Seite 1
DA Brugsanvisning | Kogesektion NL Gebruiksaanwijzing | Kookplaat EN User Manual | Hob Käyttöohje | Keittotaso HK634060XB FR Notice d'utilisation | Table de cuisson DE Benutzerinformation | Kochfeld Istruzioni per l’uso | Piano cottura PT Manual de instruções | Placa SK Návod na používanie | Varný...
Seite 125
Willkommen bei AEG! Danke, dass Sie sich für unser Gerät entschieden haben. Um Anwendungshinweise, Prospekte, Informationen zu Fehlerbehebung, Service und Reparatur zu erhalten: www.aeg.com/support Änderungen vorbehalten. INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE................125 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN..............127 3. MONTAGE....................130 4. GERÄTEBESCHREIBUNG.................132 5. TÄGLICHER GEBRAUCH................133 6.
Seite 126
ordnungsgemäßer Bedienung bestehen. Kinder unter 8 Jahren und Personen mit schweren Behinderungen oder Mehrfachbehinderung sollten vom Gerät ferngehalten werden, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden. • Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät. • Halten Sie sämtliches Verpackungsmaterial von Kindern fern und entsorgen Sie es ordnungsgemäß.
Seite 127
• WARNUNG: Das Gerät darf nicht durch ein externes Schaltgerät, wie eine Zeitschaltuhr, mit Strom versorgt oder an einen Schaltkreis angeschlossen werden, der von einem Programm regelmäßig ein- und ausgeschaltet wird. • VORSICHT: Der Garvorgang muss überwacht werden. Ein kurzer Garvorgang muss kontinuierlich überwacht werden. •...
Seite 128
2.1 Montage 2.2 Elektrischer Anschluss WARNUNG! WARNUNG! Nur eine qualifizierte Fachkraft darf die Brand- und Stromschlaggefahr. Montage des Geräts vornehmen. • Alle elektrischen Anschlüsse sollten von einem qualifizierten Elektriker WARNUNG! vorgenommen werden. Andernfalls besteht Verletzungsgefahr • muss das Gerät geerdet werden. und das Gerät könnte beschädigt •...
Seite 129
• Falls die Steckdose lose ist, schließen Sie • Verwenden Sie keine Aluminiumfolie oder den Netzstecker nicht an. andere Materialien zwischen der • Ziehen Sie nicht am Netzkabel, wenn Sie Kochfläche und dem Kochgeschirr, sofern das Gerät von der Stromversorgung vom Hersteller dieses Geräts nicht anders trennen möchten.
Seite 130
2.4 Reinigung und Pflege physikalischen Bedingungen in Haushaltsgeräten standhalten, wie z.B. • Reinigen Sie das Gerät regelmäßig, um Temperatur, Vibration, Feuchtigkeit, oder eine Verschlechterung des sollen Informationen über den Oberflächenmaterials zu verhindern. Betriebszustand des Gerätes anzeigen. • Schalten Sie das Gerät vor dem Reinigen Sie sind nicht für den Einsatz in anderen aus und lassen Sie es abkühlen.
Seite 131
Sie finden das Video-Tutorial „So installieren Sie Ihr AEG Strahlungskochfeld - Arbeitsflächeninstallation“. indem Sie den vollständigen Namen eingeben, der in der folgenden Grafik angegeben ist. www.youtube.com/electrolux min. www.youtube.com/aeg min. 500mm 50mm How to install your AEG Radiant Hob - Worktop installation 3.5 Schutzkasten...
Seite 132
4. GERÄTEBESCHREIBUNG 4.1 Anordnung der Kochflächen Kochzone Bedienfeld 265 mm 265 mm 145 mm 170 mm 170 mm 145 mm 120/210 120/210 4.2 Bedienfeldlayout Bedienen Sie das Gerät über die Sensorfelder. Die Anzeigen, Kontrolllampen und akustischen Signale informieren Sie über die aktiven Funktionen. Sensorfeld Funktion Kommentar Ein / Aus...
Seite 133
Sensorfeld Funktion Kommentar Auswählen der Kochzone. Erhöhen oder Verringern der Zeit. Einstellen der Kochstufe. 4.3 Anzeige der Kochstufen Display Beschreibung Die Kochzone ist ausgeschaltet. Die Kochzone ist eingeschaltet. Der Punkt zeigt eine Änderung um eine halbe Kochstufe an. STOP+GO ist eingeschaltet. Automatisches Aufheizen ist eingeschaltet.
