Herunterladen Diese Seite drucken
Yamaha DSP-Z9 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DSP-Z9:

Werbung

AV Amplifier
Amplificateur Audio-Vidéo
PURE DIRECT
REC OUT/ZONE 2
SOURCE/REMOTE
DTV/LD
DVD
SPEAKERS
CABLE
MD/TAPE
2CH/MULTI CH
INPUT MODE
A
B
SAT
CD-R
INPUT SELECTOR
CD
VCR 1
VCR 2
TUNER
DVR
PHONO
VIDEO AUX
STANDBY
/ON
SILENT
OPTIMIZER
MIC
PHONES
OWNER'S MANUAL
MODE D'EMPLOI
BEDIENUNGSANLEITUNG
GB
VOLUME
MULTI JOG
BALANCE
MULTI CH
DSP
INPUT
STRAIGHT
PROGRAM
TONE
CONTROL
EFFECT
VIDEO AUX
S VIDEO
VIDEO
L
AUDIO
R
OPTICAL

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Yamaha DSP-Z9

  • Seite 1 PURE DIRECT REC OUT/ZONE 2 VOLUME MULTI JOG BALANCE SOURCE/REMOTE DTV/LD SPEAKERS CABLE MD/TAPE MULTI CH 2CH/MULTI CH INPUT MODE INPUT STRAIGHT PROGRAM CD-R INPUT SELECTOR VCR 1 TONE CONTROL VCR 2 TUNER EFFECT PHONO VIDEO AUX STANDBY SILENT OPTIMIZER VIDEO AUX PHONES S VIDEO...
  • Seite 2 Kälte. Halten Sie für die Belüftung einen Beschädigungs- und/oder Verletzungsgefahr Abstand von mindestens 30 cm an der Oberseite, kommen. YAMAHA kann nicht verantwortlich 20 cm an der linken und rechten Seite bzw. 20 cm gemacht werden für Beschädigungen, die auf die an der Rückseite des Gerätes ein.
  • Seite 3 INHALTSVERZEICHNIS EINLEITUNG SOUNDFELDPROGRAMME MERKMALE............2 BESCHREIBUNG DER WOLLEN WIR BEGINNEN ........ 3 SOUNDFELDPROGRAMME......48 Mitgeliefertes Zubehör ..........3 Für Film/Videoquellen ..........48 Einsetzen der Batterien in die Fernbedienung ... 4 Für Musikquellen............. 51 BEDIENUNGSELEMENTE UND IHRE FUNKTIONEN ........... 5 Fronttafel..............5 WEITERFÜHRENDE Fernbedienung ............
  • Seite 4 Hergestellt unter Lizenz von Dolby Laboratories. „Dolby“, „Pro Logic“, „Surround EX“ und das Doppel-D- Symbol sind Warenzeichen der Dolby Laboratories. SILENT CINEMA ist ein Warenzeichen der YAMAHA CORPORATION. „THX“ und das „THX“-Logo sind eingetragene Warenzeichen der THX Ltd. „Surround EX“ ist eine gemeinsam von THX und Dolby Laboratories, Inc.
  • Seite 5 WOLLEN WIR BEGINNEN WOLLEN WIR BEGINNEN Mitgeliefertes Zubehör Bitte überprüfen Sie, dass Sie alle der folgenden Teile erhalten haben. Fernbedienung Fernbedienung MACRO TRANSMIT RE-NAME CLEAR LEARN MACRO SYSTEM POWER STANDBY SYSTEM POWER STANDBY V-AUX TUNER PHONO CABLE MD/TAPE CD-R DTV/LD VCR 1 VCR 2 Batterien (3)
  • Seite 6 WOLLEN WIR BEGINNEN Einsetzen der Batterien in die Fernbedienung Hinweise zu den Batterien • Tauschen Sie alle Batterien aus, wenn Sie die folgenden Bedingungen feststellen: Der Betriebsbereich der Fernbedienung nimmt ab, die Anzeige blinkt nicht oder ihr Licht wird blass. •...
  • Seite 7 BEDIENUNGSELEMENTE UND IHRE FUNKTIONEN BEDIENUNGSELEMENTE UND IHRE FUNKTIONEN Fronttafel 7 8 9 PURE DIRECT VOLUME REC OUT/ZONE 2 SOURCE/REMOTE MULTI JOG BALANCE DTV/LD CABLE MD/TAPE SPEAKERS MULTI CH 2CH/MULTI CH INPUT MODE INPUT STRAIGHT PROGRAM CD-R INPUT SELECTOR VCR 1 TONE CONTROL VCR 2...
  • Seite 8 BEDIENUNGSELEMENTE UND IHRE FUNKTIONEN 0 MULTI JOG H VIDEO AUX-Buchsen Drehen, um Einträge zu wählen oder einzustellen, wenn Hier können die Audio- und Videosignale von einer mit der DSP PROGRAM, BALANCE oder TONE tragbaren Quelle, wie zum Beispiel einer Spielekonsole, CONTROL Taste verwendet.
  • Seite 9 BEDIENUNGSELEMENTE UND IHRE FUNKTIONEN Fernbedienung 3 TRANSMIT Anzeige Dieser Abschnitt beschreibt die Funktionen der einzelnen Bedienungselemente der Fernbedienung. Siehe Blinkt während die Fernbedienung Signale aussendet. „MERKMALE DER FERNBEDIENUNG“ auf Seite 80 4 STANDBY dient für die Bedienung anderer Komponenten mit dieser Schaltet dieses Gerät auf den Bereitschaftsmodus.
  • Seite 10 BEDIENUNGSELEMENTE UND IHRE FUNKTIONEN G LEARN GUI Fernbedienung Wird verwendet, um den Herstellercode einzustellen oder die Programmierfunktionen von der Fernbedienung aus Dieser Abschnitt beschreibt die Bedienungselemente und durchzuführen (siehe Seite 81 und 82). Funktionen der GUI Fernbedienung. Siehe „VERWENDUNG H MACRO DER GUI-FERNBEDIENUNG“...
  • Seite 11 BEDIENUNGSELEMENTE UND IHRE FUNKTIONEN Verwendung der Fernbedienung PURE DIRECT REC OUT/ZONE 2 VOLUME SOURCE/REMOTE MULTI JOG BALANCE DTV/LD SPEAKERS CABLE MD/TAPE MULTI CH 2CH/MULTI CH CD-R INPUT MODE INPUT STRAIGHT PROGRAM INPUT SELECTOR VCR 1 TONE VCR 2 TUNER CONTROL EFFECT PHONO VIDEO AUX...
  • Seite 12 BEDIENUNGSELEMENTE UND IHRE FUNKTIONEN Fronttafel-Display MULTI CH V–AUX VCR 2 VCR 1 CABLE DTV/LD MD/TAPE CD–R TUNER PHONO MUTE MATRIX DISCRETE HiFi DSP VOLUME VIRTUAL NIGHT SILENT DIGITAL OPTIMIZER SLEEP ZONE2 1 i.LINK Anzeige C LFE Anzeige Leuchtet auf, wenn dieses Gerät i.LINK-Signale Leuchtet auf, wenn das Eingangssignal das LFE-Signal wiedergibt.
  • Seite 13 BEDIENUNGSELEMENTE UND IHRE FUNKTIONEN Rückwand AC IN – – – – PRESENCE SURROUND SURROUND CENTER FRONT FRONT FRONT FRONT SURROUND SURROUND PRESENCE /ZONE 2 BACK BACK /ZONE 2 (SINGLE) SPEAKERS AC OUTLETS SPEAKERS AUDIO (FRONT) (SINGLE) (SINGLE) CENTER POWER AMP IN (REAR) PHONO SURROUND...
  • Seite 14 CINEMA DSP, Multi-Kanal-Audioquellen und THX zu Die Verwendung eines Subwoofers, wie zum Beispiel des vergnügen. YAMAHA Active Servo Processing Subwoofer Systems, ist nicht nur für die Betonung der Bassfrequenzen von jedem oder allen Kanälen wirksam, sondern auch für die...
