Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Justieren Des „Heat Stop" Wertes; Temperaturgrafik - SERO AWI 8 kW Installationsanleitung

Wärmepumpe mit luft als wärmequelle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Justieren des Mindest- und Höchstwertes:
1. Öffnen Sie das Hauptmenü „INFORMATION" durch Drücken des Rechtspfeils oder des Linkspfeils. Der Zeiger
steht am Menü „OPERATION" (BETRIEB).
2. Drücken sie auf den Abwärtspfeil, um den Zeiger zum Untermenü „HEAT CURVE" (WÄRMEKURVE) zu bewe-
gen.
3. Öffnen Sie das Menü durch Drücken des Rechtspfeils. Der Zeiger steht am Parameter „CURVE" (KURVE).
4. Drücken sie auf den Abwärtspfeil, um den Zeiger zu „MIN" zu bewegen.
5. Öffnen Sie den Parameter durch Drücken des Rechtspfeils. Der Zeiger steht bei „MIN".
6. Erhöhen oder verringern Sie den Wert mit dem Aufwärts- oder Abwärtspfeil. Durch dreimaliges Drücken des
Linkspfeils gelangen Sie zurück ins Hauptmenü.
7. Wiederholen Sie den Vorgang um den Höchstwert zu justieren. Wählen sie dazu in Schritt 4 „MAX".
3.2.6 Justieren des „HEAT STOP" (HEIZ STOP) Wertes
Die „HEAT STOP" (HEIZ STOP) Funktion stoppt die Produktion der Zuleitungswärme zum Haus, wenn die Außen-
temperatur dem eingestellten Wert entspricht oder höher als dieser ist. Die Umlaufpumpe schaltet sich aus, läuft
aber während der Warmwasserproduktion. Die Umlaufpumpe läuft auch alle 24 Stunden eine Minute lang, um
sie funktionsfähig zu halten. Die Werkseinstellung für „HEAT STOP" (HEIZ-STOP) ist 17ºC.
Justieren des „HEAT STOP" (HEIZ-STOP) Wertes:
1. Öffnen Sie das Hauptmenü „INFORMATION" durch Drücken des Rechtspfeils oder des Linkspfeils. Der Zeiger
steht am Menü „OPERATION" (BETRIEB).
2. Drücken sie auf den Abwärtspfeil, um den Zeiger zum Untermenü „HEAT CURVE" (WÄRMEKURVE) zu bewe-
gen.
3. Öffnen Sie das Menü durch Drücken des Rechtspfeils. Der Zeiger steht am Parameter „CURVE" (KURVE).
4. Benutzen Sie den Abwärtspfeil, um den Zeiger zu „HEAT STOP" (HEIZ-STOP) zu bewegen.
5. Öffnen Sie den Parameter durch Drücken des Rechtspfeils. Der Zeiger steht bei „HEAT STOP" (HEIZ-STOP).
6. Erhöhen oder verringern Sie den Wert mit dem Aufwärts- oder Abwärtspfeil. Durch dreimaliges Drücken des
Linkspfeils gelangen Sie zurück ins Hauptmenü.

3.2.7 Temperaturgrafik

Alle Temperaturen der vergangenen Stunde werden im System registriert und können im Untermenü „TEMPARA-
TURE" (TEMPERATUR) abgelesen werden.
Es gibt eine Grafik für alle Temperaturwerte, außer dem Wert der Raumtemperatur. Hierfür kann nur der Sollwert
abgelesen werden.
Zum Lesen der Temperaturgrafiken:
1. Öffnen Sie das Hauptmenü „INFORMATION" durch Drücken des Rechtspfeils oder des Linkspfeils. Der Zeiger
steht am Menü „OPERATION" (BETRIEB).
2. Drücken sie auf den Abwärtspfeil, um den Zeiger zum Untermenü „TEMPARATURE" (TEMPERATUR) zu bewe-
gen.
3. Öffnen Sie das Menü durch Drücken des Rechtspfeils. Der Zeiger steht am Parameter „OUT" (AUßEN).
4. Benutzen Sie den Aufwärtspfeil oder Abwärtspfeil, um die gewünschte Temperaturanzeige zu wählen.
5. Öffnen Sie die Grafik durch Drücken des Rechtspfeils.
6. Bewegen Sie mit dem Aufwärts- oder Abwärtspfeil den Zeiger über die Zeitachse. Die Temperatur für jeden
gewählten Punkt wird oben im Display angezeigt.
Durch dreimaliges Drücken des Linkspfeils gelangen Sie zurück ins Hauptmenü.
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Awi 10 kwAwi 12 kwAwi 16 kw

Inhaltsverzeichnis