Grabenzieher trx-16, trx-20 und trx-26
modellnr. 22972-seriennr. 311000001 und höher
modellnr. 22972g-seriennr. 311000001 und höher
modellnr. 22973-seriennr. 311000001 und höher
modellnr. 22973g-seriennr. 311000001 und höher
modellnr. 22974-seriennr. (56 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Toro e-Dingo 500
Seite 1
Form No. 3437-424 Rev A Kompakter Werkzeugträger e-Dingo 500 Modellnr. 22218—Seriennr. 400000000 und höher Modellnr. 22218G—Seriennr. 400000000 und höher *3437-424* A Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com. Originaldokuments (DE)
Dieses Produkt erfüllt alle relevanten europäischen Sie eine Serviceleistung, Originalersatzteile von Toro Richtlinien; weitere Details finden Sie in der oder zusätzliche Informationen benötigen. Halten Sie produktspezifischen Konformitätserklärung (DOC). hierfür die Modell- und Seriennummern Ihres Produkts griffbereit. In Bild 1 ist angegeben, wo an dem Produkt WARNUNG: die Modell- und die Seriennummer angebracht sind.
und Hinweis hebt allgemeine Informationen hervor, Warten des Antriebssystems ....... 33 die Ihre besondere Beachtung verdienen. Prüfen der Reifenprofile........33 Prüfen der Radmuttern ........33 Warten der Bremsen ........... 34 Testen der Feststellbremse....... 34 Inhalt Warten der Hydraulikanlage ........ 34 Sicherheit der Hydraulikanlage ......
Sicherheit Anbaugeräten. Eine leere Ladeschaufel macht das Heck der Maschine zum schweren Ende, und eine volle Ladeschaufel macht die Vorderseite GEFAHR der Maschine zum schweren Ende. Die meisten anderen Anbaugeräte machen die Vorderseite der Im Arbeitsbereich befinden sich ggf. Maschine zum schweren Ende. unterirdische Versorgungsleitungen.
Seite 5
decal130-2837 130-2837 decal93-9084 1. Warnung: Nehmen Sie keine Personen in der Ladeschaufel 93-9084 mit. 1. Hebestelle, Vergurtungsstelle decal98-4387 decal132-9051 98-4387 132-9051 1. Warnung: Tragen Sie einen Gehörschutz. 1. Vergurtungsstelle decal133-8061 133-8061 decal137-9712 137-9712 decal108-4723 108-4723 1. Warnung: Lesen Sie die 3.
Seite 6
decal139-7709 139-7709 1. Wasserstand 2. Achtung: Lesen Sie die Bedienungsanleitung. decal139-7707 139-7707 1. Feststellbremse: 2. Feststellbremse: Ausgekuppelt Eingekuppelt decal139-7710 139-7710 1. Lagern Sie den Akku bei Temperaturen über -5° C; lesen Sie die Bedienungsanleitung. decal139-7708 139-7708 decal139-7717 1. Quetschgefahr von oben, abstürzende Last: Sicherstellen, 139-7717 dass die Schnellspannhebel verriegelt sind.
Seite 7
decal139-8343 139-8343 1. Recycelbarer 3. Gefahr durch Stromschlag Lithium-Ionen-Akku decal139-7721 139-7721 2. Nur sachgemäß 4. Brandgefahr entsorgen. 1. Warnung: Lesen Sie die Bedienungsanleitung, bevor Sie eine Wartung des Akkus durchführen; betreiben Sie die Maschine nicht, wenn das Ladegerät angeschlossen ist. Trennen Sie das Ladegerät, bevor Sie die Maschine in Betrieb nehmen.
Einrichtung Prüfen des Hydrauliköls Keine Teile werden benötigt Verfahren Überprüfen Sie vor der ersten Inbetriebnahme der Maschine den Hydraulikölstand, siehe Prüfen des Hydraulikölstands (Seite 35). Laden des Akkus Keine Teile werden benötigt Verfahren Laden Sie den Akku auf, siehe Laden des Akkus (Seite 25).
Anbaugerät-Kipphebel Eco-Modus-Schalter • Drücken Sie den Anbaugerät-Kipphebel langsam Schalten Sie den Schalter in die E -Stellung, um nach vorne, um das Anbaugerät nach vorne zu den Eco-Modus zu aktivieren. Verwenden Sie den kippen. Eco-Modus, um die Motordrehzahl zu senken und den Akkuverbrauch zu reduzieren.