  • Seite 15 LAUTSPRECHER-SETUP ■ Di-polares Lautsprecher-Layout Ein Lautsprecherkabel besteht eigenlicht aus einem Paar isolierter Drähte, die nebeneinander verlaufen. Ein Kabel Entweder di-polare oder direkt abstrahlende weist eine unterschiedliche Farbe oder Form auf, d.h. es Lautsprechertypen können für den THX-Surround ist mit einem Streifen, einer Vertiefung oder einem verwendet werden.
  • Seite 16 LAUTSPRECHER-SETUP Linker vorderer Rechter Rechter vorderer Linker Linkes Rechts Lautsprecher Presence- Lautsprecher Presence- Subwoofer- Subwoofer- Lautsprecher Center- Lautsprecher System System Lautsprecher Vordere Lautsprecher (B) – – – – PRESENCE SURROUND SURROUND CENTER FRONT FRONT FRONT FRONT SURROUND SURROUND PRESENCE /ZONE 2 BACK BACK /ZONE 2...
  • Seite 17 Schließen Sie ein Surround-Lautsprechersystem an diese Klemmen an. ■ SUBWOOFER-Buchsen Schließen Sie einen oder zwei Subwoofer mit eingebautem Verstärker, wie zum Beispiel das YAMAHA Active Servo Processing Subwoofer System, an diese Buchse(n) an. ■ SURROUND BACK Klemmen Schließen Sie ein hinteres Surround-Lautsprechersystem an diese Klemmen an.
  • Seite 18 ANSCHLÜSSE ANSCHLÜSSE ■ i.LINK-Buchsen Anschluss von Komponenten An dieses Gerät können mit i.LINK versehene Komponenten unter Verwendung von 4-poligen S400 i.LINK Kabeln angeschlossen werden. Dieser Anschluss VORSICHT gestattet Ihnen das Senden und Empfangen von Digital- Schließen Sie dieses Gerät oder andere Komponenten Audiosignalen mit hoher Geschwindigkeit und HiFi- nicht an das Netz an, bevor nicht alle Anschlüsse zwischen Qualität.
  • Seite 19 ANSCHLÜSSE Anschluss der Videokomponenten ■ Anschluss für die DVD-Wiedergabe AC I Videomonitor Video- eingang – – PRESENCE SURROUND SURROUND CENTER FRONT FRONT /ZONE 2 BACK SPEAKERS (SINGLE) CENTER PHONO SURROUND SURROUND SUBWOOFER FRONT PURE DIRECT IN(PLAY) OUT(REC) IN(PLAY) OUT(REC) BACK TUNER MD/TAPE CD-R...
  • Seite 20 ANSCHLÜSSE ■ Anschluss an die MULTI CH INPUT-Buchsen Dieses Gerät ist mit 8 zusätzlichen Eingangsbuchsen (linke und rechte FRONT, CENTER, linke und rechte SURROUND, linke und rechte SURROUND BACK und SUBWOOFER) für diskreten Mehrkanaleingang von einem Universal-Disk-Player, einem externen Decoder, Sound-Prozessor oder Vorverstärker ausgerüstet. Schließen Sie die Ausgangsbuchsen Ihres Multi-Disk-Players oder externen Decoders an die MULTI CH INPUT- Buchsen an.
  • Seite 21 ANSCHLÜSSE ■ Anschlüsse für TV-Digitalsendungen oder LD-Wiedergabe AC IN – – PRESENCE SURROUND SURROUND CENTER FRONT FRONT /ZONE 2 BACK SPEAKERS AC OUTLETS AUDIO (SINGLE) CENTER PHONO IN(PLAY) OUT(REC) IN(PLAY) OUT(REC) IN(PLAY) OUT(REC) IN(PLAY) SURROUND SURROUND SUBWOOFER FRONT PURE DIRECT BACK TUNER MD/TAPE...
  • Seite 22 ANSCHLÜSSE ■ Anschlüsse für TV-Kabelsendungen AC IN – – PRESENCE SURROUND SURROUND CENTER FRONT FRONT /ZONE 2 BACK SPEAKERS AC OUTLETS AUDIO (SINGLE) CENTER PHONO IN(PLAY) OUT(REC) IN(PLAY) OUT(REC) IN(PLAY) OUT(REC) IN(PLAY) SURROUND SURROUND SUBWOOFER FRONT PURE DIRECT BACK MD/TAPE CD-R DTV/LD VCR 1...
  • Seite 23 ANSCHLÜSSE ■ Anschlüsse für Satellitensendungen AC IN – – PRESENCE SURROUND SURROUND CENTER FRONT FRONT /ZONE 2 BACK SPEAKERS AC OUTLETS AUDIO (SINGLE) CENTER PHONO SURROUND SURROUND SUBWOOFER FRONT PURE DIRECT IN(PLAY) OUT(REC) IN(PLAY) OUT(REC) IN(PLAY) OUT(REC) IN(PLAY) BACK MD/TAPE CD-R DTV/LD VCR 1...
  • Seite 24 ANSCHLÜSSE ■ Anschlüsse für VCR Wiedergabe und Aufnahme AC IN – – PRESENCE SURROUND SURROUND CENTER FRONT FRONT /ZONE 2 BACK SPEAKERS AC OUTLETS AUDIO (SINGLE) CENTER PHONO IN(PLAY) OUT(REC) IN(PLAY) OUT(REC) IN(PLAY) OUT(REC) IN(PLAY) SURROUND SURROUND SUBWOOFER FRONT PURE DIRECT BACK TUNER MD/TAPE...
  • Seite 25 ANSCHLÜSSE ■ Anschlüsse für DVD-Recorder-Wiedergabe und Aufnahme AC IN – – SURROUND CENTER FRONT FRONT FRONT SPEAKERS AC OUTLETS AUDIO CENTER UBWOOFER FRONT PURE DIRECT IN(PLAY) OUT(REC) IN(PLAY) OUT(REC) IN(PLAY) OUT(REC) IN(PLAY) OUT(REC) IN(PLAY) OUT(REC) TUNER MD/TAPE CD-R DTV/LD VCR 1 VCR 2 ZONE 2 MULTI CH INPUT...
  • Seite 26 ANSCHLÜSSE Anschluss der Audiokomponenten ■ Anschlüsse für Audiowiedergabe CD-Player Audioausgang Plattenspieler Audioausgang Koaxialausgang Lichtleiterausgang AC IN – – PRESENCE SURROUND SURROUND CENTER FRONT FRONT /ZONE 2 BACK SPEAKERS AUDIO (SINGLE) CENTER PHONO SURROUND SURROUND SUBWOOFER FRONT PURE DIRECT IN(PLAY) OUT(REC) IN(PLAY) OUT(REC) BACK...
  • Seite 27 ANSCHLÜSSE ■ Anschlüsse für Audiowiedergabe und Aufnahme Lichtleitereingang MD/Band Audioausgang Audioeingang AC IN – – PRESENCE SURROUND SURROUND CENTER FRONT FRONT /ZONE 2 BACK SPEAKERS AUDIO (SINGLE) CENTER PHONO SURROUND SURROUND SUBWOOFER FRONT PURE DIRECT IN(PLAY) OUT(REC) IN(PLAY) OUT(REC) BACK TUNER MD/TAPE CD-R...
  • Seite 28 Presence-Kanal-Leitungsausgangsbuchsen i.LINK Komponente 6 SUBWOOFER-Buchsen Schließen Sie einen oder zwei Subwoofer mit eingebautem Verstärker, wie zum Beispiel das YAMAHA Active Servo Processing Subwoofer System, an diese Buchsen an. Hinweise • Stellen Sie die Lautstärke des Subwoofers mit dem an dem Subwoofer angebrachten Regler ein.
