Seite 1
BEDIENUNGSANLEITUNG Rasenmäher MG530 Übersetzung der englischen Be- Stand April 2024 dienungsanleitung Version 1.0...
Seite 2
Vorwort Zu diesem Handbuch • Lesen Sie diese Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. • Wenn Sie das Gerät verleihen oder weitergeben, geben Sie dieses Handbuch zusammen mit dem Gerät weiter. • Bei Verlust oder Beschädigung dieses Handbuchs wenden Sie sich bitte direkt an Ihren Händler oder laden Sie es von der Web- site herunter.
Seite 3
Typenschild des Kohler Motors Anweisungen für den Händler Der Zusammenbau, die Installation und der erste Einsatz der Maschine liegen in der Verantwortung des Herkules Händlers. Lesen Sie die Gebrauchsanweisung und die Sicherheitsmaßnahmen. Vergewissern Sie sich, dass alle in den folgenden Listen aufge- führten Kontrollpunkte bezüglich vor und bei der Übergabe der Maschine an den Eigentümer überprüft und gegebenenfalls geändert...
Seite 4
1.2 Bedingungen vor dem Gebrauch Vorsichtshinweise vor der Benutzung GEFAHR Abgase können Gasvergiftungen verursachen. Arbeiten Sie nicht in Bereichen mit unzureichender Belüftung, z. B. in Innenräumen. WARNUNG 1) Verändern Sie diese Maschine niemals in einer Weise, die ein sicheres Arbeiten beeinträchtigt (Aufschneiden von Abdeckun- gen, Einbau von Nicht-Originalteilen, Verwendung nicht spezifizierter Riemen und Öle, Entfernen von Sicherheitsvorrichtun- gen usw.).
Seite 5
Keine offene Flamme / Bei der Betankung GEFAHR 1) Feuer in der Umgebung der Maschine ist strengstens verboten, auch während der Arbeit und beim Tanken. Es besteht die Gefahr einer Entzündung oder Verbrennung. Rauchen Sie nicht, machen Sie kein Lagerfeuer und verwenden Sie keine offenen Flammen in der Nähe der Maschine.
Seite 6
Inspektion, Unterbrechung und Reinigung während der Arbeit WARNUNG 1) Wenn Sie während der Arbeit mit einem Fremdkörper kollidieren (sich darin verfangen), stellen Sie sofort das Mähen ein und stoppen Sie den Motor. Überprüfen Sie außerdem das Messer, die Messerhalterung und die Abdeckungen auf Lockerheit, Be- schädigungen oder Verformungen und ziehen Sie sie fest, korrigieren Sie sie oder ersetzen Sie sie bei Bedarf.
Seite 8
2. Beschreibung der Bauteile 2.1 Position der Bauteile der Maschine Fixierhebel Griff Griff Lu�filter Ölpeilstab Motoröl Einstellhebel Schni�höhe Zuschalthebel Differen�alsperre Sperrhebel Gangschalthebel Messerzuschaltung Zuschalthebel Fahrantrieb Zuschalthebel Messerantrieb Griff für Handstarter Vordere Keilriemenabdeckung Kra�sto�ankdeckel...
Seite 9
Beschreibung der Funktion der Bauteile Zuschalthebel Fahrantrieb Spannt den Keilriemen vom Motor zum Fahrantriebsgetriebe. Ziehen die den Hebel zum Holm, um den Antrieb einzuschalten. Lassen Sie den Hebel los, um den Antrieb auszuschalten. Sperrhebel Messerzuschaltung Sperrt den Zuschalthebel Messer in der „OFF“-Stellung in Ruheposition. Bevor Sie den Zuschalthebel Messer betätigen, schieben Sie den Sperrhebel Messerzuschaltung nach vorne.
Seite 10
3. Prüfung vor der Verwendung Bevor Sie mit den Arbeiten beginnen, überprüfen Sie „1.2 Vor Beginn der Arbeiten“ und führen Sie eine Vorabkontrolle gemäß der „Tabelle für die Vorabkontrolle“ und „7.1 Tabelle für die regelmäßige Kontrolle“ unten durch. Wenn Sie Fragen haben oder etwas Ungewöhnliches feststellen, wenden Sie sich bitte an den Händler, bei dem Sie das Produkt ge- kauft haben.
Seite 11
Erforderliches Motoröl °F -20 °C 3.2 Kontrolle und Betankung mit Kraftstoff 1) Stellen Sie die Maschine auf eine ebene Fläche, entfernen Sie den Kraftstofftankdeckel und prüfen Sie die Kraftstoffmenge an der Kraftstoffzufuhröffnung. 2) Wenn der Kraftstoffstand niedrig ist, beziehen Sie sich auf die Abbildung auf der linken Seite und füllen Sie den Tank unter die ...
