Magnete • Abnormale Risse oder Furchen gelangen. Hinweis: Feine Hitzerisse sind in Bremsbelägen normal. Prüfen der Magnete Jährliche Reinigung und Die Elektromagnete der Bremsen geben die richtige Eingangskraft und Reibung.
  • Seite 53: Einlagerung

    Einlagerung Führen Sie folgende Arbeiten vor der saisonalen Einlagerung der Maschine aus: 1. Reinigen Sie die Maschine gründlich. Entfernen Sie ggf. Teile. 2. Entfernen Sie das drahtlose Steuergerät. Nehmen Sie die Batterien aus dem Steuergerät heraus. 3. Prüfen Sie alle Befestigungen und ziehen sie ggf. an. 4.
  • Seite 54: Fehlersuche Und -Behebung

    Fehlersuche und -behebung Basisgerät - Problembehandlungstipps Symptome • Ist Eingangsstrom von +12 bis +14,4 V Gleichstrom vorhanden? Strom-LED ist nicht aktiv • Prüfen Sie die Eingangsstrompolarität. Strom-LED ist Rot oder Grün Defekt einer internen Komponente. •Prüfen Sie auf Hindernisse, die die Sichtlinienübertragung verhindern. TX/RX nicht aktiv •Prüfen Sie, ob die Handfernbedienung aktiv ist.
  • Seite 55 SOFTWARE VER XX Version der SmaRT-Systemsoftware. BAT XX% Restliche Batterieladung in Prozent. BUMPS XX Anzahl der empfangenen Basisgerätmeldungen pro Sekunde. CHANNEL X Kanal in GHz, der aktuell vom SmaRT-System verwendet wird. HHELD ID XXXXXX Identität der Handfernbedienung in Hexadezimalen. BUINT ID XXXXXX Identität des Basisgeräts in Hexadezimalen.
  • Seite 56: Schaltbilder

    Schaltbilder Schaltbild für EH-Modelle (Rev. -)
  • Seite 57 Schaltbild für SH-Modelle (Rev. -)
  • Seite 58 Hydraulikschema für EH-Modelle (Rev. -)
  • Seite 59 Hydraulikschema für SH-Modelle (Rev. -)
  • Seite 60 Länder außer USA oder Kanada Kunden, die Produkte von Toro kaufen, die von den USA oder Kanada exportiert wurden, sollten sich an den Toro Distributor (Händler) wenden, um Garantiepolicen für das entsprechende Land oder die Region zu erhalten. Sollten Sie aus irgendeinem Grund nicht mit dem Service des Händlers zufrieden sein oder Schwierigkeiten beim Erhalt der Garantieinformationen haben, wenden Sie sich an den Importeur der Produkte von Toro.

Diese Anleitung auch für:

44930449314493344934

Inhaltsverzeichnis