  • Seite 29 ANSCHLÜSSE Anschluss des Netzkabels ■ Anschluss des Netzkabels AC IN Stecken Sie den Stromstecker in den Netzeinlass, nachdem alle anderen Anschlüsse beendet wurden, und schließen Sie danach das Netzkabel an eine Netzdose an. VORSICHT Verwenden Sie niemals ein anderes als das mitgelieferte AC OUTLETS AUDIO Netzkabel.
  • Seite 30 ANSCHLÜSSE Einstellung der Einschalten der Stromversorgung Lautsprecherimpedanz Sobald alle Anschlüsse fertig gestellt sind, schalten Sie die Stromversorgung dieses Gerätes ein. VORSICHT Falls Sie Lautsprecher mit einer Impedanz von 6 Ohm verwenden, stellen Sie die Impedanz wie folgt auf 6 Ohm ein, bevor Sie die Stromversorgung einschalten.
  • Seite 31 VERWENDUNG DER GUI-FERNBEDIENUNG VERWENDUNG DER GUI-FERNBEDIENUNG Drücken Sie k/n wiederholt, um eine GUI Bedienungsvorgänge auf der Kategorie (z.B. Manual Setup) zu wählen, und Fernbedienung drücken Sie danach h, um die gewählte Kategorie aufzurufen (z.B. Basic). Die GUI- (Graphical User Interface) Fernbedienung bietet eine einfache und bequeme Art der Steuerung dieses Gerätes, während Sie ein GUI-Display auf Ihrem Videomonitor betrachten.
  • Seite 32 VERWENDUNG DER GUI-FERNBEDIENUNG Verwenden Sie k/n/l / h, um durch die Kategorien, Menüs und Parameter zu navigieren. Um den einzustellenden Parameter zu wählen, drücken Sie ENTER. Verwenden Sie k/n/l / h, um die Parameter einzustellen. Für Einzelheiten über jeden Parameter siehe Seite 55. Wenn Sie fertig sind, drücken Sie EXIT, um diese Funktion zu verlassen.
  • Seite 33 AUTOMATISCHES SETUP AUTOMATISCHES SETUP Einleitung Setup des Optimierermikrofons Dieses Gerät verwendet die YAMAHA Parametric Room Schließen Sie das mitgelieferte Acoustic Optimizer (YPAO) Technologie, die Ihnen das Optimierermikrofon an die OPTIMIZER MIC- zeitraubende Lautsprecher-Setup durch Hörversuche Buchse auf der Fronttafel an.
  • Seite 34 AUTOMATISCHES SETUP Drücken Sie k/n wiederholt, um Setup Menu Starten des Setups zu wählen, und betätigen Sie danach h. Für beste Ergebnisse, stellen Sie sicher, dass der Raum möglichst ruhig während des automatischen Setup- Vorganges ist. Falls zu starke Umgebungsgeräusche auftreten, könnten die Ergebnisse unzufriedenstellend sein.
  • Seite 35 AUTOMATISCHES SETUP Für Equalizing wählen Sie: Drücken Sie n, um Start zu wählen, und Skip Überspringen des gewählten Punktes, ohne betätigen Sie danach ENTER. Einstellungen auszuführen. Laute Testtöne werden von jedem Lautsprecher Flat Durchschnittliche Anpassung des Frequenzgangs ausgegeben, und „Measuring“ erscheint während des aller Lautsprecher.
  • Seite 36 AUTOMATISCHES SETUP Falls Sie Setup Type auf Step einstellen. Bestätigung der Ergebnisse Die Ergebnisse werden individuell nach jeder Analyse angezeigt. Sie können die Ergebnisse für jede Analyse bestätigen. Falls Sie Setup Type auf Auto einstellen. Die Ergebnisse werden angezeigt, nachdem alle Punkte analysiert wurden.
  • Seite 37 AUTOMATISCHES SETUP ■ Störungsbeseitigung für den automatischen Setup-Vorgang Vor dem automatischen Setup Fehlermeldung Ursache Abhilfe Connect MIC! Optimierermikrofon ist nicht angeschlossen. • Schließen Sie das mitgelieferte Optimierermikrofon an die OPTIMIZER MIC-Buchse auf der Fronttafel Unplug Phones! Kopfhörer sind angeschlossen. • Trennen Sie die Kopfhörer ab. No Setup Menu! Keine Punkte des Setup-Menüs wurden •...
  • Seite 38 AUTOMATISCHES SETUP Nach dem automatischen Setup Die folgenden Warnmeldungen werden nach Beendigung der Analysen angezeigt, um Sie über mögliche Probleme zu informieren. Wir empfehlen, dass Sie den Inhalt jeder Meldung überprüfen, und danach nochmals [Retry] wählen, um den automatischen Setup-Vorgang erneut zu versuchen. Warnmeldungen Ursache Abhilfe...
  • Seite 39 PLAYBACK WIEDERGABE Wählen Sie die Eingangsquelle. Grundlegende Drehen Sie INPUT SELECTOR (oder drücken Sie Bedienungsvorgänge eine der Eingangswahltasten auf der Fernbedienung), um den gewünschten Eingang zu wählen. V-AUX TUNER PHONO INPUT SELECTOR CABLE MD/TAPE CD-R oder DTV/LD VCR 1 VCR 2 Fronttafel Fernbedienung PURE DIRECT...
  • Seite 40 WIEDERGABE Einstellen des Klangs Wählen Sie ein Soundfeldprogramm, wenn Sie können die Bass/ MULTI JOG Sie dies wünschen. Höhenbalance der linken/rechten Drücken Sie DSP PROGRAM, und drehen Sie Front-, Center- und Subwoofer- danach MULTI JOG (oder stellen Sie 10KEY/AMP TONE CONTROL Kanäle einstellen.
  • Seite 41 WIEDERGABE ■ Wählen von MULTI CH INPUT Wahl von Soundfeldprogrammen Drücken Sie MULTI CH INPUT, so dass „Input MULTI CH“ auf dem Fronttafel-Display und „MULTI CH ON/ ■ Bedienungsvorgänge auf der Fronttafel OFF“ auf dem Videomonitor erscheint. MULTI CH MULTI CH IN INPUT oder PURE DIRECT...
  • Seite 42 WIEDERGABE ■ Bedienungsvorgänge auf der ■ Genießen von Multikanal-Software Fernbedienung Falls Sie einen hinteren Surround-Lautsprecher angeschlossen haben, verwenden Sie diese Funktion, um 6.1/7.1-Kanal-Wiedergabe von Multikanalquellen unter 10KEY/AMP 10KEY STEREO HALL#1 HALL#2 CHURCH Tasten für JAZZ ROCK MUSIC ENTERTAIN Verwendung des Dolby Pro Logic IIx-, Dolby Digital EX/ES MOVIE /DTS...
  • Seite 43 WIEDERGABE ■ Genießen von 2-Kanal-Software Hinweise Von 2-Kanal-Quellen eingegebene Signale können auch • Die 6.1/7.1-Kanal-Wiedergabe ist in den folgenden Fällen nicht auf Multikanälen wiedergegeben werden, indem der möglich, auch wenn Sie EX/ES drücken: Dolby Pro Logic-, Dolby Pro Logic II-, Dolby Pro Logic –...
  • Seite 44 WIEDERGABE ■ Hören bei Nacht ■ Heruntermischen auf 2 Kanäle Dieser Modus reproduziert den Dialog klar und deutlich, Sie können 2-Kanal-Stereo-Wiedergabe auch von wobei jedoch die Lautstärke der lauten Soundeffekte Mehrkanalquellen genießen. reduziert wird, um das Hören mit niedriger Lautstärke zu Drücken Sie DSP PROGRAM, und drehen Sie späten Nachstunden zu erleichtern.