Seite 12
4. Bedienung WARNUNG *[1. Bitte beachten Sie „1. Vorsichtsmaßnahmen für den Gebrauch“ vor dem Betrieb.] Lesen Sie insbesondere „1.1 Arbeitsbedingungen“, „1.2 Vor dem Betrieb“ und „1.3 Während des Betriebs“ sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen und daran arbeiten. 4.1 STARTEN UND ABSTELLEN DES MOTORS 4.1.1 STARTEN DES MOTORS 1) Sowohl der Hebel der Fahrkupplung als auch der Hebel der Messer-...
Seite 13
ACHTUNG 1) In der ersten Woche (3-4 Stunden) nach dem Kauf eines neuen Produkts sollten Sie die Maschine mäßig laufen lassen, um eine Überlastung zu vermeiden, da dies eine Einlaufphase darstellt. 2) Bitte beachten Sie, dass die Verwendung des Gashebels permanent in der „ “...
Seite 14
4.2.2 Wählen der Geschwindigkeit Nehmen Sie die Hand vom Zuschalthebel Fahrantrieb und stellen Sie ihn in die Position „OFF“, um die Maschine anzuhalten. ACHTUNG Der Gangwechsel mit gezogenem Zuschalthebel Fahrantrieb wird das Getriebe beschädigen. Diese Beschädigung wird nicht von der Garantie übernommen.
Seite 15
4.3 Wie man richtig mäht WARNUNG 1) Arbeiten Sie aus Sicherheitsgründen immer mit den serienmäßigen Abdeckungen und Klappen. Es ist sehr gefährlich, mit ab- genommenen Abdeckungen und Klappen zu arbeiten. Fremdkörper wie z. B. Steine können aus dem Mähwerk geschleudert werden und den Bediener und andere Personen in seiner Umgebung verletzen.
Seite 16
6) Ziehen Sie den Messerhebel zurück in die Position „ON“. Das Messer dreht sich mit hoher Geschwindigkeit, seien Sie also bitte sehr vorsichtig! 7) Ziehen Sie den Zuschalthebel Fahrantrieb nach hinten, um mit der Maschine zu fahren. (Siehe Abschnitt 4.2.1 „Wie man fährt“.) 8) Um die Arbeit zu beenden, nehmen Sie zuerst die Hand vom Zuschalthebel Fahran- trieb, drücken ihn in die Position „OFF“...
Seite 17
Hinweis: Wenn viel Gras vorhanden ist und der Motor häufig stehen bleibt, reduzieren Sie die Arbeitsgeschwindigkeit, erhöhen Sie die Schnitthöhe oder mähen Sie zweimal. 4.4 Griffposition • Die Griffposition kann je nach Körperbau und Arbeitsbedingungen des Bedieners nach oben oder unten, rechts und links eingestellt werden. Kippen Sie nach der Einstellung den Griffbefestigungshebel nach unten, um ihn sicher zu fixieren.
Seite 18
1) Wählen Sie eine ebene Fläche ohne gefährliche Materialien in Di erentialsperre [EIN] der Nähe. Zuschalthebel Messer [AUS] 2) Vergewissern Sie sich, dass die normgerechte Rampe mit einer leichten Neigung (15 Grad oder weniger) und in einer Breite an- gebracht wird, die dem Produkt entspricht. 3) Stellen Sie sicher, dass die Räder der Maschine in der Mitte der Rampen stehen.
Seite 19
5. Ölkontrolle, -wechsel und Schmierung 5.1 Kontrolle des Motoröls ACHTUNG 1) Die Maschine ist zum Zeitpunkt der Auslieferung nicht mit Öl befüllt. Bevor Sie die Maschine zum ersten Mal verwenden, müssen Sie den Motor mit der vorgeschriebenen Ölmenge befüllen. 2) Es wird dringend empfohlen, das Öl regelmäßig zu wechseln, um sicherzustellen, dass die Maschine immer in bestmöglichem Zustand verwendet wird.
Seite 20
Antriebsachse Messerspannarm & Messerbremse 5.2 Motorwartung 5.2.1 Luftfilterwartung Siehe mitgelieferte Bedienungsanleitung des Motorenherstellers WARNUNG Ein fortgesetzter Betrieb mit einem durch Grasreste usw. verstopften Luftfilter/Lufteinlässen führt nicht nur zu verminderter Leistung und hohem Kraftstoffverbrauch, sondern erhöht auch die Abgastemperatur, wodurch sich der Kraftstoff entzünden und einen Brand verursachen kann, was sehr gefährlich ist.
Seite 21
5.3 Überprüfung und Einstellungen an der Maschine ACHTUNG 1) Führen Sie Inspektionen und Einstellungen immer auf einer großen, ebenen Fläche bei stehendem Motor durch. 2) Vergewissern Sie sich, dass jeder Steuerhebel richtig arbeitet. (Vor Arbeitsbeginn). 3) Die Keilriemen können sich anfangs dehnen, daher sollten sie nach 2 bis 3 Betriebsstunden nachgestellt werden. 4) Züge und Keilriemen sind Verschleißteile.
