Herunterladen Diese Seite drucken

Anschlüsse; Schnellsteuerung Per Fernbedienung - Simco ECM 30 DI Bedienungsanleitung

Hochspannungsgenerator dc

Werbung

5.5. Anschlüsse
1. Verbinden Sie das Erdungskabel mit einem Erdungspunkt.
2. Falls erforderlich, schließen Sie die Federstecker an das Hochspannungskabel der
Ladestäbe oder -elektroden an.
Achtung! Das 30 kV- und das 60 kV-Modell haben unterschiedliche Federstecker.
3. Schrauben Sie die Federstecker der Ladestäbe/-elektroden an den
Hochspannungsanschlüssen des Generators fest.
4. Wenn auf der Rückseite des Generators ein „Anybus-Modul" installiert ist, kann es an das
Bus-System angeschlossen werden.
Der Stecker ist protokollabhängig. (Nähere Informationen finden Sie im Handbuch zum
Anybus-Modul.)
5. Falls gewünscht, schließen Sie auf der Rückseite den Stecker für die Signalgebung an den
externen Bus an (s. 5.7).
6. Falls gewünscht, schließen Sie den auf der Rückseite befindlichen Stecker für die
Schnellsteuerung EIN/AUS per Fernbedienung an das Steuergerät an (s. 5.6).
7. Stellen Sie den [ON/OFF]-Schalter in die Position [OFF].
8. Schließen Sie das Netzkabel an den Euro-Stecker auf der Rückseite des Generators an.
9. Stecken Sie das Netzkabel in eine geerdete Wandsteckdose, oder schließen Sie das
Netzkabel über die Maschine an.

5.6. Schnellsteuerung per Fernbedienung

Abb. 2. Schnellsteuerung per Fernbedienung (Gehäuse, Rückseite des Generators)
Abb. 3. Schaltplan für die Schnellsteuerung EIN/AUS per Fernbedienung
Wenn Sie die Funktion „Schnellsteuerung EIN/AUS per Fernbedienung" nutzen möchten, muss
zunächst der Sub-D-Anschluss auf der Rückseite des Generators verdrahtet werden.
Zur Aktivierung der Einheit muss zwischen Pin Nr. 4 (+V) und Pin Nr. 5 (0V) eine Spannung
hergestellt werden. Diese Spannung muss zwischen 10 und 30 VDC liegen.
ECM DI 97.52.09.02.72
8
02/08

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Simco ECM 30 DI

Diese Anleitung auch für:

Ecm 60 di