  • Seite 45 WIEDERGABE ■ Hören von HiFi-Quellen (Analog/DSD/ Hören von uneingeschränkt reinem PCM) Audio Um hochwertigen Sound zu genießen, wählen Sie das STEREO Direct --- Soundfeldprogramm. Dieses PURE DIRECT gestattet Ihnen die höchstmögliche HiFi- Programm arbeitet mit Analog-, PCM- und DSD-Quellen. Qualität von Audioquellen zu genießen, die an die 2CH IN Drücken Sie Press DSP PROGRAM, drehen Sie PURE DIRECT- oder MULTI CH IN-Buchsen danach den MULTI JOG (oder stellen Sie...
  • Seite 46 WIEDERGABE Auto Wählt automatisch die Eingangssignale in Wahl der Eingabemodi der folgenden Reihenfolge: 1) i.LINK Dieses Gerät ist mit einer Vielzahl von Eingangsbuchsen 2) Dolby Digital RF ausgestattet. Führen Sie den folgenden Vorgang aus, um 3) Digitalsignale* den Typ der zu verwendenden Eingangssignale zu wählen. 4) Analogsignale Wählen Sie die Eingangsquelle.
  • Seite 47 WIEDERGABE ■ Anzeige der Informationen über die Videosignalinformation Eingangsquelle Sie können die Signalinformationen für die gegenwärtig eingegebenen Audio- oder Videosignale anzeigen. Bedienungsvorgänge auf der Fernbedienung Drücken Sie TOP auf der GUI-Fernbedienung. Drücken Sie wiederholt n, um Signal Info zu wählen. Die Signalinformation erscheint auf dem GUI- Display.
  • Seite 48 RUNNING H/F 1 AUFNAHME Sie können den REC OUT/ZONE 2-Regler verwenden, Beginnen Sie mit der Wiedergabe (oder um eine Quelle aufzunehmen, während Sie eine andere wählen Sie einen Rundfunksender) auf der Quelle betrachten und/oder hören. Quellenkomponente. Die Einstellungen und anderen Operationen für die Aufnahme werden von den Aufnahmekomponenten aus Beginnen Sie auf der Aufnahmekomponente ausgeführt.
  • Seite 49 AUFNAHME ■ Besondere Berücksichtigungen bei Aufnahme von DTS-Software Bei dem DTS-Signal handelt es sich um einen digitalen Bitstream. Falls Sie eine digitale Aufnahme des DTS- Bitstroms versuchen, wird nur Rauschen aufgezeichnet. Daher sollten Sie die folgenden Einstellungen berücksichtigen, wenn Sie dieses Gerät für die Aufnahme von Quellen verwenden möchten, auf welchen DTS- Signale aufgezeichnet sind.
  • Seite 50 Akustikumfeldern, die in berühmten Konzertsälen, Musikhallen und Filmtheatern anzutreffen sind. Die YAMAHA CINEMA DSP-Modi sind kompatibel mit allen Dolby Digital-, DTS- und Dolby Surround-Quellen. Stellen Sie den Eingangsmodus auf Auto (siehe Seite 44), damit dieses Gerät automatisch auf den geeigneten Digital-Decoder umschalten kann, abhängig vom eingegebenen Signal.
  • Seite 51 BESCHREIBUNG DER SOUNDFELDPROGRAMME Programm Merkmale Quellen THX Verarbeitung für nicht mit EX/ES codierten 5.1-Kanal-Quellen. Dieses Programm gibt den Sound von den hinteren L/R-Lautsprechern unter Verwendung der ASA-Verarbeitung (Advanced Ultra2 Cinema Speaker Array) aus. Dieser Modus steht nur zur Verfügung, wenn Sie ein 7,1-Lautsprechersystem besitzen (d.h.
  • Seite 52 BESCHREIBUNG DER SOUNDFELDPROGRAMME Programm Merkmale Quellen SUR. STANDARD Weist darauf hin, dass diese Signale über die MULTI CH INPUT-Buchsen eingespeist werden. Multi In SUR. STANDARD Dolby Digital-Verarbeitung für Signale, die über die MULTI CH INPUT-Buchsen eingespeist werden. MultiIn+DolbyD SUR. STANDARD Dolby Pro Logic IIx Movie-Verarbeitung für Signale, die über die MULTI CH INPUT-Buchsen eingespeist werden.
  • Seite 53 BESCHREIBUNG DER SOUNDFELDPROGRAMME Für Musikquellen Sie können aus folgenden Soundfeldern auswählen, wenn Sie Musikquellen wiedergeben. Programm Merkmale Quellen SUR. STANDARD Dolby Pro Logic II Verarbeitung für Musiksoftware. PLII Music SUR. STANDARD Dolby Pro Logic IIx Verarbeitung für Musiksoftware. 2-CH PLIIx Music SUR.
  • Seite 54 BESCHREIBUNG DER SOUNDFELDPROGRAMME Programm Merkmale Quellen CHURCH HiFi DSP Verarbeitung. Das akustische Umfeld einer gewöhnlichen Kirche mit mäßigem Nachhall. Der Nachhall hält für 2,5 Sekunden an. Dies ist ideal für die Reproduktion einer Tokyo Kirchenorgel und von Chormusik. CHURCH HiFi DSP Verarbeitung. Dieses Programm erweckt das akustische Umfeld einer großen Kirche zum Leben, die sich im Süden Deutschlands befindet.
  • Seite 55 WEITERFÜHRENDE BEDIENUNGSVORGÄNGE WEITERFÜHRENDE BEDIENUNGSVORGÄNGE Wahl des OSD-Modus Drücken Sie wiederholt SLEEP, SLEEP um die Zeitspanne einzustellen. Sie können auch einfache Textinformationen über den Mit jedem Drücken von SLEEP Betriebsstatus dieses Gerätes auf Ihrem Videomonitor anzeigen. ändert die Anzeige auf dem Fronttafel-Display wie nachfolgend Schalten Sie den an dieses Gerät gezeigt.
  • Seite 56 WEITERFÜHRENDE BEDIENUNGSVORGÄNGE Verwendung des Testtones Hinweise • Falls ein Lautsprecher nicht angeschlossen ist, wird (werden) Sie können die Testtonfunktion verwenden, um die die entspreche(n) Einstellung(en) nicht angezeigt. Balance der Lautsprecherpegel manuell einzustellen. Bitte • Wenn Sie nur einen hinteren Surround-Lautsprecher beachten Sie, dass dieser Vorgang Vorrang über die verwenden, ist der Pegel auf den linken Surround-Lautsprecher Pegeleinstellung hat, die Sie in (Seite 31) und „Speaker...
  • Seite 57 SYSTEMOPTIONEN SYSTEMOPTIONEN Sie können die folgenden Parameter verwenden, um verschiedene Systemeinstellungen auszuführen und den Betrieb des Gerätes auf Ihre Anforderungen anzupassen. Ändern Sie die anfänglichen Einstellungen (angegeben in Fettschrift unter jedem Parameter), um die Anforderungen an Ihr Hörumfeld zu berücksichtigen. ■...
  • Seite 58 SYSTEMOPTIONEN Video (Video) Verwenden, um die Videoparameter manuell einzustellen. Benennung Merkmale Seite Processor Schaltet den Digital-Videoprozessor ein/aus. Picture Mode Wählt und stellt den Video-Bildmodus geeignet für das Videobild ein. Resolution Wählt die Videoauflösung. Aspect Wählt das Seitenverhältnis. Cross Color Eliminiert Rauschstörungen aus der Bildhelligkeit. TV Format Wählt das Videoformat.
  • Seite 59 SYSTEMOPTIONEN Änderung der Drücken Sie wiederholt k/n, um den Parametereinstellungen einzustellenden Parameter zu wählen. Verwenden Sie die GUI-Fernbedienung, um Zugriff für die Einstellungen jedes Parameters zu erhalten. ENTER 80Hz ( THX ) EXIT Sie können diese Operation auch unter Verwendung der Fernbedienung ausführen (siehe Seite 29).
