LUNA2000-(7, 14, 21)-S1
Benutzerhandbuch
ESS-
Arbeit
smodu
s
Komple
tt ins
Netz
einspeis
en
Ausgabe 01 (27.03.2024)
Aktueller Lade-/
Entladestatus
Die PV-Leistung ist
größer als die
Leistungsbegrenzu
ng am Netz-
Verbindungspunkt,
und Akkus werden
geladen.
Die PV-Leistung ist
kleiner als die
Leistungsbegrenzu
ng am Netz-
Verbindungspunkt,
und Akkus werden
entladen.
ANMERKUNG
l Wenn das ESS im reinen netzentkoppelten Modus oder ohne PV-System läuft, wird die
Zwangsprüfung nicht unterstützt.
l Wenn der Netzstrom ausfällt, wird die Zwangsprüfung während der netzentloppelten Schaltung
beendet. Ist der Ladezustand niedriger als bei Notstromversorgung während des Schaltens, kann die
Notstromversorgung unzureichend sein.
l Während der Zwangsprüfung aktiviert das System Von AC-Seite laden, sodass das ESS Strom vom
Netz bezieht, um die Akkus schnell aufzuladen.
l Wird das ESS oder der Wechselrichter während der Zwangsprüfung ausgeschaltet, schlägt die
Prüfung fehl, und das System speichert die Fortschrittsdaten nicht. Nach dem Einschalten wird die
Zwangsprüfung neu gestartet, sofern die Bedingungen erfüllt sind.
Copyright © Huawei Digital Power Technologies Co., Ltd.
Auswirkung der SOH-
Kalibrierung auf das Laden
Die Akkus werden mit
maximaler Leistung aufgeladen,
und die Einspeiseleistung sinkt.
Akkus entladen sich nicht mehr
und werden mit maximaler
Leistung aufgeladen. Die
Einspeiseleistung sinkt.
7 ESS-Wartung
Auswirkung der
SOH-Kalibrierung
auf das Entladen
Akkus werden mit
maximaler Leistung
entladen, und die
Gesamtleistung von PV
und Akkus ist kleiner
als die
Leistungsbegrenzung
am Netz-
Verbindungspunkt. Die
Akkus werden tagsüber
vollständig durch PV-
Strom aufgeladen und
entladen sich nachts
auf weniger als 5 %
Ladezustand, was die
Bedingungen für die
natürliche Prüfung
erfüllt. In diesem
Arbeitsmodus wird die
Zwangsprüfung selten
durchgeführt.
114