Hinweis: Der Zweck jeder Taste hängt von den Ändert den Anbaugerätemo- aktuellen Erfordernissen ab. Jede Taste ist mit einem dus. Symbol beschriftet, das die aktuelle Funktion anzeigt. Erhöhen Bild 7 zeigt an, was Sie im InfoCenter sehen können, wenn Sie die Maschine betreiben. Der Begrüßungsbildschirm wird einige Sekunden Verringern lang angezeigt, nachdem Sie den Schlüssel in...
Seite 12
Fahrantriebe in der Wartungsanleitung aktiviert waren. oder wenden Sie sich Counts Listet die Anzahl der an einen autorisierten Motorstarts und die Toro-Vertragshändler. Amperestunden für den Service Das Service-Menü enthält Akku auf. Informationen zur Maschine, u. a. Betriebsstunden und Diagnostics ähnliche Angaben.
Bevor Sie die Maschine mit einem Anbaugerät Ein Sortiment an Originalanbaugeräten und -zubehör einsetzen, stellen Sie sicher, dass das Anbaugerät von Toro wird für diese Maschine angeboten, um richtig montiert und ein Originalanbaugerät den Funktionsumfang des Geräts zu erhöhen und von Toro ist.
Schritte aus, die vor jeder Verwendung bzw. Sie gegebenenfalls die Kontrolle verlieren. täglich fällig sind, die in Wartung (Seite 28) aufgeführt • Verwenden Sie nur Toro Originalanbaugeräte und sind. -zubehör. Anbaugeräte können die Stabilität und Betriebsmerkmale der Masche ändern. • Einstellen der Maschinen mit einer Plattform: –...
• Stellen Sie vor dem Starten der Maschine sicher, Ende der Maschine hangaufwärts ist. Die dass alle Antriebe in der Neutral-Stellung sind und Gewichtsverteilung ändert sich mit Anbaugeräten. die Feststellbremse aktiviert ist. Starten Sie die Eine leere Ladeschaufel macht das Heck Maschine nur von der Bedienerposition aus.
Die Maschine kann sich plötzlich überschlagen, Wichtig: Verwenden Sie nur Originalanbaugeräte wenn ein Rad über den Rand gelangt oder von Toro. Anbaugeräte können die Stabilität und die Böschung nachgibt. Halten Sie stets einen Betriebsmerkmale der Masche ändern. Wenn Sicherheitsabstand zwischen der Maschine und Sie nicht zugelassene Anbaugeräte verwenden,...
Anschließen der Hydraulikschläu- Anbaugerät ausgerichtet. Prüfen Sie die Aufnahmeplatte und reinigen Sie sie ggf. WARNUNG: Unter Druck austretendes Hydrauliköl kann unter die Haut dringen und Verletzungen verursachen. In die Haut eingedrungene Flüssigkeit muss innerhalb von ein paar Stunden von einem Arzt chirurgisch entfernt werden, der mit dieser Art von Verletzungen vertraut ist, sonst kann es zu Wundbrand kommen.
Hinweis: Achten Sie darauf, dass die Hydraulikkupplun- Schalten Sie den Eco-Modus ein, gen frei von Fremdkörpern sind. wenn Sie den Hammer-Modus verwenden. Der Hammer-Modus , wenn er im Eco-Modus Drücken Sie den Stecker des Anbaugeräts in verwendet wird, verlangsamt die Motordrehzahl die Buchse an der Maschine.
Einstellung im den PIN-Code GESCHÜTZTEN ENÜ eingeben. • Die Verwendung eines nicht von Toro empfohlenen oder verkauften Zubehörteils birgt Brand-, Stromschlag oder Verletzungsgefahr. • Um die Gefahr einer Explosion des Akkus zu verringern, befolgen Sie bitte diese Anweisungen und die Anweisungen für alle Geräte, die Sie in der Nähe des Ladegeräts verwenden wollen.
Seite 20
• • Im Falle, dass ein Akku ausläuft, vermeiden Sie Schließen Sie das Ladegerät direkt an eine unbedingt den Kontakt mit der Akkuflüssigkeit. geerdete Steckdose (3-polig) an. Verwenden Wenn Sie Unfall mit der Akkuflüssigkeit in Sie das Ladegerät nicht an einer nicht geerdeten Berührung kommen, spülen Sie Ihre Haut mit Steckdose (selbst mit einem Adapter).