  • Seite 60 SYSTEMOPTIONEN Hinweise Eingangswahl • Die verfügbaren Parameter werden vielleicht auf mehr als einer Verwenden, um die Digital-Eingänge/Ausgänge neu Seite des On-Screen-Displays angezeigt. Um durch die Seiten zu scrollen, drücken Sie k/n. zuzuordnen, das Eingangssignal zu wählen, die Eingänge • Sie können die Parameterwerte nicht ändern, wenn Memory neu zu benennen oder die Lautstärke des Signaleingangs Guard auf „Guard“...
  • Seite 61 SYSTEMOPTIONEN ■ Volume Trim (Lautstärketrimmung) ■ Rename (Neubenennung) Verwenden Sie dieses Merkmal, um den Pegel des Verwenden Sie diese Funktion, um den Namen der Signaleingangs jeder Buchse einzustellen. Dies ist nützlich, Eingänge auf der GUI-Fernbedienung und dem Fronttafel- wenn Sie den Pegel jeder Eingangsquelle ausgleichen Display zu ändern.
  • Seite 62 SYSTEMOPTIONEN ■ Analog Level (Analogpegel) ■ Input Channels (Eingangskanäle) Verwenden Sie dieses Merkmal für die Wahl des Analog- Verwenden Sie diese Funktion, um die Anzahl der Eingangssignals. Audiokanäle zu spezifizieren, die über die MULTI CH Input Select > Eingangsquelle (DVD usw.) > INPUT-Buchsen eingespeist werden sollen.
  • Seite 63 SYSTEMOPTIONEN ■ Cinema EQ (Kino-Entzerrer) Manuelles Setup: Sound Verwenden Sie diese Funktion, um PEQ und die Pegel der hohen Frequenzen für jeden Lautsprecher einzustellen. Verwenden Sie dieses Menü, um die Soundparameter Manual Setup > Sound > Cinema EQ einzustellen. Wahlmöglichkeiten: Off, On, PEQ*, HIGH* Wenn PEQ oder HIGH gewählt ist, können Sie die Frequenz Drücken Sie TOP auf der GUI-Fernbedienung.
  • Seite 64 SYSTEMOPTIONEN ■ Tone Control (Klangregler) EQ Select (Equalizer-Wahl) Wahlmöglichkeiten: Auto Setup PEQ, Manual GEQ, Verwenden Sie diesen, um die an Ihre Lautsprecher und EQ Defeat Kopfhörer ausgegebenen Bässe und Höhen einzustellen. Manual Setup > Sound > Tone Control > Control (Klangregler) Wahlmöglichkeiten: Defeat, Speaker, Headphone •...
  • Seite 65 SYSTEMOPTIONEN ■ Dynamic Range (Dynamikbereich) Treble (Höhenregler) Verwenden Sie diese Funktion, um den Ausgang der hohen Verwenden Sie diese Funktion, um den Umfang der Frequenzen an Ihre Lautsprecher oder Kopfhörer einzustellen. Dynamikbereich-Kompression zu wählen, der für Ihre Wahlmöglichkeiten: –6 bis +6 (dB), Anfänglich: 0 dB Lautsprecher und Kopfhörer gelten soll.
  • Seite 66 SYSTEMOPTIONEN Muting Type (Stummschalttyp) Manuelles Setup: Basic Verwenden Sie diese Funktion, um einzustellen, wie stark die Stummschaltung die Ausgangslautstärke reduzieren Verwenden Sie dieses Menü, um die grundlegenden soll. Systemparameter einzustellen. Wahlmöglichkeiten: Full, –20dB Drücken Sie TOP auf der GUI-Fernbedienung. Wählen Sie Manual Setup, und drücken Sie danach h.
  • Seite 67 SYSTEMOPTIONEN ■ THX Set (THX Einstellung) SB Speaker Dist. (Abstand der hinteren Surround-Lautsprecher) Verwenden, um die THX-Einstellungen manuell einzustellen. Verwenden Sie diese Funktion, um das Surround- Manual Setup > Basic > THX Set > Soundfeld zu optimieren, wenn Sie die hinteren Surround- Lautsprecher entfernt von einander aufstellen müssen.
  • Seite 68 SYSTEMOPTIONEN ■ Subwoofer Set (Subwoofer-Einstellung) Phase (Phase) Verwenden, um eine beliebige Einstellung für Ihren Falls die Bassklänge fehlen oder undeutlich sind, Subwoofer manuell auszuführen. verwenden Sie diese Funktion, um die Manual Setup > Basic > Subwoofer Set > Frequenzphaseneigenschaften Ihres(r) Subwoofer einzustellen.
  • Seite 69 SYSTEMOPTIONEN ■ Speaker Set (Lautsprecher-Einstellung) Bass Out (Bassausgang) Die LFE-Signale weisen Effekte der niedrigen Frequenzen Wird verwendet, um eine Lautsprechereinstellung manuell auf, wenn dieses Gerät Dolby Digital- oder DTS-Signale auszuführen. decodiert. Die Signale mit niedrigen Frequenzen können Manual Setup > Basic > Speaker Set > an beide linken und rechten Frontlautsprecher und an Hinweis einen Subwoofer (der Subwoofer kann sowohl für die...
  • Seite 70 SYSTEMOPTIONEN Surround (Linke/rechte Surround-Lautsprecher) Surround Back Wahlmöglichkeiten: Large, Small, None (Linke/rechte hintere Surround-Lautsprecher) Wahlmöglichkeiten: Large x1, Small x1, Small x2, Large x2, None • Wählen Sie Large, wenn Sie große linke und rechte Surround-Lautsprecher verwenden oder wenn ein hinterer Subwoofer an die Surround-Lautsprecher •...
  • Seite 71 SYSTEMOPTIONEN ■ Speaker Level (Lautsprecherpegel) Presence (Presence-Lautsprecher) Wahlmöglichkeiten: None, Yes Verwenden Sie diese Einstellungen, um die Lautsprecherpegel zwischen dem linken Frontlautsprecher und jedem der in Speaker Set (siehe Seite 67) gewählten Lautsprechern manuell auszubalancieren. Manual Setup > Basic > Speaker Level •...
  • Seite 72 SYSTEMOPTIONEN ■ Speaker Distance Wahlmöglichkeiten: 0.3 bis 24.00 m Anfängliche Einstellung für alle Lautsprecher: (Lautsprecherabstand) Modelle für U.S.A. und Kanada: 10,0 Zoll Verwenden Sie diese Funktion für die manuelle Eingabe Andere Modelle: 3,0 Meter des Abstandes jedes Lautsprechers und die an den •...
  • Seite 73 SYSTEMOPTIONEN ■ Processor (Prozessor) Manuelles Setup: Video Verwenden Sie diese Funktion, um den Digital- Videoprozessor ein- oder auszuschalten. Verwenden Sie dieses Menü, um die Videoparameter Manual Setup > Video > Processor manuell einzustellen. Wahlmöglichkeiten: Off, On Falls der Ausgang an den Monitor versagt, während Sie einen Parametereinstellvorgang ausführen, können die Einstellungen der Videoparameter dieses Gerätes nicht kompatibel mit Ihrem Videomonitor sein.
  • Seite 74 SYSTEMOPTIONEN ■ Picture Mode (Bildmodus) ■ Resolution (Auflösung) Verwenden Sie diese Funktion, um den Videobildmodus Verwenden Sie diese Funktion für die Wahl der zu wählen und jeden Modus passend zu dem Videobild Videoauflösung. Dies ist die Auflösung des einzustellen. Ausgabebildes, wenn Processor auf On gestellt ist. Manual Setup >...
  • Seite 75 SYSTEMOPTIONEN ■ Aspect (Seitenverhältnis) Verwenden Sie diese Funktion, um das Seitenverhältnis für das Ausgabebild zu wählen, das unter Verwendung des Videoverarbeitungsschaltkreises umgewandelt wird. Manual Setup > Video > Aspect Wahlmöglichkeiten: Through, Auto, 16:9 Normal, 16:9 Zoom • Through: Das Seitenverhältnis des eingegebenen Videosignals wird auf keine Weise geändert.
