Herunterladen Diese Seite drucken

BROTJE Heizung K4II UNI-NOX Montage- Und Betriebsanleitung Seite 14

Werbung

3 Inbetriebnahme
3.4 Anschluss an die Brennstoffversorgung
Achtung
Alle Verbindungsstellen müssen druckdicht sein. Saug-
und Rücklaufleitungen nicht vertauschen. Ölschläuche
zug- und verwindungsfrei verlegen.
3.5 Wartungsposition
Mischrohr abnehmen
(Wartungsposition 1)
1. Drei 90° Schnellverschlussschrauben am Klemmflansch lö-
sen (SW 13).
2. Brenner ausschwenken.
3. Zwei Schrauben der Mischrohrbefestigung (1) mit 1 bis 2
Linksdrehungen lösen (IS 5).
4. Mischrohr aus der Arretierung ziehen und dabei nach rechts
drehen (Bajonettverschluss).
5. Beim Zusammenbau auf Zünd- und Vorwärmerkabel ach-
ten.
Abb. 3.8: Schnellverschluss
Abb. 3.9: Mischrohr abnehmen
14
1. Ölschläuche in die Haltevorrichtung am Brennergehäuse
einlegen.
2. Verschlussstopfen (Transportsicherung) der Ölschläuche
entfernen.
3. Ölschläuche an die Ölversorgungsleitungen anschließen.
Gehäusedeckel abnehmen
(Wartungsposition 2)
1. Kugelkopfgelenk (4) des Luftklappengestänges am Stell-
motor ausrasten.
2. Die 6 unverlierbaren Innensechskantschrauben lösen (IS
5).
3. Gehäusedeckel auf den Montagehilfen (3) abziehen und
den Führungsstift (2) in die Gehäuseöffnung (1) einführen.
Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge:
1. Mischeinrichtung in das Mischrohr einführen.
2. Gehäusedeckel auf die Montagehilfen setzen und nach vor-
ne schieben.
3. Innensechskantschrauben anziehen.
4. Kugelkopfgelenk von Hand mit einem festen Druck auf dem
Kugelkopf einrasten.
Abb. 3.10: Brenner in Wartungsposition bringen
Abb. 3.11: Senkrechte Wartungsposition
Information
Zusätzlich zu der senkrechten Wartungsposition kann
der Gehäusedeckel auch in einer waagerechten War-
tungsposition eingesteckt werden.
Die senkrechte Wartungsposition wird für die nachfol-
genden Arbeiten empfohlen.
Jet K4II
79483605_Inbetriebnahme.fm

Werbung

loading