Bewegen einer defekten Maschine Wichtig: Schleppen oder ziehen Sie die Zugmaschine erst, nachdem Sie die Schleppventile geöffnet haben, da sonst die Hydraulikanlage beschädigt wird. Stellen Sie den Motor ab und ziehen den Zündschlüssel ab. Entfernen Sie die Abdeckungen aller Schleppventile (Bild 14).
WARNUNG: Das Fahren auf Straßen und Wegen ohne Blinker, Scheinwerfer, reflektierende Markierungen oder einem Schild für langsame Fahrzeuge ist gefährlich und kann zu Unfällen mit Verletzungsgefahr führen. Fahren Sie die Maschine nicht auf einer öffentlichen Straße oder einem öffentlichen Fahrweg. Auswählen eines Anhängers WARNUNG: Beim Verladen einer Maschine auf einen...
Senken Sie die Rampe(n). Senken Sie die Hubarme ab. Fahren Sie beim Verladen auf den Anhänger mit dem schweren Ende der Maschine auf die Rampe und befördern Sie Lasten niedrig (Bild 17). • Wenn die Maschine ein Anbaugerät hat, dass Volllast befördert (z.
Die von Ihnen erzielten Ergebnisse Wenden Sie sich an Ihren autorisierten können abweichen, abhängig von der mit der Toro-Vertragshändler, um Informationen zum Versand Maschine zurückgelegten Strecke, der befahrenen oder Transport Ihrer Akkus zu erhalten. Bodenbeschaffenheit sowie anderen Faktoren, wie in diesem Abschnitt beschrieben.
0 °C bis 45°C sind andere Steckerausführungen erhältlich. Niedrigtemperatur- -5 °C bis 0 °C Treten Sie diesbezüglich mit Ihrem autorisierten Ladebereich (reduzierter Toro-Vertragshändler in Kontakt. Strom) Nehmen Sie keinerlei Veränderungen am Ladegerät Hochtemperatur-Ladebereich 45 °C bis 60 °C oder dem Ladekabelstecker vor.
Stellen Sie den Motor ab und ziehen den Zündschlüssel ab. Achten Sie darauf, dass die Anschlüsse frei von Staub und Schmutz sind. Das Ladegerätkabel an einer Stromquelle anschließen; siehe Anschließen an eine Stromquelle (Seite 25). Schieben Sie die Ladegerätabdeckung nach oben und schwenken Sie sie aus dem Weg (Bild 22).
Abschließen des Ladevorgangs Wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist, leuchtet die Ladeleuchte (Bild 21) grün auf und die Ladeanzeige im InfoCenter der Maschine zeigt 10 Balken an. Trennen Sie den Ladegerätstecker vom Maschinenanschluss.
Maschine abkühlen. • Verwenden Sie nur Originalanbaugeräte von • Die Maschine sollte nie von ungeschulten Toro. Anbaugeräte können die Stabilität und Personen gewartet werden. Betriebsmerkmale der Masche ändern. Wenn • Stützen Sie die Teile bei Bedarf mit Stützböcken Sie die Maschine mit nicht zugelassenen Anbaugeräten verwenden, können Sie die...
Verfahren vor dem Heben Sie die Hubarme ganz an. Stellen Sie den Motor ab und ziehen den Ausführen von Zündschlüssel ab. Wartungsarbeiten Entfernen Sie den Lastösenbolzen und Splint, mit denen jedes Zylinderschloss befestigt ist. Nehmen Sie die Zylinderschlösser ab. Verwenden der Senken Sie die Hubarme ab.
Hinweis: Wenn Sie die Ladearme nicht mit der Kraft der Maschine anheben können, ziehen Sie den Hebel des Ladearms nach hinten und heben Sie die Ladearme mit einem Hebezeug an. Stellen Sie den Motor ab und ziehen den Zündschlüssel ab. Lösen Sie die vier Muttern, mit denen die Haube befestigt ist (Bild...
Schmierung Einfetten der Maschine Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder täglich (Fetten Sie sofort nach der Reinigung ein.) Schmierfettsorte: Allzweckschmierfett Parken Sie die Maschine auf einer ebenen Fläche, senken Sie die Hubarme ab und aktivieren Sie die Feststellbremse. Stellen Sie den Motor ab und ziehen den Zündschlüssel ab.
Warten der elektrischen Anlage Hinweise zur Sicherheit der Elektroanlage • Vor der Reparatur der Maschine die Hauptstromanschlüsse abtrennen. • Laden Sie den Akku in offenen, gut gelüfteten g004209 Bild 30 Bereichen und nicht in der Nähe von Funken und offenem Feuer. Stecken Sie das Ladegerät aus, ehe Sie den Akku anschließen oder abklemmen.