  • Seite 76 SYSTEMOPTIONEN ■ Beispiele für die Umwandlung des Seitenverhältnisses Die Bilder mit fetter Umrandung zeigen die am besten geeignete Einstellung für jede Eingangssignal/Fernseher- Kombination an. Einstellung Eingangssignal- TV Typ Seitenverhältnis Through 16:9 Normal 16:9 Zoom 16:9 (Letterbox) 16:9 16:9 16:9 Hinweis Falls Sie 16:9 Software auf einem 4:3 Fernseher betrachten möchten, dann müssen Sie das Seitenverhältnis an Ihrem Fernseher einstellen.
  • Seite 77 SYSTEMOPTIONEN ■ S Video (S-Video) Manuelles Setup: Option Verwenden Sie diese Funktion, um den Videoausgang an den Eingang Ihres Monitors anzupassen. S1 gestattet Dieses Menü wird verwendet, um optionale Ihnen die automatische Größeneinstellung der auf 4:3 Systemeinstellungen auszuführen. komprimierten Breitbild-Software, so dass diese mit 16:9 angezeigt wird.
  • Seite 78 SYSTEMOPTIONEN ■ Surr.Initialize (Surround-Initialisierung) ■ Input Mode (Eingangsmodus) Verwenden Sie diese Funktion, um die Parameter für jedes Verwenden Sie diese Funktion, um den Eingangsmodus Soundfeldprogramm innerhalb einer der an die DIGITAL INPUT-Buchsen angeschlossenen Soundfeldprogrammgruppe zu initialisieren. Wenn Sie Quellen zu bestimmen, wenn Sie dieses Gerät einschalten. eine Soundfeldprogrammgruppe initialisieren, dann Manual Setup >...
  • Seite 79 Quelle eingespeist wird. Falls Sie den Frontlautsprecher zu wählen. Hintergrund nicht anzeigen möchten, wählen Sie None. Wahlmöglichkeiten: Zone1, ZoneB Wahlmöglichkeiten: None, 1(DSP-Z9), 2(Horn), • Wählen Sie Zone1, um SPEAKERS A und B ein/ 3(Piano), 4(Gray) auszuschalten, wenn sich die an die SPEAKERS B-...
  • Seite 80 SYSTEMOPTIONEN Zone2 Amplifier (Zone 2 Verstärker) Speicherschutz Verwenden Sie diese Funktion, um zu wählen, wie die ZONE 2-Lautsprecher verstärkt werden sollen. Verwenden Sie diese Funktion, um versehentliche Wahlmöglichkeiten: Internal, External, None Änderung der individuellen Parametereinstellungen zu • Wählen Sie External, wenn Sie Ihre Zone 2- verhindern.
  • Seite 81 SYSTEMOPTIONEN ■ Manual Setup (Manuelles Setup) Wahlmöglichkeiten: Free, Guard • Wählen Sie Guard, um Änderungen der manuellen Setup-Parameter zu verhindern. Wenn der Guard aktiviert ist, können Sie Picture Mode (Cinema, Standard oder Dynamic) wählen, wobei Sie jedoch die Einstellungen in jedem Modus nicht ändern können.
  • Seite 82 Zusätzlich zu der Steuerung dieses Gerätes, kann die Fernbedienung auch für die Bedienung anderer A/V-Komponenten verwendet werden, die von YAMAHA oder anderen Herstellern hergestellt wurden. Um andere Komponenten bedienen zu können, müssen Sie die Fernbedienung mit dem (den) entsprechenden Herstellercode(s) programmieren.
  • Seite 83 YAMAHA 1 ZONE Um dieses Gerät zu bedienen (mit ZONE 2- CD-R CD-R YAMAHA Merkmalen). Um YAMAHA DSP-Verstärker zu bedienen, die YAMAHA 1 mit dem YPC-Code nicht bedient werden können. DTV/LD – Um die Verstärker anderer Hersteller unter VCR 1 –...
  • Seite 84 Hinweise • Die mitgelieferte Fernbedienung enthält nicht alle möglichen Herstellercodes für im Fachhandel erhältliche A/V- Komponenten (einschließlich YAMAHA-A/V-Komponenten). Falls die Bedienung mit keinem der Herstellercodes möglich ist, programmieren Sie die neue Fernbedienungsfunktion mit der Lernfunktion (siehe unten), oder verwenden Sie die mit der entsprechenden Komponente mitgelieferte Fernbedienung.
  • Seite 85 MERKMALE DER FERNBEDIENUNG Betätigen und halten Sie die zu Änderung der Quellennamen in programmierende Taste auf der dem Anzeigefenster Fernbedienung Ihrer Komponente gedrückt, bis „OK“ in dem Anzeigefenster erscheint. Sie können den Namen ändern, der in dem Anzeigefenster der Fernbedienung erscheint, wenn Sie einen von der werksseitigen Voreinstellung abweichenden Namen verwenden möchten.
  • Seite 86 Die Wiedergabe kann mit jedem MD-Recorder, CD-Player, CD-Recorder, DVD-Player oder LD-Player begonnen werden, der kompatibel mit der YAMAHA-Fernbedienung ist. Falls Sie Makros für die Bedienung anderer Komponenten verwenden, müssen Sie die PLAY-Taste im Bedienungsbereich der Komponente (siehe Seite 82 und 83) programmieren oder einen Herstellercode einstellen (siehe Seite 81).
  • Seite 87 MERKMALE DER FERNBEDIENUNG ■ Makrobedienungen Drücken Sie die Makrotaste, die Sie für die Ausführung einer Makro verwenden MACRO MACRO möchten. TRANSMIT RE-NAME CLEAR LEARN MACRO MACRO ON/OFF SYSTEM Der Makrotastenname und der Name der gewählten POWER STANDBY V-AUX TUNER PHONO CABLE MD/TAPE CD-R...
  • Seite 88 MERKMALE DER FERNBEDIENUNG Drücken Sie erneut MACRO, wenn die Betätigen und halten Sie CLEAR erneut für Bedienungssequenz beendet ist, die Sie etwa 3 Sekunden gedrückt. programmieren möchten. „C:OK“ erscheint in dem Anzeigefenster. Speichersicherung Falls Sie die Fernbedienung für länger als 3 Minuten CLEAR ohne Batterien belassen, oder wenn verbrauchte Batterien in der Fernbedienung verbleiben, dann kann...
  • Seite 89 MERKMALE DER FERNBEDIENUNG Wiederholen Sie den Schritt 3, um andere Löschung individueller Funktionen erlernte Funktionen zu löschen. ■ Löschung einer erlernten Funktion Drücken Sie LEARN, um den Löschmodus zu Sie können die erlernte Funktion für ein programmierte verlassen. Tasten in jedem Bereich löschen. Drücken Sie eine Eingangswahltaste, um die ■...
  • Seite 90 MERKMALE DER FERNBEDIENUNG Bedienung von Komponenten Sobald Sie die entsprechenden Herstellercodes eingestellt haben, können Sie diese Fernbedienung für die Bedienung Ihrer anderen Komponenten verwenden. Achten Sie darauf, dass manche Tasten die gewählte Komponente vielleicht nicht richtig steuern. Sie können die Eingangswahltasten verwenden, um die zu bedienenden Komponente zu wählen und die Fernbedienung automatisch auf den Bedienungsmodus für diese Komponente umzuschalten.