Seite 22
5.3.1.4 Einstellung Gaszug • Stellen Sie den Gaszug mit der Einstellmutter ein, wie in der Abbildung links gezeigt. Wenn der Motor nicht stoppt, wenn sich der Gashebel in der „STOP“-Position befindet, drehen Sie die Einstellmutter in Richtung A. Wenn sich der Gashebel in der Stellung „ „...
Seite 23
5.3.1.7 Einstellung der Keilriemenführung Messer 1) Die Keilriemenführung des Messers ist mit der Maschine verschweißt. 2) Stellen Sie den Messerhebel bei der Einstellung auf die Position „ON“, so dass der Spalt zwischen dem Riemen und der Riemenführung etwa 4 bis 6 mm beträgt. 3) Nach der Einstellung den Messerhebel in die Position „OFF“...
Seite 24
5.4.1.4 Austausch des Messers 1) Stellen Sie den Motor ab und entfernen Sie sicherheitshal- ber den Zündkerzenstecker. 2) Kippen Sie das Gerät mit der rechten Seite nach unten oder die Vorderseite nach oben, wenn Sie es von der Seite Messerbefestigungsschrauben des Griffs aus betrachten.
Seite 25
1) Wenn die Maschine für mehr als 30 Tage nicht verwendet wird, lassen Sie den Kraftstoff aus dem Kraftstofftank und dem Ver- gaser ab, um Startfehler oder Betriebsstörungen aufgrund von Kraftstoffverschlechterung zu vermeiden. 1) Kraftstoff im Kraftstofftank Bitte entfernen Sie ihn mit einer Pumpe usw. von der Ablassschraube für Kraftsto Kraftstoffzufuhr.
Seite 26
6. Technische Spezifikationen Modell MG530 Länge x Breite x Höhe (mm) 1550 x 580 x 1010 Schnittbreite (mm) Gewicht (kg) Schnitthöhe (mm) 20~65 Messer Mulchmesser 1x Keilriemen Fahrantrieb SA26 (600) x1 Art. Nr. 0214-72800 Messerantrieb SB30(W800) ×1 Art. Nr. 89-6123-003002 Radgröße...
Seite 27
7. Wartungsübersicht Fragen Sie Ihren Fachhändler ◊ Prüfung durch den Bediener vor dem Starten des Motors ∆ Prüfung durch den Bediener nach dem Starten des Motors Nach den ers- Alle 100 Alle 300 Stunden Teil zur Prüfung Prüfung Jede Nutzung ten 20 Stunden Stunden oder jährlich...
Seite 28
8. Pannen und Abhilfe Problem Ursache Abhilfe Kein Kraftstoff Kraftstoff auffüllen Motor spring nicht an Alter Kraftstoff Kraftstoff erneuern Zündkabel entfernt Zündkabel aufstecken Antrieb ohne Funktion Bowdenzüge beschädigt Bowdenzüge austauschen Mäher bleibt nicht stehen Bowdenzüge falsch eingestellt Bowdenzüge einstellen Bowdenzüge falsch eingestellt Bowdenzüge einstellen Messer dreht sich nicht Bowdenzüge beschädigt...
Seite 29
10. Leitfaden zum Mähen am Hang Der maximale Neigungswinkel, an dem Sie die Maschine sicher betreiben können, beträgt 15 Grad. Verwenden Sie diesen Neigungs- leitfaden, um den Grad der Neigung vor dem Einsatz zu bestimmen. Setzen Sie die Maschine nicht an einem Hang mit mehr als 15 Grad Neigung ein.
Seite 30
11. CE-Konformitätserklärung MG530 Firmenname und vollständige Anschrift des Herstellers: OREC CO LTD 548-22 HIYOSHI HIROKAWA-MACHI YAME-GUN FUKUOKA JAPAN Inhaber der technischen Unterlagen: S.A.T. sarl - Force 7 – ZA – 38110 ROCHETOIRIN France Bezeichnung: Rasenmäher Hersteller: OREC Motor -Hersteller Kohler...
Seite 31
13. Garantie Neben den jeweils gültigen gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen erhalten Sie auf Ihren Herkules MG530 eine Garantie. Die Garantiebestimmungen entnehmen Sie bitte dem beiliegenden Service-Checkheft, das alle wichtigen Hinweise zu den HERKULES Garantiebedingungen enthält. Ebenso können in das Service-Checkheft alle Inspektionen eingetragen und somit dokumentiert werden.
Seite 32
Adolf Telsnig e.K. • Dörnbergstr. 27-29 • 34233 Fuldatal Telefon +49(0)561 98186-0 Telefax +49(0)561 98186-26 E-Mail: info@telsnig.de Homepage: www.telsnig.de...