Wickeln Sie die Kabel auf, wenn Sie sie nicht verwenden. Antriebssystems • Prüfen Sie die Kabel regelmäßig auf Schäden und ersetzen Sie sie bei Bedarf mit von Toro genehmigtem Ersatz. Prüfen der Reifenprofile Reinigung des Gehäuses des Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder täglich...
Warten der Bremsen Warten der Hydraulikanlage Testen der Feststellbremse Sicherheit der Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder täglich Hydraulikanlage Aktivieren Sie die Feststellbremse, siehe • Suchen Sie beim Einspritzen unter die Haut Feststellbremshebel (Seite 10). sofort einen Arzt auf. In die Haut eingedrungene Starten Sie die Maschine.
Vertragshändler) die Hubarme an und montieren Sie die Zylinderschlösser. • Wenn Sie keine der obigen Ölsorte von Toro beziehen können, können sie auch Universal Schalten Sie die Maschine aus, ziehen den Tractor Hydraulic Fluid (UTHF) verwenden; Schlüssel ab und lassen die Maschine abkühlen.
Auswechseln des 35). Füllen Sie Öl auf, um den Stand an die Markierung am Peilstab anzuheben. Überfüllen Hydraulikfilters Sie den Behälter nicht. Montieren Sie die Motorhaube. Wartungsintervall: Nach acht Betriebsstunden Nehmen Sie die Zylinderschlösser ab (bewahren Alle 400 Betriebsstunden Sie diese auf) und senken Sie die Hubarme ab. Wichtig: Verwenden Sie nie einen KFZ-Ölfilter, sonst können schwere Schäden an der...
Reinigung • Ersetzen Sie beschädigte oder abgelöste Aufkleber. • Nach dem Waschen alle Schmierstellen einfetten; Entfernen der siehe Einfetten der Maschine (Seite 31). Schmutzablagerungen Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder täglich Parken Sie die Maschine auf einer ebenen Fläche, senken Sie die Hubarme ab und aktivieren Sie die Feststellbremse.
Einlagerung beeinträchtigt sein. Stellen Sie sicher, dass die Maschine vollständig aufgeladen ist, wenn Sie sie nach einem längeren Zeitraum wieder in Sicherheit bei der Betrieb nehmen. Decken Sie die Maschine ab, damit sie Einlagerung geschützt ist und nicht verstaubt. • Schalten Sie die Maschine aus, ziehen Sie den Schlüssel ab, warten Sie, bis alle beweglichen Teile zum Stillstand gekommen sind und lassen Sie...
Zustand sind. Code E-0-0-4 1. Fehler im BMS (Akkumanagementsy- 1. Wenden Sie sich an Ihren autorisierten stem) oder des Akkus erkannt Toro-Vertragshändler. Code E-0-0-7 1. Amperestundengrenze des Akkus 1. Mögliche Ursachen sind: schlechter überschritten Akkuzustand, stark entladene Akkus, schlecht angeschlossene Akkus und/oder hohe Parasitärbelastungen...
Seite 40
F-0-0-1, F-0-0-2, F-0-0-3, F-0-0-4, 1. Interner Ladefehler 1. Trennen Sie die Wechselstromversor- F-0-0-5, F-0-0-6 oder F-0-0-7 gung und den Akkuanschluss für mind. 30 Sekunden ab und versuchen Sie es erneut. Wenn es wieder fehlschlägt, wenden Sie sich an Ihren autorisierten Toro-Vertragshändler.
Seite 43
Speicherung Ihrer persönlichen Daten Toro wird Ihre persönlichen Daten so lange aufbewahren, wie es für die oben genannten Zwecke relevant ist und in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen. Für weitere Informationen über die geltenden Aufbewahrungsfristen wenden Sie sich bitte an legal@toro.com.
Toro hat sich entschieden, Verbrauchern so viel wie möglich Informationen bereitzustellen, damit sie informierte Entscheidungen zu Produkten treffen können, die sie kaufen und verwenden. Toro stellt Warnungen in bestimmten Fällen bereit, basierend auf der Kenntnis über das Vorhandensein aufgeführter Chemikalien ohne Evaluierung des Gefährdungsniveaus, da nicht alle aufgeführten Chemikalien Anforderungen zu Gefährdungshöchstwerten haben.