  • Seite 91 MERKMALE DER FERNBEDIENUNG ■ Bedienung eines Digital-TV (DTV/LD-Bereich) oder eines Kabel/Satelliten-TV (CABLE- oder SAT-Bereich) SYSTEM POWER STANDBY V-AUX TUNER PHONO CABLE MD/TAPE CD-R DTV/LD VCR 1 VCR 2 MULTI CH IN PURE DIRECT TITLE MENU, ENTER Menücursor/Wählen SOURCE INPUT MODE EXIT DISPLAY (nur CABLE und SAT)
  • Seite 92 MERKMALE DER FERNBEDIENUNG ■ Bedienung eines CD-Players (CD-Bereich) SYSTEM STANDBY POWER V-AUX TUNER PHONO CABLE MD/TAPE CD-R DTV/LD VCR 1 VCR 2 MULTI CH IN PURE DIRECT TITLE ENTER SOURCE INPUT MODE EXIT DISPLAY DISPLAY MENU SOUND SELECT – SEARCH CHAPTER Sprungsuche SEARCH...
  • Seite 93 MERKMALE DER FERNBEDIENUNG ■ Bedienung eines Kassettendecks (MD/TAPE-Bereich) Stellen Sie den Herstellercode Ihres Kassettendecks ein, indem Sie den unter auf Seite 81 beschriebenen Einstellvorgang befolgen, da MD/TAPE werksseitig für die Steuerung des MD-Decks eingestellt wurde. SYSTEM POWER STANDBY V-AUX TUNER PHONO CABLE MD/TAPE...
  • Seite 94 MERKMALE DER FERNBEDIENUNG ■ Bedienung einer optionalen Komponente (OPTN-Bereich) OPTN ist ein Bedienungsbereich für eine zusätzliche Komponente, der mit Fernbedienungsfunktionen programmiert werden kann, unabhängig von einer anderen Eingangsquellen. Hinweise • Sie können den Herstellercode in diesem Bereich nicht einstellen. Siehe Seite 82 dient für das Programmieren der Tasten in diesem Komponenten-Bedienungsbereich.
  • Seite 95 • Da es verschiedene Wege gibt, wie Sie dieses Gerät in einer REMOTE CONTROL OUT Multi-Raum-Aufstellung anschließen und verwenden können, empfehlen wir, dass Sie sich an Ihren autorisierten YAMAHA- Fachhändler oder einen Kundendienst wenden, um die Zone 2- Dieses Gerät Anschlüsse passend für Ihre Anforderungen ausführen zu lassen.
  • Seite 96 ZONE 2 Verwendung des internen Verstärkers dieses Gerätes Um den internen Verstärker dieses Gerätes zu verwenden, wählen Sie ON in ZONE2 AMP. – – PRESENCE PRESENCE /ZONE 2 /ZONE 2 Zweiter Raum Dieses Gerät Drücken Sie k/n, um „Zone“ zu wählen. Fernbedienung Zone 2 Die mitgelieferte Fernbedienung kann für die Bedienung von Zone 2 verwendet werden.
  • Seite 97 ZONE 2 ■ Schalten dieses Gerätes auf den Drücken Sie eine Eingangswahltaste, um die Einschalt- oder Bereitschaftsmodus Eingangsquelle zu wählen, die Sie in dem SYSTEM POWER und STANDBY arbeiten zweiten Raum hören möchten. unterschiedlich in Abhängigkeit von dem gewählten Das Anzeigefenster zeigt „2 an: Name des gewählten Modus, der im Anzeigefenster erscheint.
  • Seite 98 VERWENDUNG VON I.LINK VERWENDUNG VON i.LINK Dieses Gerät ist mit zwei i.LINK (AUDIO)-Anschlüssen Anschluss von i.LINK- versehen. Durch das Anschließen von Komponenten, welche die i.LINK (AUDIO)-Anschlüsse unterstützen, Komponenten können Sie auch nicht komprimierte Multikanal- Audiosignale senden und empfangen, wie zum Beispiel Sie können i.LINK-kompatible Komponenten an dieses DVD-Audio- und Super Audio CD-Signale, für welche Gerät anschließen, indem Sie entweder die Daisy-Chain-...
  • Seite 99 VERWENDUNG VON i.LINK Drehen Sie INPUT SELECTOR, um den Zuordnung von i.LINK-Komponenten Eingang zu wählen, den Sie die i.LINK- Wenn eine i.LINK-Komponente angeschlossen ist, erkennt Komponente zuordnen möchten. dieses Gerät den Anschluss automatisch und registriert die Nach der Wahl, drücken Sie PURE DIRECT, angeschlossene Komponente.
  • Seite 100 VERWENDUNG VON i.LINK ■ i.LINK-Anzeige Falls MULTI CH INPUT der i.LINK-Komponente zugeordnet ist Leuchtet Dieses Gerät gibt Signale wieder, die via i.LINK eingespeist wurden. Drücken Sie MULTI CH INPUT. Drücken Sie wiederholt INPUT MODE, um Blinkt Eine i.LINK-Komponente ist angeschlossen, doch gibt dieses „Auto“...
  • Seite 101 VERWENDUNG VON i.LINK ■ Information (Information) ■ Plug & Play (Plug & Play) Verwenden Sie diese Funktion, um die folgenden Verwenden Sie diese Funktion, um zu wählen, ob das Gerät Informationen anzuzeigen: Betriebsstatus der registrierten automatisch auf den Eingangszuordnungsmodus schalten soll, i.LINK-Geräte, Bezeichnung der registrierten i.LINK- wenn eine neue i.LINK-Komponente angeschlossen wird.
  • Seite 102 VERWENDUNG VON i.LINK i.LINK-Anzeigemeldungen Statusanzeigemeldungen Die folgenden Meldungen erscheinen in Abhängigkeit von dem Status dieses Gerätes auf dem Fronttafel-Display. Meldung Inhalt Link Check Erscheint, während der Anschluss der i.LINK-Komponente überprüft wird. No Name Erscheint, wenn der Modellname der angeschlossenen i.LINK-Komponente nicht festgestellt werden kann. No Vendor Name Erscheint, wenn der Herstellername der angeschlossenen i.LINK-Komponente nicht festgestellt werden kann.
  • Seite 103 Sie in der Lage, Ihr eigenes Hörumfeld zu generieren. Die Akustik Ihres Raumes könnte auf die einer Konzerthalle, eines Tanzsaals oder virtuell jede beliebige Größe eines Raumes geändert werden. Diese Fähigkeit zur Erzeugung der gewünschten Soundfelder hat YAMAHA mit dem Digital-Soundfeldprozessor verwirklicht. ■ Soundfeldparameter (Stereo/Surround) Verwenden, um Soundfeldparameter zu wählen und einzustellen.
  • Seite 104 SOUNDFELDOPTIONEN Benennung Merkmale Seite SB Room Size Stellt die wahrgenommen Größe des hinteren Surround-Soundfeldes ein. Stellt das wahrgenommene Reflexionsvermögen der virtuellen Wände in dem hinteren Surround- SB Liveness Soundfeld ein. Erweitert das vordere Stereobild, um die Surround-Lautsprecher für einen Umschlingungseffekt zu Panorama verwenden.
  • Seite 105 SOUNDFELDOPTIONEN ■ Init. Delay (Anfängliche Verzögerung) Stereo/Surround-Menü Dieser Parameter ändert den wahrgenommenen Abstand von der Soundquelle, indem die Verzögerung zwischen Sie können die Werte von bestimmten Digital- dem direkten Sound und den ersten von dem Hörer Soundfeldparametern ändern, so dass die Soundfelder wahrgenommenen Reflexionen eingestellt wird.
  • Seite 106 SOUNDFELDOPTIONEN ■ Liveness (Lebendigkeit) ■ Rev. Time (Nachhallzeit) Dieser Parameter stellt das Reflexionsvermögen der Dieser Parameter stellt die Zeitspann ein, die erforderlich virtuellen Wände in der Halle ein, indem die Rate des ist, damit der nachfolgende Nachhallsound um 60 dB (bei Abklingens der frühen Reflexionen geändert wird.
  • Seite 107 SOUNDFELDOPTIONEN ■ Rev. Delay (Nachhallverzögerung) ■ Sur. Delay (Surround-Verzögerung) Dieser Parameter stellt die Zeitdifferenz zwischen dem Dieser Parameter stellt die Verzögerung für Surround- Beginn des direkten Sounds und dem Beginn des Signale und Surround-Soundfelder ein. Nachhallsounds ein. Je größer der Wert, um so später Regelbereich: 0 –...
