Inhaltszusammenfassung für Toro Sitework Systems 22420
Seite 1
NR 3322–645 Bohreinheit Zusatzgerät für Sitework-Systeme Modellnr. 22420—890001 & darüber Bedienungsanleitung German (D)
Seite 2
......Bedienungsposition vom Sitz aus bestimmt. Einleitung Sicherheit Wir bei Toro möchten, daß Sie mit Ihrem neuen Produkt vollständig zufrieden sind. Zu Hilfe bei der Wartung, Fehlerhafte Bedienung oder Wartung durch den Toro- Originalteilen oder anderen Informationen wenden Anwender oder Besitzer können zu Verletzungen...
Seite 3
GEFAHR VORSICHT POTENTIELLE GEFAHR POTENTIELLE GEFAHR Lose Kleidung, Hände, Arme, Beine und Füße Wenn die Plattform bei gehobenen Laderarmen können in rotierende Bohrstangen und verlassen wird, kann die Maschine nach vorne Bohrmeißel geraten. kippen. WAS KANN PASSIEREN WAS KANN PASSIEREN Rotierende Bohrstangen und Bohrmeißel Es könnte jemand eingeklemmt oder verletzt können Tod oder schwere Verletzungen...
Seite 4
Sicherheitsplaketten # 99–9945 Abbildung 1 1. Warnsymbol 5. Explosionsgefahr 2. Bedienungsanleitung 6. Stromschlaggefahr lesen 7. Nicht in Bereichen 3. Gefahr für den ganzen unterirdischer Gas- oder Körper Stromleitungen graben 4. Von rotierenden Wellen und Spindeln fernbleiben Technische Daten Hinweis: Technische Daten und Konstruktion können ohne Ankündigung geändert werden. Gesamtbreite 61 cm (24”) Gesamtlänge...
Seite 5
Stabilitätswerte Installation Anhand der nachstehenden Tabelle kann der Montage des Antriebskopfs an Neigungsgrad des Hangs ermittelt werden, der mit einer Zugmaschine mit installierter Bohreinheit befahren der Zugmaschine werden kann. Für die Stabilitätswerte und Hangpositionen in der Tabelle sind im Abschnitt “Stabilitätsangaben” in WICHTIG: Vor der Installation überprüfen, ob die der Bedienungsanleitung der Zugmaschine die Montageplatten frei von Schmutz und Fremdkörpern...
Seite 6
Installation von Zubehörteilen 1. Den Motor abstellen und warten, bis alle Teile stillstehen. 2. Den Sechskantschaft von Bohrstange, Bohrmeißel oder Erweiterungsbohrer in die Fassung schieben. Das Loch m–4056 in der Fassung auf den Druckknopf am Anschluß Abbildung 3 ausrichten (Abb. 4). 1.
Seite 7
Bohrung des Lochs 4. Den Zusatzgeräte-Hydraulikhebel nach vorne, hinten und zurück auf Neutralstellung schieben, um den Druck an den Hydraulikkupplungen abzulassen. WICHTIG: Das Bohren muß von zwei Personen 5. Die Manschetten zurück auf die Hydraulikkupplungen vorgenommen werden. Versuchen Sie nicht, diese schieben und die Kupplungen lösen.
Seite 8
9. Die Neigung der Bohrstange kontrollieren. Wenn die Neigung der Stange nicht innerhalb der Toleranzen für die jeweilige Arbeit liegt, den Motor starten und zurückfahren, um den Bohrmeißel aus dem Boden herauszuziehen. Dann die Schritte 5 bis 9 wiederholen, wobei die nötigen Einstellungen vorgenommen werden, um die Neigung der Stange zu korrigieren.
Seite 9
Lagerung 22. Wenn sich Erweiterungsbohrer und Kabel/Rohr im Eingangsgraben befinden, das Kabel bzw. Rohr vom Erweiterungsbohrer abnehmen. 1. Vor längerer Lagerung das Gerät mit mildem Reinigungsmittel und Wasser waschen. Wartung 2. Den Zustand der Hydraulikschläuche kontrollieren. Beschädigte Schläuche austauschen. 3. Alle Schrauben und Muttern kontrollieren und festziehen.