Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Untermenü „Operating Time" (Betriebszeit) - SERO AWI 8 kW Installationsanleitung

Wärmepumpe mit luft als wärmequelle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verhältnis zwischen Kompressor (ON / EIN, OFF / AUS) und Grad Minut
Verhältnis zwischen Zusatzwärme (ON / EIN, OFF / AUS) und Grad Minut
Das Diagramm beschreibt das Verhältnis zwischen Kompressor ON (EIN) / OFF (AUS) und Grad Minut und zwi-
schen Zusatzwärme ON (EIN) / OFF (AUS) und Grad Minut.
Grad Minut des Kompressors ist -60(on / ein) und 0(off / aus), A0 = -60(on / ein)
Erster Grad Minut der Zusatzwärme ist -500(on / ein) und -60(off / aus), A0+A2=-60-440=
-500(on / ein).
Zweiter Grad Minut der Zusatzwärme ist -500(on / ein) und -500(off / aus)
Dritter Grad Minut der Zusatzwärme ist -600(on / ein) und -550(off / aus)
Wenn die Umgebungstemperatur 6°C übersteigt, kann sich die Zusatzwärme nicht automatisch einschalten.
Wenn die Zulauftemperatur niedriger als 15°C ist, kann die Zusatzwärme sich direkt einschalten, in den drei Stu-
fen nacheinander gemäß Grad Minut.
3.1.2.6 Untermenü „OPERATING TIME" (BETRIEBSZEIT)
Text im Menü
HEATPUMP (WÄRMEPUMPE)
ADD1
ADD2
ADD3
WARMWATER (WARMWASSER) Anzahl der Betriebsstunden der Warmwasserproduktion seit der Installation.
Beschreibung
Anzahl der Betriebsstunden der Wärmepumpe seit der
Installation. Kann nicht auf Null gestellt werden.
Anzahl der Betriebsstunden der Zusatzwärme Stufe 1 (3kW) seit der Installation.
Kann nicht auf Null gestellt werden.
Anzahl der Betriebsstunden der Zusatzwärme Stufe 2 (6kW) seit der Installation.
Kann nicht auf Null gestellt werden.
Anzahl der Betriebsstunden der Zusatzwärme Stufe 3 (9kW) seit der Installation.
Kann nicht auf Null gestellt werden.
Kann nicht auf Null gestellt werden.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Awi 10 kwAwi 12 kwAwi 16 kw

Inhaltsverzeichnis