  • Seite 108 SOUNDFELDOPTIONEN Für PRO LOGIC II Music Für 9ch Stereo ■ Panorama (Panorama) ■ Center Level (Center-Pegel) Dieser Parameter erweitert das vordere Stereobild, um die Dieser Parameter stellt den Lautstärkepegel des Center- Surround-Lautsprecher für einen Umschlingungseffekt zu Kanals in dem 9-Kanal Stereo-Modus ein. verwenden.
  • Seite 109 SOUNDFELDOPTIONEN ■ Decode Type (Decoder-Typ) Für THX Cinema Funktion: Wählt den Decoder, der für die Wiedergabe von 2-Kanal-Quellen unter Verwendung von THX Cinema benutzt wird. Wahlmöglichkeiten: Pro Logic / Pro Logic II / Pro Logic IIx / Neo:6 Für Surround Enhanced Funktion: Wählt den Decoder, der für die Wiedergabe von 2-Kanal-Quellen...
  • Seite 110 Siehe das nachfolgende Diagramm, wenn dieses Gerät nicht richtig funktionieren sollte. Falls das aufgetretene Problem in der nachfolgenden Tabelle nicht aufgeführt ist oder die nachfolgenden Abhilfe-Instruktionen nicht helfen, schalten Sie dieses Gerät auf den Bereitschaftsmodus, ziehen Sie den Netzstecker, und wenden Sie sich an den nächsten autorisierten YAMAHA Fachhändler oder Kundendienst. ■ Allgemeines Siehe...
  • Seite 111 STÖRUNGSBESEITIGUNG Siehe Problem Ursache Abhilfe Seite Der Sound bleibt Die Schutzschaltung wurde aufgrund Achten Sie darauf, dass die richtige Impedanz plötzlich aus. eines Kurzschlusses usw. aktiviert. eingestellt ist. Überprüfen Sie die Lautsprecherdrähte, damit sich — diese nicht gegenseitig berühren, und schalten Sie danach dieses Gerät wieder ein.
  • Seite 112 STÖRUNGSBESEITIGUNG Siehe Problem Ursache Abhilfe Seite Dolby Digital- oder Die angeschlossene Komponenten ist Führen Sie eine geeignete Einstellung gemäß — DTS-Quellen können nicht für die Ausgabe von Dolby Digital- Bedienungsanleitung Ihrer Komponente aus. nicht wiedergegeben oder DTS-Digitalsignalen eingestellt. werden. (Die Dolby Der Eingangsmodus ist auf Analog Ändern Sie den Eingangsmodus auf Auto oder DTS.
  • Seite 113 STÖRUNGSBESEITIGUNG Siehe Problem Ursache Abhilfe Seite Es treten Dieses Gerät ist zu nah an dem Digital- Stellen Sie dieses Gerät entfernt von solcher — Rauschinterferenzen oder Hochfrequenzgerät angeordnet. Ausrüstung auf. von Digital- oder Hochfrequenzgeräten bzw. diesem Gerät auf. Das Bild ist gestört. Die Videoquelle verwendet verschlüsselte Die Wiedergabe von Videosoftware mit —...
  • Seite 114 INFORMATIONEN FÜR DEN PARAMETRISCHEN EQUALIZER INFORMATIONEN FÜR DEN PARAMETRISCHEN EQUALIZER ■ Q factor Dieses Gerät verwenden YAMAHA Parametric Room Acoustic Optimizer (YPAO) Technologie, um die Die Breite des spezifizierten Frequenzbandes wird als Frequenzeigenschaften seines parametrischen Equalizers Q-Faktor bezeichnet. Dieser Parameter kann zwischen 0,5 an das Hörumfeld anzupassen.
  • Seite 115 GLOSSAR GLOSSAR ■ Dolby Surround ■ Dolby Pro Logic II Dolby Surround verwendet ein 4-Kanal- Dolby Pro Logic II repräsentiert eine wesentlich Analogaufnahmesystem, um realistische und dynamische verbesserte Technik, die zur Dekodierung einer großen Soundeffekte zu reproduzieren: 2 linke und rechte Anzahl von bestehender Dolby Surround-Software Frontkanäle (Stereo), einen Center-Kanal für den Dialog verwendet wird.
  • Seite 116 Der Bereit der Raten, die wiedergegeben werden können, ■ Virtual CINEMA DSP wird anhand der Abtastrate bestimmt, wogegen der die YAMAHA hat einen Virtual CINEMA DSP Algorithmus Soundpegeldifferenz darstellende Dynamikbereich durch entwickelt, der Ihnen das Vergnügen der DSP Soundfeld- die Anzahl der quantisierten Bit bestimmt wird. Im Surround-Effekte auch ohne Surround-Lautsprecher Prinzip wird mit höherer Abtastfrequenz der...
  • Seite 117 GLOSSAR ■ THX Cinema Verarbeitung ■ Adaptive Dekorrelation THX ist ein exklusiver Satz von Standards und In einem Filmtheater hilft eine große Anzahl von Surround- Technologien, die von der weltberühmten Lautsprechern bei der Kreierung eines umhüllenden Filmproduktionsfirma etabliert wurden. Lucasfilm Ltd. Surround-Sound-Erlebnisses, wogegen in einem Heimtheater THX wuchs aus dem persönlichen Verlangen von George normalerweise nur zwei Lautsprecher verwendet werden.
  • Seite 118 GLOSSAR ■ THX MUSIC-MODUS ■ THX Surround EX Für die Wiedergabe von Multikanalmusik sollten Sie den THX Surround EX - Dolby Digital Surround EX ist eine THX Music-Modus wählen. In diesem Modus wird die Gemeinsamsentwicklung von Dolby Laboratories und THX ASA-Verarbeitung für die Surround-Kanäle aller mit THX Ltd.
  • Seite 119 BLOCKSCHALTBILDER BLOCKSCHALTBILDER ■ Blockschaltbild COAX/RF Demodulator PCM 2ch DIRECT SOURCE COAX INPUT Selector PCM1792 compliant Rec OUT Selector SL/SR PCM1792 YPAO compliant REC OUT RXOUT PCM1792 DATA DECODER compliant STREAM(Multi) SBL/ SBL+ ZONE2 PCM1792 DD-EX COAX SBL- SBR+ compliant SBR- DTS-ES PCM1792 UNBAL/BAL...
  • Seite 120 BLOCKSCHALTBILDER ■ Video-Matrix SOURCE INPUT DVD etc Selector REC OUT Selector DVD etc REC/Source REC OUT Zone2 S1/S2 INPUT DVD etc SOURCE Selector DVD etc REC OUT Selector REC/Source REC OUT Zone2 DVD etc DVD etc SOURCE INPUT Selector DVD etc ■...
  • Seite 121 TECHNISCHE DATEN TECHNISCHE DATEN AUDIOBEREICH VIDEOBEREICH • Mindestwert der RMS-Ausgangsleistung • Fernsehformat 20 Hz bis 20 kHz, 0,015% Gesamtklirrfaktor, 8 Ω [Modelle für USA, Kanada und Korea] ....... NTSC/PAL Front-, Center-, Surround- und hinteren Surround-Lautsprecher [Andere Modelle] ............PAL/NTSC ..................170 W •...
  • Seite 122 YAMAHA ELECTRONICS (UK) LTD. YAMAHA HOUSE, 200 RICKMANSWORTH ROAD WATFORD, HERTS WD18 7GQ, ENGLAND YAMAHA SCANDINAVIA A.B. J A WETTERGRENS GATA 1, BOX 30053, 400 43 VÄSTRA FRÖLUNDA, SWEDEN YAMAHA MUSIC AUSTRALIA PTY, LTD. 17-33 MARKET ST., SOUTH MELBOURNE, 3205 VIC., AUSTRALIA...