Herunterladen Diese Seite drucken

miniland digitalk easy Bedienungsanleitung Seite 44

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 38
DEUTSCH
5.2.6. Wahl der Betriebsart: Null Emissionen (ZERO) und niedrige Strahlung (LOW)
Die Geräteeinheit des Babys ist mit einer besonderen Technologie ausgestattet, die als Null-
Emissions-Betrieb bezeichnet wird. Befindet sich das Gerät des Babys im Standby-Modus und
stellt es keine Geräusche im Zimmer des Babys fest, so wird keine Strahlung ausgesendet.
Um diesen Modus zu aktivieren, drücken Sie die ON/OFF-Taste (1) an der Elterneinheit dreimal
schnell. Zur Wahl steht der Betriebsmodus der Geräteeinheit mit Niedriger Strahlung oder der
Null-Emissions-Modus.
1) Betriebsart Null Emissionen (ZERO)
Einstellung:
Um diesen Modus zu aktivieren, drücken Sie die ON/OFF-Taste (1) an der Elterneinheit dreimal
schnell. Wenn sich die beiden Geräteeinheiten (die der Eltern und die des Babys) einschalten,
leuchtet das LED zur Anzeige des eingeschalteten Zustandes und der Batterieladung (4) am
Gerät der Eltern orange auf und zeigt damit an, dass die Betriebsart ZERO gewählt wurde.
Betrieb:
Während sich das Babyüberwachungsgerät in der normalen Betriebsart (LOW) befindet, sendet
die Geräteeinheit des Babys regelmäßig ein Warnsignal zum Gerät der Eltern, das darauf
hinweist, dass das Gerät des Babys angeschlossen ist und sich weiterhin in Betrieb befindet,
obwohl im Zimmer des Babys kein Geräusch wahrgenommen wird.
Es kann aber auch die Betriebsart ZERO gewählt werden, in der kein Warnsignal ausgesendet
wird. Auf diese Weise wird die Abgabe jeglicher Strahlung vermieden, während sich die
Geräteeinheit des Babys im Standby-Modus befindet. Stellt das Gerät des Babys keine Geräusche
fest, so schaltet es auf die Betriebsart Null Emissionen und das Babyüberwachungsgerät sendet
keinerlei Strahlung aus.
Stellt das Gerät des Babys ein Geräusch fest, das die Empfindlichkeitsgrenze der VOX-Funktion
überschreitet (werkseitig eingestellt), so beginnt es, erneut Signale zur Geräteeinheit der Eltern
zu übertragen und die Kommunikation zwischen den beiden Geräteeinheiten wiederherzustellen.
Dieser Vorgang ist in weniger als einer Sekunde abgeschlossen.
Von diesem Zeitpunkt an überträgt die Geräteeinheit der Eltern erneut die vom Gerät des Babys
festgestellten Geräusche.
HINWEIS: Warnanzeige bei Überschreiten des Empfangsbereiches
Da die Geräteeinheit des Babys, wenn die Betriebsart „ZERO" eingestellt wurde, nicht
in regelmäßigen Abständen ein Warnsignal zum Gerät der Eltern sendet, kann nicht
festgestellt werden, ob dieses von den Eltern unbewusst und unbeabsichtigt aus dem
Empfangsbereich entfernt wurde.
Daher wird empfohlen, diese Betriebsart nur dann zu wählen, wenn sich die Geräteeinheit
der Eltern an einem festen Platz befindet, wie zum Beispiel auf dem Nachttisch, von dem
es nicht entfernt wird. Vor der Einstellung dieser Betriebsart muss überprüft werden, ob
sich das Gerät an diesem Ort tatsächlich innerhalb des Empfangsbereiches befindet. Die
Betriebsart kann auch benutzt werden, wenn das Gerät von den Eltern herumgetragen
wird. Die Eltern haben sich in diesem Falle jedoch zu vergewissern, dass im gesamten
Benutzungsbereich ein ausreichender Empfang gewährleistet ist.
2) Normaler Betriebsmodus oder Betriebsmodus der niedrigen Strahlung (LOW)
Einstellung:
Der Schalter am unteren Teil der Geräteeinheit des Babys (13) ist auf die Position „LOW" zu
stellen.
Betrieb:
Zuvor wurde bereits darauf hingewiesen, dass die Geräteeinheit des Babys während der
44

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

89474