Seite 134
5.6 Automatisches Aufheizen Kochstufe Das Kochfeld wird Wenn Sie diese Funktion einschalten, lässt ausgeschaltet nach sich die erforderliche Kochstufeneinstellung in kürzerer Zeit erzielen. Bei Verwendung der 4 Std Funktion wird eine bestimmte Zeit lang die 6 - 9 1,5 Stunden höchste Kochstufe eingestellt und anschließend auf die erforderliche Stufe 5.3 Einstellen der Kochstufe...
Seite 135
5.9 Sperren Sie können das Bedienfeld sperren, wenn Nach Ablauf der Zeit ertönt ein Kochzonen eingeschaltet sind. So wird akustisches Signal und 00 blinkt. Die verhindert, dass die Kochstufe versehentlich Kochzone wird ausgeschaltet. geändert wird. Ausschalten des Signaltons: Berühren Sie Stellen Sie zuerst die Kochstufe ein.
Seite 136
6. HINWEISE UND TIPPS reiben, da dies die Glasoberfläche WARNUNG! beschädigen kann. Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. 6.1 Kochgeschirr Kochgeschirr aus emailliertem Stahl oder mit Aluminium- oder Kupferböden kann • Um eine Überhitzung zu vermeiden und Verfärbungen der Glaskeramikoberfläche die Leistung der Kochzonen zu verursachen.
Seite 137
7. REINIGUNG UND PFLEGE 7.2 Reinigen der Kochfelds WARNUNG! • Sofort entfernen: Geschmolzenen Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. Kunststoff, Plastikfolie, Salz, Zucker und Lebensmittel mit Zucker, sonst kann der 7.1 Allgemeine Informationen Schmutz das Kochfeld beschädigen. Achten Sie darauf, dass sich niemand •...
Seite 138
Störung Mögliche Ursache Problembehebung Sie haben die Kochstufe nicht inner‐ Schalten Sie das Kochfeld erneut ein halb von 10 Sekunden eingestellt. und stellen Sie die Kochstufe innerhalb von weniger als 10 Sekunden ein. Sie haben 2 oder mehr Sensorfelder Berühren Sie nur ein Sensorfeld. gleichzeitig berührt.
Seite 139
Code für die Glaskeramik (befindet sich in der der Garantiebroschüre. Ecke der Glasoberfläche) und eine 9. TECHNISCHE DATEN 9.1 Typenschild Modell HK634060XB Produkt-Nummer (PNC) 949 492 154 01 Typ 60 HAD 47 AO 220 - 240 V, 50 - 60 Hz Hergestellt in: Rumänien Ser.-Nr.
Seite 140
10.1 Produktinformationen gemäß der Ökodesign-Richtlinie der EU Modellbezeichnung HK634060XB Kochfeldtyp Einbau-Kochfeld Anzahl der Kochzonen Heiztechnik Strahlungsbeheizung Durchmesser der kreisförmigen Kochzonen (Ø) Vorne links 21.0 cm Hinten links 14.5 cm Vorne rechts 14.5 cm Länge (L) und Breite (B) der nicht kreisförmigen Hinten rechts L 26.5 cm...
Seite 141
Rücknahmepflichten der Vertreiber in Deutschland Wer auf mindestens 400 m² Verkaufsfläche Elektro- und Elektronikgeräte vertreibt oder sonst geschäftlich an Endnutzer abgibt, ist verpflichtet, bei Abgabe eines neuen Geräts ein Altgerät des Endnutzers der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das neue Gerät erfüllt, am Ort Dieses Elektro- bzw.
Seite 142
Endnutzer gewährleisten; das gilt auch für Darüber hinaus ist jeder, der Elektro- und kleine Elektrogeräte (s.o.), die der Endnutzer Elektronikgeräte auf einer Verkaufsfläche von zurückgeben will, ohne ein neues Gerät zu mindestens 400 m² verkauft, verpflichtet, kaufen. Altgeräte, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25 cm sind (Elektrokleingeräte), im Rücknahmepflichten von Vertreibern und Ladengeschäft oder in unmittelbarer Nähe...