LUNA2000-(7, 14, 21)-S1
Benutzerhandbuch
Tabelle 7-4 Sicherungsmodell
Nr.
1
2
3
7.5 Ladeanforderungen an Akkus mit niedrigem SOC
Nach dem Ausschalten der Akkus kann es zu statischem Energieverbrauch und
Selbstentladungsverlusten in internen Modulen kommen. Laden Sie daher die Akkus
rechtzeitig auf und lagern Sie sie nicht bei einem niedrigen SOC. Andernfalls können die
Akkus durch Überentladung beschädigt werden und die Energiespeichermodule müssen
ersetzt werden.
Das Lagern des Akkus mit niedrigem SOC kann in den folgenden Fällen vorkommen:
l
l
l
l
l
Unabhängig von den Szenarien müssen die Akkus innerhalb des längsten Intervalls geladen
werden, das dem SOC entspricht, wenn die Akkus ausgeschaltet sind. Wenn die Akkus nicht
innerhalb des angegebenen Intervalls geladen werden, können diese durch Überentladung
beschädigt werden.
SOC beim Ausschalten vor Lagerung
SOC ≥ 5 %
0 % ≤ SOC < 5 %
Ausgabe 01 (27.03.2024)
Sicherungsmo
Hersteller
dell
0828040.UXTH
LITTELFUSE
P
FWL-38A14F
Cooper Xi'An Fusegear
RS309-
Sinofuse Electric
MM-14C43A
Der DC SWITCH der Energiespeicher-Controllereinheit ist OFF.
Die Strom- oder Signalkabel sind nicht verbunden.
Die Akkus können aufgrund eines Systemfehlers nach Entladung nicht geladen werden.
Die Akkus können aufgrund fehlerhafter Konfigurationen im System nicht geladen
werden.
Die Akkus können aufgrund eines fehlenden PV-Eingangs und aufgrund langfristigen
Netzausfalls nicht geladen werden.
Copyright © Huawei Digital Power Technologies Co., Ltd.
Maximales Ladeintervall
30 Tage
7 Tage
7 ESS-Wartung
111