POLO 2.0
TERRASSENHEIZER EINSCHALTEN
ACHTUNG: Beim Zünden und beim Abstellen
!
des Gerätes kann eine leichte Verpuffung am
Brenner eintreten. Dies ist kein Fehler am Ge-
rät und kein Grund zur Beunruhigung. Halten Sie immer
ausreichend Abstand zum Brenner.
1. Öffnen Sie das Flaschenventil bzw. das Ventil des
Gasdruckreglers.
2. Drücken Sie den Regulierknopf (F) in der Einstellung
kleines Flammensymbol bis zum Anschlag ein und
gleichzeitig mehrmals die Piezozündung (G). Halten
Sie den Regulierknopf nach erfolgter Zündung noch
ca. 10 Sek. gedrückt, um die Zündsicherung zu
aktivieren.
3. Sollte im Ausnahmefall nach 4-5 maliger Betätigung
des Piezozünders die Zündung nicht erfolgt sein,
wiederholen Sie den Vorgang nach ca. 2 Minuten.
TERRASSENHEIZER AUSSCHALTEN
1. Zum Ausstellen des Gerätes schließen Sie das
Flaschenventil.
SYMBOLERKLÄRUNG AM
TERRASSENHEIZER
Groß-/Kleinstellung
Piezozündung (G)
Regulierknopf (F)
15
HINWEIS: Es besteht die Möglichkeit das
Gerät durch andere Zündmittel (Feuerstab,
langes Zündholz) seitlich durch das Glühgitter
zu zünden. Tragen Sie hierbei Handschuhe und achten Sie
auf einen sicheren Abstand zum Brenner! Vorsicht, zu-
gängliche Teile können sehr heiß sein. Kinder fernhalten.
STÖRUNG UND ABHILFE
FEHLER: Ihr Terrassenheizer zündet nicht.
ABHILFE: Der Terrassenheizer besitzt eine Kippsiche-
rung. Beim Transport kann es vorkommen, dass durch
die Bewegungen die Kugel in der Kippsicherung die Gas-
zufuhr verschließt. Um die Gaszufuhr wieder zu öffnen,
schütteln Sie den Brennerkopf etwas, damit die Kugel
wieder in die Ausgangsstellung gelangt und eine ord-
nungsgemäße Gaszufuhr herstellt.
REFLEKTOR
ACHTUNG: Reflektor nur im kalten Zustand
versenken!
Reflektor
Art.-Nr. 54609 / 700077
Reflektor frei
einstellbar