52
Problem
Smart Balance verbin‑
det sich nicht mit der
Neofect Clinic Applika‑
tion.
Die Verbindung wurde
unterbrochen, während
Smart Balance in
Betrieb war.
Die Verbindung wurde
unterbrochen, während
der Rumpfsensor in
Betrieb war.
Fehlerbehebung und Wartung
Problemarten und Lösungen
5.
Fehlerbehebung und Wartung
5.1.
Problemarten und Lösungen
Wenn das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert, überprüfen Sie die
folgenden Fehlfunktionen, bevor Sie den Kundendienst anfordern.
Mögliche Lösungen
Prüfen Sie, ob Smart Balance an das Strom‑
●
netz angeschlossen ist.
Prüfen Sie die Verbindung von Smart Balance
●
und der PC ‑Box.
Klicken Sie bei der Applikation auf den Button
●
für die Geräteverbindung und überprüfen Sie
die Gerätesuche und den Verbindungsstatus.
Prüfen Sie, ob der Rumpfsensor eingeschaltet
●
ist.
Schaltet sich der Sensor nicht ein, schließen
●
Sie das USB‑C‑Ladekabel an den Rumpfsensor
an und prüfen Sie, ob die gelbe LED‑Leuchte
aufleuchtet (Dauerlicht).
Versuchen Sie nach einer ausreichenden
●
Ladezeit das Gerät wieder einzuschalten.
Lässt sich das Gerät auch nach dem Aufladen
●
nicht einschalten, wenden Sie sich an den
Kundendienst.
Prüfen Sie, ob die grüne LED‑Anzeige auf der
●
Vorderseite leuchtet (blinkendes Licht).
Wenn die grüne LED-Lampe blinkt, befindet
●
sich das Gerät im Standby‑Modus für die
Bluetooth‑Kopplung.
Drücken Sie die Einschalttaste vorne am
●
Rumpfsensor dreimal schnell hintereinander,
um eine Bluetooth‑Verbindung mit dem
Balance‑Pad herzustellen.
Prüfen Sie nach erfolgreicher Verbindung, ob
●
die grüne LED leuchtet (Dauerlicht).
Referenz
→ 4.3.2 Balance-Pad
anschließen
→ 4.3.2 Balance-Pad
anschließen
→ 4.3.3 Rumpfsensor
verbinden › Status der
LED‑Anzeigen erken‑
nen